Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

    herrliches spätsommerwetter am ersten oktober-wochenende – die perfekte gelegenheit, einen alten plan in die tat umzusetzen. martin (lama) und ich reden schon seit zwei jahren über eine gemeinsame begehung des grimming-südostgrats. martin war noch gar nie am grimming, ich kenne den nordanstieg und den steig über das multereck, der südostgrat fehlt mir noch. wir wählen den samstag für unser vorhaben.

    ich fahre schon am freitagnachmittag mit dem zug nach pürgg (die bahnhaltestelle liegt zwischen pürgg und untergrimming) und steige von dort zur grimminghütte auf, wo ich übernachte.

    abendlicher blick von der hochaigneralm richtung irdning
    DSC_0401_.JPG

    martin geht den grimming als tagestour. so treffen wir uns am samstag früh bei der hütte und beginnen unseren aufstieg richtung südostgrat. kurz vor der rampe, die den aufstieg zum grat vermittelt, holt uns gerald (engerl) ein und begleitet uns auf dem großteil unserer tour. ein netter zufall! am gipfel machen wir eine längere pause und genießen jause und fernsicht. dann steigen wir über das multereck ab.

    die klassische grimming-runde (so-grat ↑, multereck ↓) ist in diesem forum, aber auch anderswo im internet ausführlichst dokumentiert. daher nur ein paar bilder, um die stimmung vom samstag einzufangen.
    DSC_0422__.JPG

    DSC_0455_.JPG

    DSC_0469_.JPG

    DSC_0490__.jpg

    DSC_0493_.JPG

    DSC_0497_.JPG

    DSC_0506_.JPG

    DSC_0510_.JPG

    DSC_0511_.JPG

  • #2
    AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

    [ATTACH]367731[/ATTACH]

    [ATTACH]367732[/ATTACH]

    [ATTACH]367733[/ATTACH]

    [ATTACH]367734[/ATTACH]

    [ATTACH]367735[/ATTACH]

    [ATTACH]367736[/ATTACH]

    [ATTACH]367737[/ATTACH]

    [ATTACH]367738[/ATTACH]

    [ATTACH]367739[/ATTACH]

    [ATTACH]367740[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

      nach einer gemeinsamen einkehr in der grimming-hütte tritt martin am späten nachmittag den abstieg ins tal an.

      vielen dank an martin und an gerald für diesen schönen tourentag! und auch dafür, dass ihr euch an mein langsameres gehtempo angepasst habt…

      ich mache noch einen kurzen abendspaziergang auf den tressenstein (1196m)

      abendliche ausblicke vom tressenstein
      DSC_0599_.JPG

      DSC_0604_.JPG

      DSC_0619_.JPG

      ...und übernachte ein zweites mal auf der grimminghütte.
      Zuletzt geändert von P.B.; 03.10.2011, 23:57.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

        mein plan für sonntag ist es, zuerst einmal die südflanke des grimmingstocks zu durchwandern. so wähle ich den steig, der in die wolkengrube und weiter in die jausengrube führt.
        DSC_0510_.JPG

        am weg zur wolkengrube
        DSC_0534_.JPG

        DSC_0535_.JPG

        DSC_0545__.JPG

        wolkengrube
        DSC_0547_.JPG

        querung richtung jausengrube
        DSC_0556_.JPG

        in der jausengrube
        DSC_0563_.JPG

        DSC_0566_.JPG

        von der jausengrube mache ich einen abstecher zum grimmingtor
        DSC_0567_.JPG

        erste blicke zum grimmingtor
        DSC_0572_.JPG

        Kommentar


        • #5
          AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

          blick in die schladminger tauern
          DSC_0573_.JPG

          beim grimmingtor
          DSC_0576_.JPG

          markanter felszacken westlich der jausengrube
          DSC_0579_.JPG

          blick in die oberste jausengrube
          DSC_0586_.JPG

          beim abstieg rücken die schladminger tauern und das ennstal wieder ins blickfeld
          DSC_0592_.JPG

          den feiglstein, ein felskopf direkt am weg, nehme ich auch mit. ich folge noch kurz dem markierten weg...
          DSC_0599__.JPG

          DSC_0601__.JPG

          ...dann steige ich weglos nach südwesten ab, denn eine weitere querung richtung diemlerner berg ist wegen riesiger latschenfelder nicht möglich und außerdem gibt es dort keine quelle, bei der ich meinen wasservorrat auffüllen könnte.

          blick ennstalabwärts
          DSC_0608_.JPG

          auf ca. 980m treffe ich auf einen steig, der unterhalb des diemlerner bergs weitgehend eben nach westen quert. ich halte ausschau nach der in der amap eingezeichneten quelle siebenbrünn, allerdings vergeblich. weiter westlich finde ich jedoch auf einem alten almgelände direkt am steig eine quelle und kann meinen wasservorrat auffüllen.

          im nahebereich der quelle
          DSC_0618_.JPG

          DSC_0622_.JPG

          das erweitert meinen aktionsradius, ohne zusätzliches wasser hätte ich wohl über kurz oder lang ins ennstal absteigen müssen. so aber quere ich weiter nach westen, teils über jagdsteige, teils über forstwege, bis ich die südwestlich des tiefbodenschlags liegende jagdhütte erreiche.
          Zuletzt geändert von P.B.; 03.10.2011, 23:38.

