Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

    Wenn ich zu Fuß von daheim Richtung Gebirge gehe, heißt das nicht zwangsläufig Eisenerzer Alpen. Auch die Südwestausläufer des Hochschwabs sind in Reichweite. Da derzeit auch Training angesagt ist (ich hab mich zum Veitscher Grenzstaffellauf überreden lassen, natürlich volle Distanz), gibts diesmal eine etwas längere Runde.
    Nach ca 3 Km komme ich bei meiner alten Volksschule vorbei. Diesen Weg ging ich damals 4 Jahre lang täglich zu Fuß (und auch wieder heim).
    PICT0001.JPG

    Vorbei beim Schloßbauer beginnt der Anstieg über die Neuried. Hier gabs bis ende der 70er einen Schilift. Andeutungen der "Bergstation" sieht man noch im Vordergrund.
    PICT0005.JPG

    Nach dem ersten Steilaufschwung gehts haupsächlich so dahin.
    PICT0009.JPG

    Bald erreicht man den ersten Gipfel.
    PICT0010.JPG

    Kurz danach ein erstes einladendes Pauseplatzerl. Die Hechhittn hätte wohl ein langes Leben im Quiz.
    PICT0014.JPG

    Kampeck voraus.
    PICT0016.JPG

    Nach der Überschreitung des Kampecks folgt man gleich dem Rücken hinüber zum Luxstein.
    PICT0020.JPG

    Kurz steil runter und schon ist man auf der ebenen Straße zum Thalerkogel.
    PICT0024.JPG

    Da oben wars vorbei mit der Einsamkeit. Kein Jausenbankerl mehr frei.
    PICT0026.JPG

    Auch egal, unten am Sattel steht auch eines.
    PICT0028.JPG
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

    Da am Nachmittag Gewitter angekündigt waren, beschloß ich das Tempo zu steigern. Kein Zwischenstopp am Haislegg.
    PICT0035.JPG

    Über eine zufällig entdeckte Abkürzung , vorbei an dieser Jagdhütte, komme ich rasch auf den Edelweißboden.
    PICT0042.JPG

    Restschneefelder. Überschreitung kein Problem.
    PICT0045.JPG

    Der Brandstein mit schon bedrohlich zunehmender Bewölkung.
    PICT0055.JPG

    Blick von der Großwand zum Hochturm. Es dürfte sich ausgehen.
    PICT0059.JPG

    Wieder mal geschafft.
    PICT0067.JPG

    Der Schauer ging über dem Hochschwab ab.
    PICT0070.JPG

    Hier sieht man die Auswirkungen des heurigen Lamingegger Schneemauls. Die Querung ist etwas ungut.
    PICT0073.JPG

    Von gegenüber gesehen. Das Wetter verzieht sich klammheimlich.
    PICT0076.JPG

    und weils wieder schön ist, kann ich auch einen Gang zurückschalten und eine Gipfeljause auf der Leobnermauer einlegen.
    PICT0081.JPG
    Zuletzt geändert von Guru; 04.06.2012, 16:40.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

      Eigentlich bin ich jetzt ja schon auf dem Heimweg, drum reiß ich mir auch keinen Haxen mehr aus.
      Der Zirbenkogel.
      PICT0084.JPG

      Rückblick zur Leobnermauer mit den Kohleben Jagdhütten.
      PICT0087.JPG

      Der Zirbenkogel ist ein Latschenkogel.
      PICT0089.JPG

      Teilweise weglos, aber markiert gehts über flache und etwas sumpfige Wiesen dahin.
      PICT0095.JPG

      Hoher Schilling vom Himmelkogel gesehen.
      PICT0098.JPG

      Das Vordernberger Hochmoor.
      PICT0101.JPG

      Ich überschreite dann nach dem Hohen nicht den Großen und den Kleinen Schilling, sondern steige am markierten Weg ab. Die andere Variante führte mich vor Zeiten einmal in einen Steildschungel. Weiter unten quert eine Forststraße zur Hohen Rötz hinüber.
      PICT0105.JPG

      Nun muß ich nur mehr über den Silbersberg. Da gehts nochmal 300 Hm hinauf.
      PICT0109.JPG

      Das Gebiet dort oben ist mir weitgehend unbekannt, also folge ich Straßen, Wege, Steige oder Unterholz richtung Trofaiach.
      PICT0120.JPG

      Ganz so arg wars nicht, ich habs schlußendlich geschafft.
      PICT0124.JPG

      Dann blieb nur mehr, wie in Kindheitstagen, der Heimweg von der Schule.
      Zuletzt geändert von Guru; 04.06.2012, 16:55.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

        Zitat von Guru
        ganz so arg wars nicht...
        Du bist echt der Schärfste, Guru a gewaltige Runde - geh leck.

