Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

    Zwei tolle Berg-Tage in den Gaaler- und Seckauer Alpen verbracht.

    Tour vom 1.Tag hier

    Start und Ziel im Ingeringgraben beim Parkplatz 4 (kurz nach der Brücke).

    Zuerst stiegen wir durch den Ochsenwald und den Brandstättergraben auf das Brandstättertörl
    und dann auf den Hochreichhart (2416m).
    Von hier aus schritten wir über den Hirschkarlgrat (Ostgipfel: 2282m) und den
    Grieskogel (2328m) auf das Geierhaupt (2417m), der höchsten Erhebung der Seckauer Alpen.
    Kurz vorm Abstieg über den Saurücken erklommen wir noch den Höllkogel (2323m).
    Der Weg zum Ingeringsee gestaltete sich noch einmal mühsam da weglos und steil.
    Auf der Straße ging es dann zum Parkplatz zurück.

    Wir benötigten für diese Runde 8 ½ Stunden
    Höhenmeter im Aufstieg (mit Gegenanstiegen): ca. 2000Hm


    Planausschnitt vom Wegverlauf.pdf


    im Ochsenwald

    IMG_0827.JPG


    im Brandstättergraben

    IMG_0829.JPG


    Aufstieg vom Brandstättertörl auf den Hochreichhart

    IMG_0840.JPG


    kurz vorm Gipfel

    IMG_0844.JPG


    am Hochreichhart (2416m)

    IMG_0847.JPG


    Blick auf den Hirschkarlgrat

    IMG_0849.JPG


    Blick auf den weiteren Wegverlauf

    IMG_0850.JPG


    beim Zustieg

    IMG_0852.JPG


    beim ersten Aufschwung

    IMG_0854.JPG

  • #2
    AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

    im ersten Steilanstieg

    IMG_0855.JPG


    ausgesetzte Tiefblicke

    IMG_0857.JPG


    kurz vorm Ostgipfel im Grat

    IMG_0860.JPG


    am Hirschkarlgrat-Ostgipfel (2282m)

    IMG_0863.JPG


    Weiterweg am Grat

    IMG_0865.JPG


    immer wieder leichte Kraxlereien

    IMG_0866.JPG

    IMG_0867.JPG


    am Hirschkarlgrat-Westgipfel (2239m)

    IMG_0874.JPG


    es ist noch weit bis aufs Geierhaupt (Bildmitte)

    IMG_0876.JPG


    Steingebilde

    IMG_0877.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

      Blick zum Pletzen (Gaaler Alpen), Wegziel vom Vortag

      IMG_0878.JPG


      Alpenflora und Fauna am Wegesrand

      IMG_0884.JPG


      am Grieskogel (2328m) mit Blick zum Geierhaupt

      IMG_0890.JPG


      steiler Gratblock, welcher umgangen wird

      IMG_0892.JPG


      am Geierhaupt (2417m), der höchsten Erhebung der Seckauer Alpen

      IMG_0899.JPG


      stimmungvolles Panorama am Gipfel

      IMG_0906.JPG


      Rückblick

      IMG_0910.JPG


      Blick zum Pletzenkamm im Vordergrund

      IMG_0911.JPG


      am Weg zum Höllkogel (2323m)

      IMG_0912.JPG


      Tiefblick zum idyllischen Ingeringsee beim Abstieg über den Saurücken

      IMG_0921.JPG



      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

        tolle Tour-gratuliere
        lg Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

          zwei tolle Touren, der Weg vom Geierhaupt zurück zum Ingeringsee ist berühmt berüchtigt, aber ohne Alternative

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

            Manfred, eine starke Tour, gratuliere!

            Hauptsache das Wetter hat gehalten.
            Mir gefällt in dieser Ecke (Seckauer Alpen) auch sehr gut
            die östliche Erhebung der Hochalm mit dem
            alten Kirchl „Maria Schnee“!

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

              Die Tour (oder so ähnlich) steht bei mir auch noch auf dem Programm....danke für die Eindrücke
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                Herzlichen Dank für den Lage- und Tourenbericht, da ich diesen Abschnitt heuer auch noch auf meiner geplanten Seckauer-Längsdurchquerung begehen möchte.



