Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011



    OK, ich geb´s zu, der Thread-Titel klingt jetzt vielleicht etwas reißerisch , in Anlehnung an Kurt Maix´s Buch "Im Banne der Dachstein Südwand". Auch handelt der Bericht nicht von einer Dachsteinbesteigung, der Gipfel war jedem von uns, Elke und mir, bereits drei Mal vergönnt, also nicht primäres Ziel.

    Aber wenn man, so wie wir, einige Tage in Ramsau am Dachstein verbringt, dann ist der König dieser Bergregion immer irgendwie präsent. Egal, ob er sich in Wolken hüllt, im schönsten Sonnenlicht erstrahlt, oder auf einer Tour durch vorgelagerte Gipfel gar nicht sichtbar ist ...

    Tag 1

    Austriahütte 1630m - Brandriedl 1725m


    Tiefhängende Wolken, Nieselregen ... recht viel mehr gibt die Landschaft beim morgentlichen Blick aus dem Fenster nicht preis. Na ja, irgendwas kleines wird schon gehen, notfalls mit Schirm. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es dann auf der Mautstraße bis kurz vor die Talstation Hunerkogel.

    DSC_0425.JPG
    Von hier wandern wir zur Austria-Hütte (1630m) und besuchen das dortige Alpinmuseum.

    DSC_0434.JPG

    DSC_0432.JPG
    Da ist was wahres dran!

    Die Schirme sind übrigens schon längst abgespannt, das war´s mit dem Regen!

    DSC_0439.JPG
    Im Alpinmuseum: Einst ...

    DSC_0438.JPG
    ... und jetzt.

    Sehr interessante Schau zur Besteigungsgeschichte des Dachsteins und zu 4000 Jahre Almwirtschaft in diesem Gebiet.

    http://www.kultur.steiermark.at/cms/...89342/7716775/

    DSC_0444.JPG
    Grasende Pferde hinter der Hütte.

    Nach soviel Geist darf der Körper auch nicht zu kurz kommen, und so geht´s noch auf den nahen Brandriedl - 1725m weiter. Peter Rosegger nannte diesen einmal den Betschemel am Altar Dachstein. Sicher zum Niederknien, wenn man ihn nur sehen würde ...

    DSC_0449.JPG
    ... aber noch dominieren die Wolken. Blick Richtung Rötelstein (links).

    DSC_0450.JPG
    Zaghaftes Himmelsblau über dem Edlgries.

    Zurück gehen wir dann über die Brandalm.

    DSC_0469.JPG
    Denkmal für die tödlich Verunglückten und für die Vermissten am Dachstein bei der Brandalm.

    DSC_0481.JPG
    Nachmittagsausflug ins Salzburgische: Pfarrkirche Filzmoos mit Rötelstein.
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.09.2011, 08:51.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

    Tag 2

    Sinabell 2344m


    War das Niederknien am Brandriedl, mangels Sicht, nicht möglich ... so müssten wir es jetzt tun, als wir am Morgen vor die Tür unseres Quartiers treten ...

    DSC_0488.JPG
    Torstein - Mitterspitz - Dachstein

    DSC_0491.JPG
    Unser Gipfelziel: Sinabell (rechts der Bildmitte)

    Mit dem Auto geht´s ein kurzes Stück zum Parkplatz, unterhalb des Gasthofs Feisterer (1150m). Von hier wanderen wir am 616er zunächst ...

    DSC_0500.JPG
    ... an der Lärchbodenalm vorbei. Auf diese Einladung werden wir beim Abstieg noch zurückkommen ...

    DSC_0503.JPG
    Silberdistel

    DSC_0509.JPG
    Wir wir später feststellen mussten, pflastern die Verlassenschaften dieser Gesellen unseren Gipfel nahezu flächendeckend.
    Ich sag nur "Sarstein-Verhältnisse"!


    DSC_0515.JPG
    Unmittelbar ...

    DSC_0524.JPG
    ... vorm Guttenberghaus - 2146m.

    DSC_0526.JPG
    Eselstein

    Hinter dem Haus geht´s kurz in eine Grube hinab ...

    DSC_0534.JPG
    ... und von hier steigen wir zur Feistererscharte 2193m an.

    DSC_0538.JPG
    Durchblick
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.09.2011, 00:41.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

      DSC_0544.JPG
      Auf der Feistererscharte.

      Von hier gehen wir den mäßig steilen Westhang zum Gipfelplateau des Sinabells hinauf.

      DSC_0551.JPG
      Seewand über dem Hölltalsee. Hintergrund: Grimming

      DSC_0556.JPG
      Rückblick: Hohe Rams - Scheichenspitze - Eselstein - Landfriedstein

      DSC_0559.JPG
      Gipfelkreuz des Sinabell. Es steht mit 2340m nicht am höchsten Punkt des Plateaus.
      Wolken, zum Greifen nahe!


