Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4-Gipfeltour im Xeis (16.9.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 4-Gipfeltour im Xeis (16.9.2011)

    Servus Robert,

    schöner Bericht aus einer meiner Lieblingsgegenden.

    Die G´schicht kann man übrigens ohne viel Mehraufwand, unter Mitnahme des Hahnsteins (von der Scheiblegger Hochalm), zu einer 5-Gipfeltour ausbauen.

    Tipp:

    Bei der letzten Kehre (1417m) vor der Oberst Klinke Hütte gibt es einen zweiten Steig (siehe AV 16 Ennstaler Alpen/Gesäuse), der zur Scheiblegger Hochalm führt. So kann man sich den "Hatscher" durch die Kaiserau sparen, wenn man bei der Hütte parkt.

    LG
    Reinhard
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 22.09.2011, 09:30.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #17
      AW: 4-Gipfeltour im Xeis (16.9.2011)

      Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
      Danke für die tollen Bilder von dieser wunderschönen Tour ...die ich leider nur teilweise kenne...




      Also Koarl ....wenn du mich mitnimmst...bin ich dabei ...wie schauts dieses Wochenende aus?!

      lg Margit
      danke Margit, ich wünsche euch eine schöne Tour
      lg Robert

      Kommentar


      • #18
        AW: 4-Gipfeltour im Xeis (16.9.2011)

        Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
        Servus Robert,

        schöner Bericht aus einer meiner Lieblingsgegenden.

        Die G´schicht kann man übrigens ohne viel Mehraufwand, unter Mitnahme des Hahnsteins (von der Scheiblegger Hochalm), zu einer 5-Gipfeltour ausbauen.

        Tipp:

        Bei der letzten Kehre (1417m) vor der Oberst Klinke Hütte gibt es einen zweiten Steig (siehe AV 16 Ennstaler Alpen/Gesäuse), der zur Scheiblegger Hochalm führt. So kann man sich den "Hatscher" durch die Kaiserau sparen, wenn man bei der Hütte parkt.

        LG
        Reinhard
        danke Reinhard
        lg Robert

        Kommentar


        • #19
          AW: 4-Gipfeltour im Xeis (16.9.2011)

          Wunderbare Bilder einer sehr schönen Tour!!
          Der Tipp von MountainManiac ist sehr gut,der Gebirgsjägersteig ist der kürzeste Anstieg zur Scheiblegger-Hochalm.Es gibt einen wunderbaren Steig unterhalb der Nagelschmiede von der L713 (Quelle) zur S.-Hochalm.Wir haben einmal unsere Wanderung dort begonnen und sind dann vom Sparafeld in den Gofergraben abgestiegen zum zweiten Wagen.

          V.G.Thei.

          Kommentar

          Lädt...