        Hut ab, und Danke für deinen lässigen Bericht!

        lG in die grüne Mark
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

          Teile des Weges durfte ich schon kennen lernen, ist eine feine Gegend.
          Ein Blick auf die AMap bestätigt meinen Verdacht: Gewaltig!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

            Zitat von lama Beitrag anzeigen
            Du bist echt der Schärfste, Guru a gewaltige Runde - geh leck.

            Hut ab, und Danke für deinen lässigen Bericht!

            lG in die grüne Mark
            Martin
            Echt, so scharf ?
            Ja, des war a echter Ganztageswandertag.

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Teile des Weges durfte ich schon kennen lernen, ist eine feine Gegend.
            Ein Blick auf die AMap bestätigt meinen Verdacht: Gewaltig!


            L.G. Manfred
            Die Runde läßt sich in einige schöne Teilstücke aufteilen. Alles zusammen ist doch ein bissl weit .
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

              Brav isser beim Training!
              Hau die Amis nieeedaaa *ggg*

              Gewaltige Runde, echt super! und nebenbei noch a feine Beschreibung! Des Wetter übern Hochschwab - do san mir dringsteckt *gg*
              Wie issn da Hochturm vom Schnee her - scho ois frei? Wildfeldquerung (Schneemaul) schaut goanet so wüüd aus...hmmm... rutschiger Schotter oda so?

              Hut ab, jednfalls!!!
              GLG
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                Brav isser beim Training!
                Hau die Amis nieeedaaa *ggg*

                Gewaltige Runde, echt super! und nebenbei noch a feine Beschreibung! Des Wetter übern Hochschwab - do san mir dringsteckt *gg*
                Wie issn da Hochturm vom Schnee her - scho ois frei? Wildfeldquerung (Schneemaul) schaut goanet so wüüd aus...hmmm... rutschiger Schotter oda so?

                Hut ab, jednfalls!!!
                GLG
                Jojo, die Amis koffern a
                Mitn Wetter miaßts des so mochn: immer durt gehn, wos grod net regnet .
                Schnee gibts nur mehr am Edelweißboden a paar flache Fleckerl. Der Schotter bam Schneemaul is net rutschig oder bröslert, sondern wie mit da Weuzn planiert.
                I hobs do no a bissl größer hinkriegt:
                PICT0073.JPG
                PICT0074.JPG
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                  Hallo Guru!

                  Gratuliere zum Gewaltmarsch. Aber dass Du als Trofaiacher den Steig über die Keglangerhütte nicht gekannt hast wundert mich. Dieses traumhafte Wegerl da rauf zum Roßboden hab ich vor ein paar Jahren anlässlich einer Erkundungstour von der Anhöhe über die Großwand und zum Lahngassl rüber entdeckt. Ein Stück nach der Hütte gibts links rauf die Fortsetzung. Da kommt man dann schon weit nach dem Edelweißboden raus.

                  Schönen Gruß, Hans

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                    Ui, der Tag war ja ziemlich ausgefüllt. Ich hab auch gerade auf der AMAP deine Spur gezeichnet (war dieser Schreibtischjob schon ziemlich anstrengend), und bin dabei auf fast 40km und satte 2800Hm gekommen- mit all meinen Abkürzern.

                    Oja, das möcht ich dann auch einmal machen ... damit geht sich für mich ein tolles, ganzes Wochenende aus.

                    Gratuliere, mit diesem Training gewinnst du alles

                    Gewaltig!

                    LG, Herwig
                    Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                      Danke für die Gratulationen.

                      Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                      Hallo Guru!

                      Gratuliere zum Gewaltmarsch. Aber dass Du als Trofaiacher den Steig über die Keglangerhütte nicht gekannt hast wundert mich. Dieses traumhafte Wegerl da rauf zum Roßboden hab ich vor ein paar Jahren anlässlich einer Erkundungstour von der Anhöhe über die Großwand und zum Lahngassl rüber entdeckt. Ein Stück nach der Hütte gibts links rauf die Fortsetzung. Da kommt man dann schon weit nach dem Edelweißboden raus.

                      Schönen Gruß, Hans
                      So oft bin ich nicht in der Gegend gewesen, drum hab ich das Steigerl auch erst jetzt entdeckt. Ich bin auch der Fortsetzung gefolgt.

