Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

    Zitat von stanekr Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deinen tollen Bericht!

    Die Eisenerzer sind überall sehr brüchig und der AVF leider oft veraltet - auch deswegen wollte ich fragen, ob jemand die Tour Nr. 504 Hochkogel - „Durch das Weißenbachtal“ gegangen ist - sie würde mich sehr interessieren, allerdings würde ich für alle weiteren Informationen (/ Bilder) sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    stanekr
    Das Weissenbachtal ist bis in den Talschluss kein Problem, da die Sicherungen von den diversen Canyoninganbietern in Schuss gehalten werden. Danach noch recht deutliche Steigspuren bis zum beschriebenen Beginn des Anstiegs in die Höhle mit der gesicherten Queurng. Ab hier sind ganze Hänge weggespült und der Steig ist auf den Steilwiesen nicht mehr auffindbar. Wir sind stattdessen im Hauptgraben, bzw. links davon direkt Richtung Gipfel aufgestiegen - Latschen, brüchiger Fels und generell sehr ungutes Gelände. Landschaftlich wars allerdings toll.

    Kommentar


    • #17
      AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

      Hallo gebu_st,
      danke für diese wertvolle Informationen - ich glaube, ich werde diesen Weg einmal trotzdem versuchen und dann schreibe ich sicher, wie es war
      Liebe Grüße
      stanekr

      Kommentar


      • #18
        AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Apropos: Kennst du auch den Grat Böse Mauer - Hochkogel???

        Das Gößeck kenn ich bisher leider nur aus der (relativen) Ferne; falls ich den Führer richtig interpretiere, ist dieses 3SL Wandl ein sehr brüchiger IIIer, aber links umgehbar...
        :
        Böse Mauer - Hochkogel?
        Ja - ich kenn sogar diese "Wurzntour"! Darüber hab ich sogar der L.Buchenauer eine Info geschickt, falls sie sie weiterverwendet hat, müßte meine Info im "neueren" Führer sein. Ich erinnere mich spärlich an eine ziemliche Latschenwühlerei mit lustig zischenden Kreuzottern...
        Aber ich schau gern einmal in meine Aufzeichnungen...

        Haarkogel, Geierkogelgrat - Gößeck: Wenn das der mit dem "Frankfurter Würstl" ist, kenn ich ihn, hab eine Beschreibung, bin ich sogar mal im Winter rauf, ist nett! Such ich ebenfalls...

        Auch den Gößeck NO-Grat bin einmal gegangen...
        Ich such die Beschreibungen raus, müßt nur ein wenig Geduld haben, denn jetzt muß ich mich kurz dem richtigen Bergsteigen (bzw. Tourenplanung) widmen...

        Eine Frage hab auch ich: Wann war nun wirklich die letzte Auflage der "Eisenerzer Alpen" und wer hat sie verfasst?

        LG

        Kommentar


        • #19
          AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

          Servus Gratwanderer,

          wie immer weckt dein Bericht die starke Lust, die Region ebenfalls (genauer) kennenzulernen!

          Die Fotos rufen mir jedenfalls eindrucksvoll in Erinnerung, dass Kaiserschild und Hochkogel seit längerem auf meiner Wunschliste stehen.
          Einen Unterschied gibt es allerdings: Ich bin mir sicher, dass ich am Südgrat des Kaiserschilds nicht einmal einen Versuch unternehmen möchte...
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

            Ich hätt in nächster Zeit eh eine Reiting Gesamtüberschreitung von meiner Haustür nach Mautern vor (Haarkogel - Geierkogelgrat - Grieskogel - Kahlwandspitze - Klauen - Gfällturm - Mautern). Ich kenn alle Teilstücke; wenn wer will, meldets euch.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #21
              AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
              Böse Mauer - Hochkogel?
              Ich erinnere mich spärlich an eine ziemliche Latschenwühlerei mit lustig zischenden Kreuzottern...
              Das klingt ja beinahe verlockend...

              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
              Eine Frage hab auch ich: Wann war nun wirklich die letzte Auflage der "Eisenerzer Alpen" und wer hat sie verfasst?
              Also mein AVF ist von F. Peterka, 1.Auflage 1982.

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Servus Gratwanderer,

              wie immer weckt dein Bericht die starke Lust, die Region ebenfalls (genauer) kennenzulernen!