          Kommentar


          • #6
            AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

            100 meter weiter westlich befindet sich der einstieg zum langen anger, den ich nun – es ist bereits früher nachmittag – hinaufsteige bis zur grimmingscharte (auch st. martiner scharte genannt).
            DSC_0631_.JPG

            DSC_0636_.JPG

            DSC_0643_.JPG

            DSC_0644_.JPG

            DSC_0645_.JPG

            DSC_0647_.JPG

            DSC_0654_.JPG

            DSC_0655_.JPG

            DSC_0656_.JPG

            Kommentar


            • #7
              AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

              es folgt ein neuerlicher abstecher, nämlich zum krautschwellereck (1959m), dem zweiten gupf südwestlich der scharte.

              blick vom gipfel richtung salzkammergut und ins tote gebirge
              DSC_0664_.JPG

              DSC_0666_.JPG

              ein letzter blick ins ennstal
              DSC_0668_.JPG

              später steige ich dann richtung bad mitterndorf ab...
              DSC_0671_.JPG

              DSC_0672_.JPG

              DSC_0680_.JPG

              ...über die nekulahütte und den krunglwald erreiche ich krungl, von wo mich ein netter herr mit seinem auto zum bahnhof bad mitterndorf bringt (ein besonderes danke auch auf diesem wege, denn zu fuss hätte ich den letzten zug womöglich nicht mehr erreicht – aber so verläuft der abschluss meiner grimming-tourenkombi genau so gut wie schon das ganze wochenende…).

              zum abschluss noch die statistischen daten:
              30.9.2011: 320 hm ↑
              1.10.2011: 1470 hm ↑↓ + 240 hm ↑↓
              2.10.2011: 1840 hm ↑, 1990 hm ↓


              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                Peter, gratuliere!

                Du hast das herbstliche Schönwetter bestens genützt und
                stimmungsvolle Bilder von deinen Touren mitgebracht, danke!
                Wie man sehen kann, am Grimming-Gipfel musste man sich
                beinahe anstellen, wen wundert‘s.

                Gruß
                Rudi
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                  Danke für die vielen schönen Bilder,
                  hab am 2.10. auch ganz wehmütig auf den Grimming geschaut, steht schon lange auf meiner Tourenliste.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                    Da kann ich mich den Gratulanten nur anschliessen. Danke für die Fotos und für den tollen Bericht.
                    Beneide dich ein wenig, habe Ende August eine Woche "unter" dem Grimming kampiert (Irdning) und konnte
                    wegen meiner kaputten Knie nur mit dem Radl unten drum herum fahren.
                    2011.08.31. 02.JPG
                    Gerold

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                      Hallo Peter,

                      ein sehr schönes Wochenende und auch die Touren. Und tolle Bilder !!!

                      War bisher 2x schon am Grimming (1999m und 2001) mal vom Süden und vom Norden. Über den SO-Grat bin ich aber noch nicht -
                      wie der Ödstein ein offenes Thema
                      Liebe Grüße
                      Christian

                      http://www.bergfahrten.at
                      http://www.bergfahrten.com

                      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                        tolle dokumentation und schöne bilder; auch ziemlich "intensive" touren!
                        der grimming fehlt mir immer noch.

                        lg toni
                        Zuletzt geändert von musitoni; 04.10.2011, 22:19.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                          Servus Peter,

                          ich gratuliere dir herzlich zu diesem Grimming-Wochenende:
                          Bessere Bedingungen als am vergangenen Samstag und Sonntag sind kaum mehr vorstellbar!

                          Die Fotos, vor allem die Aus- und Tiefblicke vom Gipfel, bieten einen idealen Eindruck der großartigen Szenerie!

                          Deine Tour vom Sonntag - wieder einmal auf sehr individueller Route - bietet hingegen Perspektiven des Grimmings, wie man sie selten zu sehen bekommt. Bei mir hat sie zusätzlich noch Erinnerungen geweckt, denn ausgerechnet das Grimmingtor ist der einzige Platz des Bergstocks, an dem auch ich bereits war. Es liegt allerdings schon denkbar lang zurück (im Sommer 1975 bei einem Familienurlaub).

                          Danke für den Bericht über einen tollen Gipfel, auf dem ich irgendwann hoffentlich auch noch stehen werde!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                            tatsächlich ein herrliches Wochenende...danke fürs Teilhabenlassen!
                            LG
                            Erich K.

                            Chi va piano, va sano e va lontano

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grimming-Wochenende, 1.-2.10.2011

                              Ein perfekter Bergtag für diesen Klassiker.
                              Und soo vui scheene Buidl...
                              Ich gratuliere Euch herzlich dazu!


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...