Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

    Ein kleines Ärgernis der letzten Tage bescherte mir heute eine ausgesprochen schöne Tour.

    Als ich beim Abstieg vom Nazogl zur Hintereggeralm gefragt wurde, wie jener auffällig spitze Gipfel neben dem Hochtausing heißt, fiel mir dessen Name zum wiederholten Mal nicht ein.
    Das sicherste Mittel um dies zu ändern, und den Name eines Berges im Gedächtnis zu verankern, ist immer noch dessen Besteigung.

    Ausgangspunkt meiner heutigen Runde war das verträumte Dorf Wörschachwald, welches Teil der Gemeinde Pürgg-Trautenfels ist, und zum steirischen Teil des Salzkammerguts gehört.
    Allein die Überschreitung von Gwöhnlistein (1645m) und Hechlstein sollte ja aufgrund der tollen Aussicht und einiger netter Kraxeleinlagen die Anreise wert sein, dann wollte ich weitersehen, ob mich noch was freut.

    Wie bereits dem Titel zu entnehmen ist, wurde letztendlich eine Überschreitung bis zum Bärenfeuchtmölbing (1770m) draus, den ich über seinen spannenden Grat direkt erkletterte.
    Die Gegend gefiel mir einfach zu gut, um sie schon vor Sonnenuntergang zu verlassen.

    Der grimmige Berg dominiert im (Süd)Westen,
    P1090460.JPG
    der Hechlstein im Osten.
    P1090467.JPG
    In der Nachbarschaft: Traweng, Sturzhahn und Tragln.
    P1090480.JPG
    Links neben dem Gwöhnlistein: Dachstein und Kammspitz.
    P1090483.JPG
    tolle Szenerie
    P1090486.JPG
    Hechlstein Westgipfel und Hauptgipfel,
    P1090499.JPG
    liegen gar nicht so nahe beisammen.
    P1090506.JPG
    Die Schlüsselstelle wäre ohne Drahtseil ein II-er.
    P1090519.JPG
    Bei dieser Aussicht blickt man gerne zurück,
    P1090523.JPG
    Dachstein,

    P1090534.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 06.11.2011, 01:18.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

    und Grimming im Zoom.
    P1090535.JPG
    Am Hechlstein Hauptgipfel
    P1090536.JPG
    heißt’s dann: dieser Weg wird ein weiter sein.
    P1090538.JPG
    karge Flora
    P1090550.JPG
    Hechlstein Südwand
    P1090553.JPG
    herrlichstes Wandergelände
    P1090557.JPG
    Feldl (1696m)
    P1090566.JPG
    Rückblick zu Hechlstein,
    P1090588.JPG
    und Grimming.
    P1090597.JPG
    Finaler Gipfelanstieg

    P1090599.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 06.11.2011, 01:19.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

      Blick in die Heimat,
      P1090600.JPG
      zu den Stodertaler Größen.
      P1090602.JPG
      ohne Worte
      P1090604.JPG
      Zum Hochtausing wär’s nun auch nicht mehr weit,
      P1090619.JPG
      und rechts daneben sieht man die Reichensteingruppe.
      P1090624.JPG
      Der Sonnenuntergang naht,
      P1090627.JPG
      und taucht alles in wunderbares Licht.
      P1090628.JPG
      Beeindruckende Föhnwalzen,
      P1090632.JPG
      gezoomt.
      P1090633.JPG
      Ein letztes Bild musste noch sein, dann war Tempo angesagt.

      P1090634.JPG
      Zuletzt geändert von lama; 06.11.2011, 01:20.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

        Super, wirklich! War das jetzt grad ... ? Bin grad in Tauplitz, und der Hechlstein schaut mi schon länger guat an. Der direkte Weg vom Gwendlingstein (so nennt ihn Kompass) zum Hechlstein ist also gut begehbar?
        --
        http://vergissmi.net

        Kommentar


        • #5
          AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

          Danke für die sehr schönen, stimmungsvollen Herbstbilder aus einer Gegend, die mir nicht ganz unbekannt ist.

          Zitat von lama Beitrag anzeigen
          .....Zum Hochtausing wär’s nun auch nicht mehr weit ....
          Ganz richtig: wenn Du noch weiter gegangen wärst, hätten wir uns am Tausing getroffen, ich hab am Samstag mit einem Freund die Hochtausing- Überschreitung von der Schneehitzalm gegen Osten gemacht und hatte dabei Deine Route lange im Blick:

          Pano-Tausing-West-k2.jpg

          HG
          Rudolf

          Kommentar


          • #6
            AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

            Schöne und auch sehr lange Tour,
            da hast deine Füße ganz schön laufen lassen?
            War auch vor wenigen Tagen in der Gegend.
            Aber jetzt bekommen meine Füße erst mal Ruhe.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

              Sehr schöne, aussichtsreiche Tour, Martin!

              War in der Gegend nur aufm Grimming und Hochtausing.
              Sollte sich ändern.



