Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

    Nachdem ich die ersten zwei Amateurfunkdiplome für den Bergfunk jetzt auf UKW hinbekommen habe und das auch draufsteht, möchte ich mal Richtung Kurzwelle schauen. Noch dazu wars auf UKW einfacher auf unbekannte Berge zu gehen, da das geringe Zusatzgewicht der Funkausrüstung auch bei längeren und schwierigeren Touren kaum Probleme bereitete.

    Zwar bringt die Höhe selbst für das nichts, aber für gute Reflexionen in der Atmosphäre bringt ein flacher Abstrahlwinkel dort hinein was und der sollte von den Bergen aus machbar sein!

    Für alle, die sich jetzt nicht auskennen: Es heißt einfach mehr Gewicht. Die Geräte sind aufwendiger und schwerer und die Antennenanlagen sind riesig! 10 bis 15 kg Zusatzgewicht können das schon werden!

    Über 2200 Meter möchte ich, da dies die höchste Punktekategorie ist und da die Seckauer Tauern diese Höhe erreichen und in meiner Nähe sind werfe ich mal einen Blick dort hin!

    Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Wer kennt kurze einfache Touren bis 1000 Höhenmeter oder vl. etwas darüber auf die Gipfel der Seckauer Tauern, die auch mit dem oben genannten Zusatzgewicht und Teilen der Antennenanlage, die oben aus dem Rucksack rausstehen und noch leicht über den Kopf ragen kein Problem ergeben?
    CQ SOTA, CQ SOTA, CQ Summits on the air von Oscar Echo 6 Bravo Hotel Echo......


    Bleiakkus im Gepäck erhöhen den Trainingseffekt!

  • #2
    AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

    eine der kürzesten wanderungen dort, ist vom ingeringsee übers bärental zum hirschfeld - dafür anfangs steil! von dort könntest du noch ein paar meter weiter auf den pletzen hüpfen. aber ich kann dir zwei profile auf picasa empfehlen (erika tiefengrabner o. karl hopf), dort findest du vielleicht ein paar anregungen über die seckauer! in diesem gebiet sind die pfade zum glück fast nicht gekennzeichnet, verlauf dich nicht und pass auf kreuzottern auf! - lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

      Eine relativ kurze Tour (ca.1,5 Stunden) führt von der Unteren Bodenhütte 1385m (wird durch den Feistritzgraben erreicht) auf den Hämmerkogel 2253m
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

        Hab vergessen, dass nur Gipfel zählen, die nominiert sind und nominiert werden können sie mit einer Schartenhöhe von mindestens 150m. Und diese sind im Normalfall auch drinnen! Hämmerkogel fällt aus :-(

        Was wäre eigentlich, die kürzeste Tour auf den Seckauer Zinken, sprich die höchste Zufahrtsmöglichkeit?
        CQ SOTA, CQ SOTA, CQ Summits on the air von Oscar Echo 6 Bravo Hotel Echo......


        Bleiakkus im Gepäck erhöhen den Trainingseffekt!

        Kommentar


        • #5
          AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

          vom Gasthaus Steinmühle(nähe Seckau) kann man noch ca. 1,5 km bis zu einem Schranken fahren, von dort über die Goldlacke oder direkt die Südrinne rauf zum Gipfel

          Kommentar


          • #6
            AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

            Vom Sommerthörl (Parkplatz, 1644 m) über Rosenkogel (1918 m) auf's Lahneck (2216 m, tw. weglos). ca. 2 Std.
            Vom Ingeringsee (1221 m) auf den Brandstätterkogel (2234 m) oder weiter auf den Maierangerkogel (2356 m).
            Zuletzt geändert von whitewater; 18.07.2011, 07:49.

            Kommentar


            • #7
              AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

              Unbekannte Berge gibt es nicht
              Warum Seckauer - fahr zur Klosterneuburger Hütte
              bzw Liftbenützung Lachtal http://www.lachtal.at/ - Sommerbetrieb
              Zuletzt geändert von Egon; 18.07.2011, 09:04.
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #8
                AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

                Waren am vergangenen Freitag den 14. Juli ebenfalls vom Sommerthörl über Rosenkogel bis zum Laneck unterwegs aber bei starkem Nebel!
                Meine Frage ist: Wo befindet sich die Abzweigung "Salzleckn" (wie erkenne ich Diese) zur Klarampfhütte und weiter Schoppenhütte zur Lorettokapelle?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

                  Bei Nebel am besten Karte + GPS
                  Nach dem Rosenkogel ist ein kleiner Doppelgipfel - die Einsattelung danach ist die Salzleckn
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

                    Ich kann auch nur zu GPS mit entsprechendem Track drauf raten. War am Samstag am Hämmerkogel und bin über den Tagwart abgestiegen. Der Nebel war so dicht, dass man teilweise keine 10 Meter weit sah. Der Weg ist auch nicht markiert (zumindest ab der Schwaigerhöh zum Tagwart und weiter bis der Weg auf den trifft, der zur oberen Bodenhütte führt), aber mit dem GPS war's kein Problem zurück zur Oberen Bodenhütte zu "finden".
                    Zuletzt geändert von mountainrescue; 18.07.2011, 16:12.
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

                      Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                      Bei Nebel am besten Karte + GPS
                      Nach dem Rosenkogel ist ein kleiner Doppelgipfel - die Einsattelung danach ist die Salzleckn
                      Ist bei der Salzlecken direkt ein Salzstein zum Lecken für die Tiere Angebracht?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seckauer Tauern => kurze Touren auf über 2200m Seehöhe

                        Zitat von etreml Beitrag anzeigen
                        Ist bei der Salzlecken direkt ein Salzstein zum Lecken für die Tiere Angebracht?

                        Vor mehr als 30 Jahren war sowas mal dort - jetzt ist nur mehr der Name
                        Lg.Egon

                        Kommentar

                        Lädt...