              Die Fotos rufen mir jedenfalls eindrucksvoll in Erinnerung, dass Kaiserschild und Hochkogel seit längerem auf meiner Wunschliste stehen.
              Einen Unterschied gibt es allerdings: Ich bin mir sicher, dass ich am Südgrat des Kaiserschilds nicht einmal einen Versuch unternehmen möchte...

              Vor einigen Jahren bin ich die Runde Bärenloch-Kaiserschild-Hochkogel-Radmerhals gegangen und habe sie nur gut in Erinnerung. Vor allem den Abstieg vom Hochkogel empfand ich als landschaftlich großartig.

              Kommentar


              • #22
                AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

                Servus, Gratwanderer !

                Ein wunderbarer Bericht und eine herrliche Studie über den Anstieg und den Rest des Berges. Ist ein blödes Gefühl, wenn man den Eindruck hat, dass die problematische Stelle nur 20 m sind und sonst Gehgelände wäre
                Gut, dass du abgebrochen hast, aber lass dich bloß nicht abschrecken.

                LG
                Marc
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

                  Sodala...
                  Jetzt hab ich die Sachen rausgesucht...

                  übrigens
                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  Ist ein blödes Gefühl, wenn man den Eindruck hat, dass die problematische Stelle nur 20 m sind und sonst Gehgelände wäre
                  Gut, dass du abgebrochen hast, aber lass dich bloß nicht abschrecken.
                  LG
                  Marc
                  20 Meter ist sehr untertrieben, der Aufschwung ist schon ein wenig höher...

                  Zu den anderen Fragen:
                  Hochkogel NW-Kamm: Hab ich in meinem alten Führer auf III hochkorrigiert, sehr brüchig dazugeschrieben, Beschreibung hab ich seinerzeit der L.B. gesandt, ist das im neueren Führer berücksichtigt?

                  Zum Reiting/Gößeck hänge ich das dazu:
                  Gößeck.doc
                  Die Beschreibungen stammen teils aus meiner alpinen Anfängerphase, kann durchaus sein, dass sie da und dort nicht so ganz professionell sind...

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    ?

                    Zum Reiting/Gößeck hänge ich das dazu:
                    [ATTACH]352021[/ATTACH]
                    Die Beschreibungen stammen teils aus meiner alpinen Anfängerphase, kann durchaus sein, dass sie da und dort nicht so ganz professionell sind...

                    LG
                    Da bin ich damals eine etwas andere Variante gegangen. Drahtseile hab ich weiter oben gesehen, beim Einstieg vom Sattel bin ich gleich irgendwie, wos machbar ausgeschaut hat, hinauf(etwa III). Oben hab ich scheinbar eine Abzweigung versäumt (das kann ich gut, deshalb bin ich auch "zwangsläufig" sehr geländegängig) und bin hinüber richtung Bärental und irgendwann kurz oberhalb vom Geierkogel (weißt du zufällig eine Höhenangabe?) auf den Gipfelrücken gekommen.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

                      Den Anstieg mit dem "Frankfurter Würstl" (vielleicht ist es schon eingestürzt... ) bin ich sogar öfters gegangen - immer schön den abgeschnittenen Latschen nach...
                      Ist echt ein netter Weg, der Fels ist dort auch nicht schlecht!

                      LG

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kaiserschild (2084m), Südgrat-Versuch, Eisenerzer Alpen, 15.6.2011

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        Servus, Gratwanderer !

                        Ein wunderbarer Bericht und eine herrliche Studie über den Anstieg und den Rest des Berges. Ist ein blödes Gefühl, wenn man den Eindruck hat, dass die problematische Stelle nur 20 m sind und sonst Gehgelände wäre
                        Gut, dass du abgebrochen hast, aber lass dich bloß nicht abschrecken.

                        LG
                        Marc

                        Als vernünftiger Sturschädel habe ich wohl mal wieder die richtige Balance gefunden - und zum Thema abschrecken lassen: Ich habe schon das nächste kleine Abenteuer in Planung, dieses Mal mit weniger Gebrösel...

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

                        Hochkogel NW-Kamm: Hab ich in meinem alten Führer auf III hochkorrigiert, sehr brüchig dazugeschrieben, Beschreibung hab ich seinerzeit der L.B. gesandt, ist das im neueren Führer berücksichtigt?
                        In meinem Führer kommt das Wort "brüchig" allgemein nur sehr spärlich vor...

                        Kommentar

                        Lädt...