              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                Hallo Martin,

                wirklich sehr gut ausgewählt!
                Am Hechlstein war ich selbst noch nie, da müsste ich auch mal hinauf. Bin schon gespannt, wann das der Fall sein wird...

                Lg,
                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                  Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                  ...wirklich sehr gut ausgewählt!
                  Finde ich auch.
                  Der Anblick vom Grimming ist von dort wirklich eine Wucht - die schönsten Ausblicke auf die größeren Gipfel hat man doch immer noch von den vermeintlich kleinen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                    Zitat von curzondax
                    War das jetzt grad ... ? Bin grad in Tauplitz, und der Hechlstein schaut mi schon länger guat an. Der direkte Weg vom Gwendlingstein (so nennt ihn Kompass) zum Hechlstein ist also gut begehbar?
                    Sorry, hab vergessen das Datum anzuführen: 05.11.2011. Die Bedingungen sind top, alle Wege und Steige in gutem Zustand – sehr empfehlenswert!

                    Zitat von Rudolf22
                    wenn Du noch weiter gegangen wärst, hätten wir uns am Tausing getroffen, ich hab am Samstag mit einem Freund die Hochtausing- Überschreitung von der Schneehitzalm gegen Osten gemacht und hatte dabei Deine Route lange im Blick
                    Den Hochtausing hab ich am 03.09. nach der Arbeit von Ost nach West überschritten, und bereits damals zuhause nachgesehen, welchen markanten Zacken ich da lange Zeit vor Augen hatte

                    P1060690.jpg

                    Es hätte mich natürlich gefreut, dich (euch) zu treffen, doch dafür war ich gestern viel zu spät dran.

                    Zitat von helmut55
                    Schöne und auch sehr lange Tour, da hast deine Füße ganz schön laufen lassen?
                    war nicht so arg, Helmut - auf den 17,435 km kommen zwar rund 1280 Hm Anstiege zusammen, doch die verteilen sich auf homöopathische Dosen.

                    Zitat von manfred1110
                    War in der Gegend nur aufm Grimming und Hochtausing. Sollte sich ändern.
                    Zitat von master0max
                    Am Hechlstein war ich selbst noch nie, da müsste ich auch mal hinauf. Bin schon gespannt, wann das der Fall sein wird...
                    Diese abwechslungsreiche Tour kann ich euch wirklich empfehlen!

                    Zitat von Gratwanderer
                    … die schönsten Ausblicke auf die größeren Gipfel hat man doch immer noch von den vermeintlich kleinen.
                    so ist es

                    für euer nettes Feedback.

                    lG euch allen
                    Martin
                    Zuletzt geändert von lama; 07.11.2011, 18:32.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                      Sehr schöne Tour und Bilder! Das Richtige in diesem tollen Herbst.
                      War am 1.11. mit meiner Tochter ebenfalls am Hechelstein (Überschreitung). Von dort aus hab ich gesehen, dass ja am Grimming noch was geht und heute bin ich dann prompt auf den Grimming (oberer NW-Grat). "Nutz ma´s aus - solang´s net schneibt..."

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                        Gratuliere! Der Hechlstein fehlt mir auch noch....irgendwie bin ich bisher immer nur auf den Hochtausing gekommen
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                          Zitat von tauernfuchs
                          "Nutz ma´s aus - solang´s net schneibt..."
                          jawoi

                          Herzlichen Dank, Manfred und Paul!

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                            Hallo
                            sehr schöne Tour, die ich auch gerne in der gleichen Weise gehe. Allerdings von der Bärenfeuchtalm den markierten Wiesenhatscher hinauf und zur Schneehitzalm hinunter, über die Stoiringalm zurück.
                            lg Tibet

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hechlstein (1814m) & Co. – 5 Gipfel Panoramarunde bei Wörschachwald

                              Ja Schön!
                              Besonders die Föhnwalzen seh'n toll aus.

                              Bin auch ein Gwöhnlistein und Hechlsteinfan
                              die 2 haben's in der Umgebung ja nicht leicht sich zu behaupten.

                              In diesem zusammenhang erinnere ich mich gern' an eine meiner nettesten rindsviecherbegegnungen

                              Heuer im Sommer hab' ich mich dort mal mit bester Aussicht in der Wiese niedergelassen,
                              bald haben 4 Buben mein Bild auf Gwendling. (der vordere) und Hechel. (links dahinter) gestört
                              (ein Bub fehlt am 1 bild, der hat schon zum umzingeln angesetzt)

                              _0796.jpg

                              haben sich neugierig schüchtern formiert,
                              (ich bin bereits etwas nachdenklich geworden)
                              _0798.jpg



                              gingen dann rücksichtlos zum Schnüffel und Schleckangriff über.
                              _0803.jpg

                              haben mich zum aufstehen genötigt und dazu
                              meine 7 Sachen in Sicherheit zu bringen
                              _0809.jpg

                              nette gegend also.

                              lg kokos
                              Zuletzt geändert von kokos; 07.11.2011, 20:45.

                              Kommentar

                              Lädt...