Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011

    griaß di

    super tour!! hat mir damals auch sehr gut gefallen hatte in etwa das gleiche wetter wie ihr
    so eine gmiadliche begrüßung zur rückkehr hatte ich allerdings nicht

    danke für den bericht und die sehr schönen fotos!!

    lg maxl

    Kommentar


    • #17
      AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011

      Gsraißti Koarl!

      ...danke für den tollen Bericht...schad, dass das Wetter nicht ganz so perfekt war...wußte gar nicht, dass man auf einer Forststraße wieder zurück zur Haselalm gehen kann...muss e wieder mal hin...

      Lg Margit
      "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

      Kommentar


      • #18
        AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011

        Super , dein Bericht, wie immer.

        Ich war schon einige Male oben, immer anders, aber ich werde nie mehr dieses Geröllfeld gehen

        LG
        Liebe Grüße RosaT,
        wenn möglich, immer unterwegs :)

        Kommentar


        • #19
          AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011

          tolle dokumentation dieser tour und schöne bilder! blaskapelle=spitze!!

          ich hab` den lugauer vor ein paar jahren auch über den gspitzten stein besucht (damals war gerade kein seil drinnen), aber leider ohne scharte und no-gipfel. die wegfindung dort hinunter soll wegen windbruches ein bißchen schwierig sein(?)
          ich hoffe, daß sich heuer noch eine überschreitung für mich ausgeht.

          lg toni

          Kommentar


          • #20
            AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011


            Ich danke Euch für die netten Kommentare und anerkennenden Worte.
            Es zeigt mir, dass auch einfachere Touren ohne viel technischer Ausrüstung eine große Anhängerschaft haben und somit kein Minderheitenprogramm darstellen.


            GLG
            K(o)arl
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #21
              AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011

              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
              Mutig trete ich dem Nebel entgegen......

              ......und er weicht zurück !
              Karl, der Nebeldompteur!

              Es scheint, als sei das ganz stabile Bergwetter derzeit kaum zu bekommen. Aber so lange so schöne Touren trotzdem gehen, ist es ja eigentlich noch okay.

              Danke für den Bericht und Grüße
              Hannes
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #22
                AW: Überschreitung des Lugauers (2.217m) / Gesäuseberge / 16.07.2011



                Tolle Überschreitung, die ich mir vor drei Jahren auch mal gegönnt habe!
                Sehr schöner Bericht!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar

                Lädt...