Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

    bitte erklärt mir jemand, was und wo die hochsteiermark ist?
    schon langsam bricht für mich a welt zsamm: bin i leicht a lofntola? (ab posting #91)
    und der radler ein hochsteirer?

    oder ist damit der quakende grazer studentInnenslang gemeint, mit hochsteirisch? entenähnliche semischriftsprache mit zwischenzeitlich nicht zu verbergenden bellgeräuschen?

    dabei sagen die hochobersteirer alle i war a untersteirer, obwohl die südsteiermark ober der untersteiermark liegt.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      oder ist damit der quakende grazer studentInnenslang gemeint, mit hochsteirisch? entenähnliche semischriftsprache mit zwischenzeitlich nicht zu verbergenden bellgeräuschen?
      Geh pivo, weißt eh, die schönsten Frauen der Welt* tun halt immer so schön sprechen, aber hast eh recht, das ist hochsteirisch.

      *lt. R.P. Gruber

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

        Die Hochsteiermark, das ist der steirische Landstrich zwischen Leoben, Bruck und Mürzzuschlag.

        Das ist das Land, in dem die Hochquellen entspringen, die ganz Wien und halb Graz mit Wasser versorgen.

        Das Land, in dem Hochöfen und Hightech Vergangenheit und Zukunft verbinden.

        Das Land, wo der steirische Prinz Erzherzog Johann und der Dichter Peter Rosegger gelebt und gewirkt haben.

        Das Land der Gnadenmutter von Mariazell „Magna Mater Austriae“, die seit 850 Jahren diese Region behütet.

        Das Land, das Pilger, Wanderer und Biker, Schifahrer und Snowboarder, Genießer, Romantiker und Kulturfreunde Jahr für Jahr anzieht....und in dem pilger mit kindern nur ohne katholische pfarrer pilgern dürfen, biker stets voller angst und sorge sein müssen nicht von hochherrschaftlichen wienern oder grazern vom bike geschossen zu werden....

        Doch Abwanderung und Landflucht bedrohen die Hochsteiermark. Aber auch wenn das Leben hart ist, ihre Heimat wollen die Menschen nicht aufgeben. Sie nehmen die Herausforderung der Zukunft an: eine Gratwanderung zwischen Faszination und Resignation.

        zwischen genie und wahnsinn

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          Die Hochsteiermark, das ist der steirische Landstrich zwischen Leoben, Bruck und Mürzzuschlag.

          Das ist das Land, in dem die Hochquellen entspringen, die ganz Wien und halb Graz mit Wasser versorgen.

          Das Land, in dem Hochöfen und Hightech Vergangenheit und Zukunft verbinden.

          Das Land, wo der steirische Prinz Erzherzog Johann und der Dichter Peter Rosegger gelebt und gewirkt haben.

          Das Land der Gnadenmutter von Mariazell „Magna Mater Austriae“, die seit 850 Jahren diese Region behütet.

          Das Land, das Pilger, Wanderer und Biker, Schifahrer und Snowboarder, Genießer, Romantiker und Kulturfreunde Jahr für Jahr anzieht....und in dem pilger mit kindern nur ohne katholische pfarrer pilgern dürfen, biker stets voller angst und sorge sein müssen nicht von hochherrschaftlichen wienern oder grazern vom bike geschossen zu werden....

          Doch Abwanderung und Landflucht bedrohen die Hochsteiermark. Aber auch wenn das Leben hart ist, ihre Heimat wollen die Menschen nicht aufgeben. Sie nehmen die Herausforderung der Zukunft an: eine Gratwanderung zwischen Faszination und Resignation.

          zwischen genie und wahnsinn
          ...bevor sie auch dem diktat der lavanttaler untergeordnet werden....


          PS: lieber messnermanuel, wir geloben, deinen thread nimmer weiter zuzumüllen. ich zumindest.
          jedenfalls schöne bilder aus des radlers seelenlandschaft hast uns präsentiert, danke.
          Zuletzt geändert von pivo; 20.10.2011, 18:46.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

            Zitat von GEROLSTEINER
            Die Hochsteiermark, das ist der steirische Landstrich zwischen Leoben, Bruck und Mürzzuschlag.

            Das ist das Land, in dem die Hochquellen entspringen, die ganz Wien und halb Graz mit Wasser versorgen...

            Heast Radler,
            mei Leitungswossa is plötzli so göööb...
            Host eh ka schlechts Gwissn??



            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 20.10.2011, 18:51.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              ...bevor sie auch dem diktat der lavanttaler untergeordnet werden....
              gott erhalte uns die mürzsteger alpen und den hochschwab, das gösser bier und den humor, die hübschesten kletterinnen und buchenen mountainbiker, die sturschädeln und nicht weicheier, die ehrlichen fussballer und akademischen damenberführer.

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Heast Radler,
                mei Leitungswossa is plötzli so göööb...
                Host eh ka schlechts Gwissn??



                L.G. Manfred
                i war gestern auf der schnealm, könnt hinkommen dass....
                wie lang rinnt das wasser ausse zu euch......????


                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                PS: lieber messnermanuel, wir geloben, deinen thread nimmer weiter zuzumüllen. ich zumindest.
                jedenfalls schöne bilder aus des radlers seelenlandschaft hast uns präsentiert, danke.
                darum leg ich zwei bilder nach :

                eines aus dem paradies der waidmänner, denn nirgendwo anders auf der welt schafft es ein waidmann seinen blutdruck von 150 auf 250 nur beim anblick eines roten rades zu erhöhen , während der waidmannblutdruck beim anblick eines gamsbockes gerade einmal von 150 auf 152 ansteigt. womit bewiesen wäre dass waidmänner nicht geil aufs schiessen sind sondern geil auf mountainbikes

                bikeparadies.jpg

                und ein anderes aus dem land der falsch bohrhakensetzenden kletterer in dem konsumenten immer gefährlicher leben aber eigenartigerweise die eingeborenenweibchen ihren mann stehen
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 20.10.2011, 19:13.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

                  Bei uns sah es am 9.10 am Hochschwab so aus (war auch kein Mensch unterwegs außer uns und die Spurarbeit war ein Horror):





                  Da hattet ihr echt Glück mit dem Wetter

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochschwab Gruppe - Diverse Gipfel - 15.10.-16.10.2011

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    bitte erklärt mir jemand, was und wo die hochsteiermark ist?
                    schon langsam bricht für mich a welt zsamm: bin i leicht a lofntola? (ab posting #91)
                    und der radler ein hochsteirer?

                    oder ist damit der quakende grazer studentInnenslang gemeint, mit hochsteirisch? entenähnliche semischriftsprache mit zwischenzeitlich nicht zu verbergenden bellgeräuschen?

                    dabei sagen die hochobersteirer alle i war a untersteirer, obwohl die südsteiermark ober der untersteiermark liegt.
                    *lach* sehr treffend...
                    Ort der Hochsteiermark: in den Köpfen einiger weniger TourismuskasperlInnen die sich eher darauf konzentrieren sollten, mit den GroßgrundbesitzerInnen vernüfntig zu verhandelkn, damit ma wieda auf Forststraßen mitn Bike fahrn darf usw usw usw....
                    deeeis is da "grazer übergscheit-dialekt mit nasalem A"
                    und zum dritten punkt: jo, genau...*g*

                    so, nichts soll aber bitte die Tour mit den schönen Fotos schmälern!!!
                    und - manfred - Hochschwob is Hochschwob is Hochschwob ---> der Name is jo doch deutlich länger am Markt wie des Aundare do ^^
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar

                    Lädt...