                      Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
                      Ui, der Tag war ja ziemlich ausgefüllt. Ich hab auch gerade auf der AMAP deine Spur gezeichnet (war dieser Schreibtischjob schon ziemlich anstrengend), und bin dabei auf fast 40km und satte 2800Hm gekommen- mit all meinen Abkürzern.

                      Oja, das möcht ich dann auch einmal machen ... damit geht sich für mich ein tolles, ganzes Wochenende aus.

                      Gratuliere, mit diesem Training gewinnst du alles

                      Gewaltig!

                      LG, Herwig
                      Wär schön, wenns zum Gewinnen reicht, aber: den Lauf selber kann ich nicht gewinnen, da stampfen mich die Spezialisten in Grund und Boden. Der Freund (in dem Fall Gegner) macht bisweilen die doppelte Distanz am Tag .
                      Aber schau dirs mal an, die Teilstücke sind sehr lohnende Wanderungen.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                        Wos issn der Ami für a Viech??? Wos futtern denn de eahnare Kiah, dass des geht?*lach*
                        Du, danke fürn Tipp mitn Wetter is normal eh so geplant ...najo, Rucksackl ghört a amoi gwoschn!

                        Ha, den Obschneida vom Roßbodn über die Hittn zur Stroßn kenn sogoa i scho seit zwaa Joah - hättst gfogt, hätt I DIR an Tipp gebm *lach*

                        Danke a no für die Fotos, gach asphaltierns des jo a glei, wenns so gwoizn is...

                        lg
                        -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                        Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                          Hallo Guru,

                          einen Bericht über das Hochplateau des Trenchtlings schaue ich mir schon deshalb an, weil es noch auf der Liste meiner Wunschziele steht. Dabei interessieren mich speziell auch Hinweise auf mögliche Routen, die nicht zum Ausgangspunkt (z.B. auf dem Präbichl) zurück führen.

                          Wie für mehrere meiner geschätzten Vorredner hat deine Route auch für mich den Nachteil, dass ich mindestens ein komplettes Wochenende benötigen würde, um sie nachzugehen. Entsprechend groß ist daher mein Respekt für diese gewaltige Trainingseinheit.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Hallo Guru,

                            einen Bericht über das Hochplateau des Trenchtlings schaue ich mir schon deshalb an, weil es noch auf der Liste meiner Wunschziele steht. Dabei interessieren mich speziell auch Hinweise auf mögliche Routen, die nicht zum Ausgangspunkt (z.B. auf dem Präbichl) zurück führen.

                            Wie für mehrere meiner geschätzten Vorredner hat deine Route auch für mich den Nachteil, dass ich mindestens ein komplettes Wochenende benötigen würde, um sie nachzugehen. Entsprechend groß ist daher mein Respekt für diese gewaltige Trainingseinheit.
                            Mir fehlen dort auch noch ein paar Steige, wie z.B. durchs Schneeloch oder von der Laming über die Zirbeneben. Muß mal kundschaften, wenn ich wieder in die Gegend komm. Ich glaub, meinen Tagesmarschradius hab ich jetzt ziemlich abgesteckt.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rund um die Rötz, Hochschwab, 3.6.12

                              @ Wolfgang:
                              Da oben kannst ewig rumlatschen
                              Was mir taugt (zweitages Variante):
                              Tag 1: Vorderer Jassingparkplatz - Lamingalm - Lamingsattel - Wildfeld - Hochturm - retour zum Lamingsattel - Hirscheggsattel - Griesmauerplan - Neuwaldsattel - Neuwaldalm - Schlafen!
                              Tag 2: Neuwaldalm - Bärenlochsattel - Pfaffingkruez - Pfaffingalm - Fobisalm - Brandstein - Androthalm - Hörndlalm - Senkbodenalm - Russenstraße (Schinder) Jassingparkplatz.

                              Kann ma natürlich noch mit einem Ebenstein o.Ä. garnieren
                              Des is so der Hochschwab-Alm-Rundhatscher-mit-Ausblick ^^

                              Statt in der Jassing wegzugehen kannst auch via Hiaslegg und Edelweißboden den Trenchtling überschreiten...
                              (Neuwaldalm hat ab Donnerstag - Almauftrieb - offen, dioe anderen werdn noch bissl warten müssn...)

                              Der Guru treibt sich eh gern in dera Gegend rum - am liebsten des Nächtens, um mit Kühen einen gemeinsamen Spaziergang zu wagen
                              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                              Kommentar

                              Lädt...