Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimming 2351m / Dachsteingebirge – Nördliche Kalkalpen / 03.09.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimming 2351m / Dachsteingebirge – Nördliche Kalkalpen / 03.09.2011

    Der Grimming liegt zwischen Ennstal und Salzkammergut der zum Dachsteinmassiv zählt und ist östlich vom Dachsteinmassivs und wird durch die Salzaschlucht getrennt.


    Wir sind den Nordanstieg gegangen vom Kulm. Der Nordanstieg ist die kürzeste Möglichkeit auf den Gipfel des Grimming zu kommen.


    Los geht es am Parkplatz Kulm, zuerst Steil durch einen Wald hinauf bis man 2 mal eine Forststraße kreuzt (Stribingraben).Dann immer auf dem Wanderweg weiter bis über die Baumgrenze. Dann sieht man schon die erste Platte (A-B) & Kletterstellen (1-) , Kletterei mit Seilversicherung. (Achtung, an WE kann es sich hier schon sehr Stauen da sehr viel Leute diese Steig benutzen).

    Nach der Platte ist man schon im Kar angekommen und umgeht diese bis zur nächsten Kletterei. Die 2 Kletterpassage ist schon sehr viel länger ohne Seilversicherung, und hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Erforderlich. Diese Kletterei geht ca, 1 ½ Stunden bis zum Gipfel des Grimming. Von der Biwakschachtel sind es ca. 10 min bis zum Gipfel wo einen ein Super Panorama bittet!

    ACHTUNG!! Beim Abstieg sind die Kletterein sehr Gefährlich und erhöhe Steinschlaggefahr!!

    Aufsteig: 3Std. 20Min
    Abstieg: 2 Stunden (dank der 2 Schotteritschen)


    Eine Tour die ich sicher wieder machen werde!!!


    Hier ein paar Fotos:

    Nebel unter dem Gimming!


    Bald ist der Nebel weg und sicht auf das Grimmingmassiv


    Nebelmeer


    Nebel löst sich langsam auf...


    Skigebiet Tauplitzalm


    Loser


    In Serpentinen geht es hinauf...


    Mehr Bilder: http://www.berggipfel.at/board7-berg...en-03-09-2011/

    mfg
    Zuletzt geändert von Tux; 05.09.2011, 16:06.

  • #2
    AW: Grimming 2351m / Dachsteingebirge – Nördliche Kalkalpen / 03.09.2011

    Endlich gibts mal Bilder von dieser Seite,
    hab mich oft gefragt wie dieser Anstieg sein mag?
    Lg. helmut55

    Kommentar

    Lädt...