                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                  A "ordentliche" Tour, Manfred !
                  Alle Achtung !

                  LGK
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                    sehr schöne Fotos von einer wunderschönen Berglandschaft!! Danke für diesen tollen Bericht!

                    Lg, Irene
                    Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                      Sehr tüchtig, gab mir erstmals bewußte Einblicke in diese Gratregionen!

                      Danke fürn Bericht
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                        Servus!

                        Ein feiner Bericht, die Gegend hab ich offensichtlich zu unrecht noch nie aufgesucht.

                        Grüße,
                        Plessberger
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                          Vielen Dank für Eure netten Worte!


                          Zitat von sugarless
                          der Weg vom Geierhaupt zurück zum Ingeringsee ist berühmt berüchtigt, aber ohne Alternative
                          Leider. Die Steigspuren vom Saurücken verlaufen im Wald bei der Jagdhütte.
                          Danach wird sich wohl jeder seinen eigenen Weg suchen oder brav die Forststraßen ausgehen.
                          Hinunter hat man ja wenigstens See-Blicke zum Anvisieren.



                          Zitat von Rumann
                          Hauptsache das Wetter hat gehalten.
                          Mir gefällt in dieser Ecke (Seckauer Alpen) auch sehr gut
                          die östliche Erhebung der Hochalm mit dem
                          alten Kirchl „Maria Schnee“!
                          Ja, da hatten wir großes Wetterglück. Am Abend nach der ersten Tour grollte es gewaltig und Wind kam auf.
                          Das Gewitter entlud sich aber anderswo und am zweiten Tag war alles vorbei. Somit stand einer feinen Tour nichts mehr im Wege.
                          Die Wanderung zur Hochalm wäre eine Alternative bei Schlechtwetter gewesen.
                          Das Kircherl schaut nett aus, wenn man von Seckau hinauf schaut.



                          Zitat von paulchen
                          Die Tour (oder so ähnlich) steht bei mir auch noch auf dem Programm
                          Diese Runde ist absolut empfehlenswert. Der lange Weg über Grate und Rücken
                          ist abwechslunsreich und sehr erlebenswert.



                          Zitat von mountainrabbit
                          Herzlichen Dank für den Lage- und Tourenbericht, da ich diesen Abschnitt heuer auch noch auf meiner geplanten Seckauer-Längsdurchquerung begehen möchte.
                          Aber gerne doch. Da hast Du ein intensives Programm vor Dir.
                          Die wenigen "haarigen" Stellen am Hirschkarlgrat könnte ich mir in Gegenrichtung (als wir gegangen sind) etwas ungut vorstellen.


                          P5250298.JPG

                          P5250300.JPG


                          L.G. Manfred
                          Zuletzt geändert von manfred1110; 26.05.2011, 09:23.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            ...das Geierhaupt (2417m), der höchsten Erhebung der Seckauer Alpen.
                            Kurz vorm Abstieg über den Saurücken erklommen wir noch den Höllkogel (2323m).
                            Der Weg zum Ingeringsee gestaltete sich noch einmal mühsam da weglos und steil.
                            Alternativ dazu kann man vom Geierhaupt auch weitergehen bis zum Krugtörl, von wo aus ein unmarkierter, aber anscheinend regelmäßig begangener und gut sichtbarer Pfad über das Schaunitztörl in Richtung Hinteralm und Ingeringgraben hinunterführt.

                            In dieser Region kann man seit einigen Jahren auch oft Steinböcke sehen!

                            LG,
                            M

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochreichhart (2416m) - Hirschkarlgrat (II) - Geierhaupt (2417m), Seckauer Alpen

                              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                              Alternativ dazu kann man vom Geierhaupt auch weitergehen bis zum Krugtörl, von wo aus ein unmarkierter, aber anscheinend regelmäßig begangener und gut sichtbarer Pfad über das Schaunitztörl in Richtung Hinteralm und Ingeringgraben hinunterführt.

                              In dieser Region kann man seit einigen Jahren auch oft Steinböcke sehen!

                              LG,
                              M
                              Ah, danke für den sehr guten Tipp!

                              Vielleicht gibt es noch andere Varianten und Erlebnisse. Kenner: bitte lasst uns teilhaben daran.



                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...