Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jahnschlucht/Paulaturm, Rax, 28.08.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jahnschlucht/Paulaturm, Rax, 28.08.2011

    Hallo,

    kleine, wenig begangene Tour in einem der schönsten Teile der Rax. Wir erwischten einen idealen Tag, nach Durchzug der Front am Samstag war es sehr schön, aber nicht mehr heiß.

    Start war beim Moassa.

    Paula1.jpg

    Danach auf breitem Weg in ca. 50 Minuten zur Karreralm.

    paula2.jpg

    Abzweigung Richtung Fuchsloch, dann nach 10 Minuten links ab Richtung Paulaturm. Am nächsten Photo sieht man sehr schön die Jahnschlucht zwischen Paulaturm (in der Mitte) und Jahnturm (rechts daneben).

    Paula3.jpg

    (Dieses Bild stammt allerdings vom Oktober 2001 anlässlich eine Begehung des Paulasteiges)

    Es geht auf der Schutthalde zum Einstieg der Jahnschlucht, zwischendurch findet man die einzige Markierung des Weges.

    Paula4.jpg

    Der Einstieg in die Jahnschlucht beginnt mit einer kurzen Klettestelle. Am Bild sieht man auch den ersten Brennesselbusch, die Schutthalde über der Jahnschlucht ist ziemlich bewachsen damit- angeblich soll das aber gesund sein.

    Paula5.jpg

    Rückblick in die Schlucht, wirklich eindrucksvoll.

    Paula6.jpg

    Dann geht es weiter über die Schutthalde und über eine zweite (etwas anspruchsvollere) Kletterstelle auf das Gipfeldach, wo man die neue Gipfelkasette findet (über deren Installation gibt es einen Bericht im Internet, ich glaube sogar hier im Forum).
    Wie wir vor zehn Jahren hier oben waren, waren Gipfelbuch und -kasette noch total vergammelt.

    Paula7.jpg

    Laut Gipfelbuch waren wir heuer erst die zehnte Partie hier oben, obwohl inzwischen der Paulaturm im Führungsprogramm der wiener alpinen Vereine auftaucht.

    Vom Gipfel hat man dann einen sehr schönen Tiefblick auf die Karreralm.

    Paula8.jpg

    Im Abstieg seilt man sich über die obere Kletterstelle am Besten ab (Klebhaken vorhanden), wobei auch abklettern kein wirkliches Problem darstellen dürfte.

    Paula9.jpg

    Dann über die Schutthalde zurück zum Wanderweg, dann Karreralm und Abstieg zum Moassa (das Wirtshaus ist ganz neu renoviert).

    Hat sich trotz vielen Schotters ausgezahlt!

    Liebe Grüße
    Andreas

  • #2
    AW: Jahnschlucht/Paulaturm, Rax, 28.08.2011

    Danke für den Bericht! Vielleicht schau ich mir das auch einmal an.

    LG maxrax

    Kommentar


    • #3
      AW: Jahnschlucht/Paulaturm, Rax, 28.08.2011

      danke! wär´ einmal interessant, diese rax-gegend kenne ich noch nicht so gut.

      lg toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Jahnschlucht/Paulaturm, Rax, 28.08.2011

        Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
        danke! wär´ einmal interessant, diese rax-gegend kenne ich noch nicht so gut.
        Da gäbe es ja noch die Martinsturm-Südostschlucht. Mit der hab ich noch eine Rechnung offen...

        Kommentar


        • #5
          AW: Jahnschlucht/Paulaturm, Rax, 28.08.2011

          Hallo,

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Da gäbe es ja noch die Martinsturm-Südostschlucht. :
          Das ist einer der wenigen Steige dort, die ich nicht besonders gut in Erinnerung habe- brüchig und extrem steinschlaggefährlich. Allerdings landschaftlich sehr eindrucksvoll.

          Bild vom Mai 2007, das nicht ganz stabile Wetter verstärkt den düsteren Eindruck noch.

          Martinsturmschlucht.jpg

          Liebe Grüße
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...