Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

    Hallo,

    wie sieht es derzeit mit der Schneelage am Hochlantsch, Rennfeld, usw.. aus?

    In der zweiten Wochenhälfte wirds dort bacherlwarm (15-20 Grad in 1500m), was ich gerne für eine Gipfeltour nutzen möchte (Erreichbarkeit via Bahn).

    Gruß und danke,
    Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

    Sicher noch nicht alles (speziell der Hochlantsch) schneefrei. Sollte dich aber nicht von einem Besuch abhalten, an den gängigen Aufstiegen wirst du ganzjährig eine Spur vorfinden. Der Neuschnee von heute wird am WE kein Thema mehr sein.

    Den Hochlantsch würde ich jedoch nicht den Fischbacher Alpen zuordnen ...
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

      Sers!

      Also heute hats ja ziemlich runtergeschneit - Rennfeldseite ab ca. 1.100m angeschneit.
      Wenn am Dienstag (Kaltfront mit Schnee??) nicht allzuviel dazukommt, sollte das aber am Donnerstag schon wieder weggetaut sein.
      Vor 2 Wochen am Rennfeld war nurnoch der Raith-Weg (Brucker Seite rauf) voll mit Schnee, aber Problemlos zu gehen.

      Somit sollten in den schattigen oberen Waldwegerln nurnoch "homöopatische Dosen" an Schnee/Eis rumliegen.
      Machst eine Pernegg-Bahnhof - Bruck-Bahnhof - Überschreitung? Als "Letzte Trinkstation" gäbs dann beim Runtergehen noch den Prieselbauer. Rennfeld-Schutzhaus hat aber auch net immer offen (check www.rennfeld.at ).
      Wir gehen diese Variante gern, auch weil man von der Gloriette dann so richtig von der Natur in die Industrie "reinspaziert" (Papierfabrik)...hot so wos morbides *gg*

      lg
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #4
        AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

        Zitat von feiN
        Den Hochlantsch würde ich jedoch nicht den Fischbacher Alpen zuordnen ...

        Schon wieder so ein Außenseiter und Eigenbrötler,

        fis e f.jpg

        der nirgends dazu gehören will !


        Obwohl : http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6265
        Obwohl : http://www.mindat.org/loc-6406.html
        Obwohl : http://www.alpintouren.com/AT2006/Re...-Breitenau.htm
        Obwohl : http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17954
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

          Danke für Eure Rückmeldung. Angesichts des guten Wetters wäre tatsächlich eine Überschreitung samt Übernachtung denkbar. Bei einer vergleichbaren Wetterlage im Sommer findet man jedenfalls nicht ein derart niedriges Gewitterrisiko.
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
            Danke für Eure Rückmeldung. Angesichts des guten Wetters wäre tatsächlich eine Überschreitung samt Übernachtung denkbar.
            Des geht eh in an durch.
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • #7
              AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

              Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
              Des geht eh in an durch.
              Richtig, aber vielleicht will ers gemütlich
              www.facebook.com/bergaufundbergab

              Kommentar


              • #8
                AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                Danke für Eure Rückmeldung. Angesichts des guten Wetters wäre tatsächlich eine Überschreitung samt Übernachtung denkbar. Bei einer vergleichbaren Wetterlage im Sommer findet man jedenfalls nicht ein derart niedriges Gewitterrisiko.
                Pass auf, fallst richtung Teichalm gehst. Da ists im schattigen Jungwald gerne lang eisig. Ist zwar nicht steil und nix zum Abstürzen, aber es kann einem ordentlich die "Läuf aussihaun".
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                  Wir waren am Samstag auf dem Rennfeld. Ist zwar nicht der aktuellste Situationsbericht, aber zumindest bekommst du einen Eindruck vom Plateau oben. Schnee gab es fast keinen mehr aber es ist sicherlich einiges dazugekommen, das bis Samstag wieder Geschichte sein wird.



                  Sind vom Bahnhof Pernegg über den 72 Reihensteig rauf und über den Buchecksattel und dem Eggersattel wieder zurück zum Bahnhof. Eine wirklich nette Runde. Ich kann's nur empfehlen.

                  Viel Spass,
                  Herwig
                  Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                    Beim "In der Gegend rumlaufen" haben wir vorhin gsehn, dass da Neuschnee scho wieda fast zur Gänze verschwundn is.
                    Wie da Guru scho sagt, Lantsch is a Hund, wos des lange Schattnstückerl Richtung Teichalm angeht (durt is a imma aungwaht)...

                    Hmmm...

                    Start Mixnitz Bahnhof - Bärenschützklamm (offiziell Geöffnet ab 1.Mai) oder Prüglweg - Hochlantsch - Teichalm - Jagasteig in die Breitenau - beim GH Hochlantsch in Erhard (fois der Zimmer hot...sunst GH Hofbauer) - Breitenau - Rennfeld (div. Varianten) - Frauenberg - Prieselbauer/Gloriette - Bruck an der Mur Bahnhof (Baustelle ^^) und a Ottakringer im Railjet.

                    Des wär a intensive Runde, ha?*gg*

                    Moi schauen obs nomoi owaschneiberlt murgn....
                    Zuletzt geändert von Schnapsflaschl; 23.04.2012, 22:03.
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Schon wieder so ein Außenseiter und Eigenbrötler,

                      [ATTACH]398022[/ATTACH]

                      der nirgends dazu gehören will !
                      Hier scheinen die Meinungen auseinanderzugehen. Ich tendiere dazu:

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Fischbacher_Alpen
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Grazer_Bergland
                      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                      Norbert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                        Hm, möchte jetzt eine 2-Tages-Tour (Do/Fr) machen - was schlagt ihr vor?

                        Muss keine Mörderwanderung sein. Wenn nicht, mach ich 1 Tag Stuhleck und 1 Tag Rennfeld.

                        Gruß,Felix
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                          Du kannst aber auch über den Brucker Hochanger - Eisenpaß - Mugelschutzhaus (dort nächtigen) und am nächsten Tag gemütlich weiter bis nach Leoben gehen.
                          mfbg
                          MR

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                            Kann ma auf da Mugel leicht scho schlofn??
                            Die Tour is fein, kann ma auch über die Hochalm (Herrenkogel) verlängern...

                            Die Zweitagesgschicht wie vo mir beschrieben wär mit an flotten Schritt a recht intensiv, könnt i mir vorstelln.
                            Stuhleck is auf den Pisten im oberen Bereich no sehr schneeig, was ich heut vorm Wolkenansturm no so gsehn hab.

                            Zug nach Niklasdorf, dann auf die Mugel-Roßeck-Hochanger-Bruck (JuFa im Weitental evtl schlafen) und am nächsten Tag mitn Zug nach Pernegg und die ennfald-Überschreitung....so in etwa - wär auch nett

                            Wohins dich auch immer verschlägt - scheen wirds sicha (und weit weg bist a net *g*)
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                              Schnee-update von heute Früh:
                              Rennfeld: Neuschnee der letzten Tage ist verschwunden.
                              Mogel-Roßeck: a ganz feiner Hauch von Gestern noch oben, der bleibt aber grad noch zum Frühstück.
                              Stuhleck: Gipfelglatze leuchtet noch schön weiß runter

                              Schattige Waldpassagen (evtl. ab ca. 1200m) sind sicher noch mit harten Altschnee gefüllt...

                              lg
                              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                              Kommentar

                              Lädt...