      DSC_0560.JPG
      Blick vom östlich gelegenen höchsten Punkt 2344m Richtung Stoderzinken, Kammspitze, Grimming, Haller Mauern, Gesäuse ...

      DSC_0561.JPG
      Blick über den Stein nach Norden bzw. Nordwesten: Totes Gebirge, Salzkammergutberge, Höllengebirge ...

      DSC_0583.JPG
      Schladminger Tauern im Süden.

      DSC_0596.JPG
      Tiefblick zum Guttenberghaus.

      Gut 1,5 Stunden lassen wir das alles auf uns wirken , bevor wir wieder zum Guttenberghaus absteigen, wo auf der Sonnenterrasse auch die lukullischen Genüsse zu ihrem Recht kommen.

      Beim weiteren Abstieg machen wird dann noch bei der schon erwähnten ...

      DSC_0604.JPG
      ... urigen Lärchbodenalm Rast.

      DSC_0610.JPG
      Wo u.a. ein zahmer Rabe, Namens Alexander, sein Unwesen treibt.
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.09.2011, 00:45.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

        Tag 3

        Reiteralm - Gasselhöhe 2001m - Rippetegg 2126m - Gasselseen


        "Probier´s mal mit Gemütlichkeit", - also zum Ausklang unseres Kurzurlaubes eine kleine Rundtour. Von Pichl-Preunegg fahren wir auf der Mautstraße zur Reiteralm 1741m hinauf.

        DSC_0614.JPG
        Reiteralm: Schober und Gasselhöhe

        DSC_0616.JPG
        Hochkönig und Tennengebirge.

        DSC_0627.JPG
        Die Gasselhöhe auf 2001m ist bald erreicht und die Südwände das Dachstein-Massivs präsentieren sich im schönsten Sonnenlicht.

        DSC_0637.JPG
        Kammwanderung zum nahen Rippetegg.

        DSC_0651.JPG
        Am Gipfel des Rippetegg 2126m.

        DSC_0653.JPG
        Bischofsmütze.

        Von hier steigen wir zu den Oberen Gasselseen ab.

        DSC_0674.JPG
        Blick zum Hochgolling.

        Auf die Gegensteigung zum Schober verzichten wir zu Gunsten eines kühlen Fußbades im Mittersee ...

        DSC_0677.JPG
        ... zu dem wir gleich weiter wandern.

        DSC_0680.JPG
        Beim Mittersee (Spiegelsee). Eine Spiegelung gibt´s nur bei ganz glatter Wasseroberfläche (wenig, bis kein Wind).

        DSC_0702.JPG
        Aber auch ohne diesen Effekt: ein traumhafter Anblick ! ! !

        Unser herrlicher Kurzurlaub im Banne des Dachsteins geht zu Ende!

        LG
        Reinhard
        Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.09.2011, 08:58.
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #5
          AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

          Servus!

          Da sind wir uns am Sonntag sicher irgendwo begegnet...
          Wir waren nämlich auch an diesem Tag auf dem Schober und am Rippetegg in umgekehrter Richtung unterwegs. Wir hätten dort ein Forumstreffen veranstalten können, da auch unsere Gruppe aus 4 GTlern bestanden hat....

          Tolle Bilder !!! Das Wetter war ja traumhaft und der Blick zum Dachstein imposant.
          Zuletzt geändert von whitewater; 13.09.2011, 01:01.

          Kommentar


          • #6
            AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

            Am Sinabell waren wir auch letzen Herbst, der lässt sich super überschreiten.(Querung zurück unter seiner Südwand) Sehr zu empfehlen. Bis auf den ersten Tag hast ja super Frühherbst oder Spätsommerwetter gehabt!
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

              Wunderschöne Eindrücke aus der Dachstein Region.
              War zur selben Zeit gegenüber auf der anderen Talseite, Gamskarspitz(Schober).
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

                sehr schöne impressionen aus einer von meinen lieblingsgegenden in österreich!

                vielen dank & lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

                  Servus Reinhard,

                  die wunderschönen Fotos illustrieren, dass euer Kurzurlaub "im Banne des Dachsteins" sehr Unterschiedliches bieten konnte:
                  zwei Tage mit besten Tourenbedingungen, zugleich auch ruhige und erholsame Stunden - und vor allem Landschaftseindrücke, bei denen man tatsächlich gleich niederknien könnte.

                  Danke für das Teilhaben am Genuss via Forum!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

                    g'foit ma sehr guat gratuliere euch beiden zu diesem feinen Wochenendprogramm!

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011

                      Sehr fein! Drei Tage super genutzt!

                      Gratuliere,
                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011


                        Die Bilder sind super geworden!
                        Waren wirklich tolle Tage und eine schöne Zeit.

                        Elke
                        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Drei Tage im Banne des Dachsteins / 09.-11.09.2011



                          Danke für alle Eure netten Einträge!

                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar

                          Lädt...