Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

    Haben am Sonntag diesen alpinen Leckerbissen geniessen dürfen-
    über den 'Grete Klinger Steig' auf den 'Eisenerzer Reichenstein', Abstieg über die 'Krumpen', weitere Fotos wie immer auf meiner HP:

    http://www.robertrosenkranz.at/toure...-reichenstein/

    lg Robert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von da Rosi; 16.08.2011, 10:54.

  • #2
    AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

    Zitat von da rosi (seiner Homepage)
    der 'Grete Klinger Steig' in Kombination mit dem 'Eisenerzer Reichenstein' ist ein alpiner Leckerbissen-

    genau recht für meine 50zigste Tour in diesem Jahr...
    Glückwunsch zur "50."!
    Wunderschöne Bergrunde bei besten Bedingungen.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

      wahrlich ein Leckerbissen, die Tour....und wieder ein Top-Bericht!
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #4
        AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

        Wirklich sehr schöne Bilder von einer augenscheinlich fantastischen Tour !! Ist der Grete Klinger Steig schon ein Klettersteig wo man ein Klettersteigsteig benötigt oder einfach nur ein versicherter Steig den man auch ohne Klettersteigset gehen kann??

        Und die 50. Tour?? Da kann man nur grautlieren!! Habe heuer grad mal 30 bis jetzt geschafft... aber wenn man nur am Wochenende Zeit hat und das Wetter nicht mitspielt kann man echt nix machen!

        Lg, Irene
        Zuletzt geändert von Cenwen; 16.08.2011, 12:14.
        Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

        Kommentar


        • #5
          AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

          Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
          Wirklich sehr schöne Bilder von einer augenscheinlich fantastischen Tour !! Ist der Grete Klinger Steig schon ein Klettersteig wo man ein Klettersteigsteig benötigt oder einfach nur ein versicherter Steig den man auch ohne Klettersteigset gehen kann??

          Und die 50. Tour?? Da kann man nur grautlieren!! Habe heuer grad mal 30 bis jetzt geschafft... aber wenn man nur am Wochenende Zeit hat und das Wetter nicht mitspielt kann man echt nix machen!

          Lg, Irene
          Ich bin die Runde schon 3 mal gegangen. Klettersteigset war dabei nie notwendig. Es gibt zwar eine "C" Stelle, die ist aber denkbar kurz. Allerdings ist es am Grat wie eh schon die Bilder deutlich zeigen doch ziemlich ausgesetzt.
          Es gibt auch einen ausgeschilderten chickenway rund um die Kletterstellen herum.

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

            Zitat von Dr.Torque Beitrag anzeigen
            Ich bin die Runde schon 3 mal gegangen. Klettersteigset war dabei nie notwendig. Es gibt zwar eine "C" Stelle, die ist aber denkbar kurz. Allerdings ist es am Grat wie eh schon die Bilder deutlich zeigen doch ziemlich ausgesetzt.
            Es gibt auch einen ausgeschilderten chickenway rund um die Kletterstellen herum.

            LG
            Ja, also von den Bildern her kommt es mir jetzt nicht so wild rüber, das könnt ich mir schon zutrauen, denk ich... Aber auf den Bildern sieht manches einfacher aus als es dann ist aber wenn man sogar die Stellen umgehen kann, dann ist es ja wirklich kein Problem, danke auf jeden Fall für die Antwort!!

            Lg, Irene
            Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

            Kommentar


            • #7
              AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

              Kommentar


              • #8
                AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
                Ja, also von den Bildern her kommt es mir jetzt nicht so wild rüber, das könnt ich mir schon zutrauen, denk ich... Aber auf den Bildern sieht manches einfacher aus als es dann ist aber wenn man sogar die Stellen umgehen kann, dann ist es ja wirklich kein Problem, danke auf jeden Fall für die Antwort!!

