Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

    Gratuliere, ein ganz feiner Bericht von einem ganz besonderen Berg auf meiner Lieblings-Hochschwabseite.

    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
    was anscheinend fast niemand weiß: der steig führt nicht nur bis zum forstweg, sondern bis ganz ins brunntal hinunter. man braucht also nicht der forststraße folgen und den umweg ins hinterste brunntal machen. sondern man überschreitet die forststraße und trifft gleich wieder auf die fortsetzung des steiges,...
    Das wußte ich auch noch nicht, ein besonderes dafür.

    Kommentar


    • #17
      AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

      Hallo Peter,

      Danke für Deinen stimmungsvollen Bericht über diese schöne Tour!

      LG
      Reinhard
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #18
        AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

        ich war voriges jahr auf der riegerin, ein einsamer gipfel.
        den aufstieg vom antengraben und die verlängerung des rotmäuer-steiges kenne ich noch nicht.
        danke für den bericht und die schönen bilder!

        lg toni

        Kommentar


        • #19
          AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

          Danke für die super Fotos und deinen tollen Bericht

          Sehr interessanter Aufstieg! Muss ich auch einmal probieren (falls ich deine Variante überhaupt finde).

          Grüße, Herwig
          Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

          Kommentar


          • #20
            AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

            Ich habe einige off topic Beiträge und persönliche Angriffe aus dem Thread gelöscht. Tourenberichte sind nicht der richtige Ort, um persönliche Differenzen auszutragen. Ich möchte euch bitten, dass ihr dieses und andere Themen davon frei haltet.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

              vielen dank für eure positiven reaktionen - es freut mich, dass euch dieser bericht gefallen und/oder erheitert hat!

              dem unteren teil des jagdsteigs aus dem brunntal würden einige begehungen sicher gut tun, damit er nicht ganz zuwächst.

              und wem der steig durch die rotmäuer nicht ganz geheuer ist, der/die kann über die viererscharte zum teil zwar weglos, aber unschwierig auf die hochfläche der riegerin gelangen.

              interessant wäre auch einmal der direkte aufstieg von der viererscharte über den großen schober auf die riegerin (ein II-er, wenn ich recht weiß, bin ich selber aber noch nicht gegangen)...

              lg & vor allem: lasst euch vom wetter an diesem wochenende nicht frustieren,

              p.b.

              Kommentar


              • #22
                AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

                Super Tour und Bericht!

                Ich habe die Tour ca. 1977 mit einem Bergkameraden in der umgekehrten Richtung gemacht :-)

                Bei passender Gelegenheit werde ich sie wiederholen, da ich ein eingefleischter Liebhaber der einsamen Berge und Wegerln am Hochschwab bin!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

                  Grüß dich Peter!

                  Dass du einen deiner Traumberge mit einem guten Freund bei super Bedingungen nun erwandern konntest freut mich für dich (für euch).
                  Schönes Erlebnis - perfekt dokumentiert - danke.

                  Liebe Grüße
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

                    Super Bericht,

                    Die strichlierten Linien in den Wanderkarten zu kontrollieren ist wirklich ein schöne Beschäftigung.
                    aber ich glaub' in der Hochsschwabgegend sollte man recht aufpassen dass man nicht in irgendeinem Graben bei einem Lebkuchhäuschen mit Internetanschluß vorbeikommt, weil dann gibt's was.


                    lg kokos

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Riegerin (1939m), Hochschwab; 17.7.2011

                      vielen dank, pablito, berglerin und kokos, für eure freundlichen worte!

                      @kokos: ich bin sicher, die dame, die du meinst, ist eigentlich ganz nett. harte schale, weicher kern. das hab ich schon oft erlebt. vor allem in und hinter den wilden alpen, wo das leben doch recht mühsam sein kann. (schon die fahrt in die bezirkshauptstadt kann mitunter fast ein tagesausflug sein...)

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar

                      Lädt...