                Lg, Irene
                Das mit der Empfehlung ist so eine Sache. Ich bin diese Überschreitung schon sehr oft gegangen und schon zu Zeiten wo es kein Klettersteigset gab. Aber als ich im Vorjahr die Überschreitung wieder ohne gemacht habe und dabei eine Gruppe junge Leute traf, perfekt ausgerüstet und mit einem mitleidigem Lächeln, so quasi der Alte lernts nimmer, bin ich mir etwas komisch vorgekommen und heute denke ich an die letzten Berichte der Bergrettung in denen gerade die s.g. erfahrenen oder versierten Kletterer die meisten Klettersteigunfälle verursachten. Daher empfehle ich die Besteigung mit Klettersteigset. Die Umgehung ist sehr mühsam, relativ weiter Abstieg und mühsame Rinne mit Latschen.
                LG Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Glückwunsch zur "50."!
                  Wunderschöne Bergrunde bei besten Bedingungen.


                  L.G. Manfred
                  danke Manred
                  lg Robert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                    Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                    wahrlich ein Leckerbissen, die Tour....und wieder ein Top-Bericht!
                    danke Erich
                    lg Robert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                      Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
                      Wirklich sehr schöne Bilder von einer augenscheinlich fantastischen Tour !! Ist der Grete Klinger Steig schon ein Klettersteig wo man ein Klettersteigsteig benötigt oder einfach nur ein versicherter Steig den man auch ohne Klettersteigset gehen kann??

                      Und die 50. Tour?? Da kann man nur grautlieren!! Habe heuer grad mal 30 bis jetzt geschafft... aber wenn man nur am Wochenende Zeit hat und das Wetter nicht mitspielt kann man echt nix machen!

                      Lg, Irene
                      danke Irene, wenn du schon C-Klettersteige mit Sicherung gegangen bist wirst du wahrscheinlich keine Probleme habe, Ungeübten empfehle ich ein KS-Set, ein paar Stellen sind sehr ausgesetzt
                      lg Robert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                        Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
                        danke Wolfsblut
                        lg Robert

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                          Schöne Variante!
                          Meine war "nur" Hirnalm-Rotthörl-Reichensteingipfel(eh klar!!)-Krumpenkragen-Hirnalm!
                          Wann seid ihr am Gipfel gewesen?
                          LG Sabine
                          Zuletzt geändert von Tina1307; 16.08.2011, 18:38. Grund: Vergessen!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                            Zitat von wolfgang schiffermayer Beitrag anzeigen
                            Das mit der Empfehlung ist so eine Sache. Ich bin diese Überschreitung schon sehr oft gegangen und schon zu Zeiten wo es kein Klettersteigset gab. Aber als ich im Vorjahr die Überschreitung wieder ohne gemacht habe und dabei eine Gruppe junge Leute traf, perfekt ausgerüstet und mit einem mitleidigem Lächeln, so quasi der Alte lernts nimmer, bin ich mir etwas komisch vorgekommen und heute denke ich an die letzten Berichte der Bergrettung in denen gerade die s.g. erfahrenen oder versierten Kletterer die meisten Klettersteigunfälle verursachten. Daher empfehle ich die Besteigung mit Klettersteigset. Die Umgehung ist sehr mühsam, relativ weiter Abstieg und mühsame Rinne mit Latschen.
                            LG Wolfgang
                            Hallo Wolfgang, sehe es so wie du, für Ungeübte empfehle ich ein KS-Set, erfahrene werden ohne KS-Set kein Problem haben
                            lg Robert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grete Klinger Steig, Eisenerzer Alpen (14.8.2011)

                              Hallo Robert,

                              wie gewohnt machen deine Fotos sehr Lust auf diese Runde, die ohnehin länger schon auf meiner Wunschliste steht.

                              Ich habe das prachtvolle Bergwetter dieses Sonntags übrigens in Sichtweite - auf dem Zeiritzkampel - genützt und kann mir daher ein Bild machen, welches Panorama der Eisenerzer Reichenstein geboten hat.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...