Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

    Sehr feiner Bericht - Danke!

    Kommentar


    • #17
      AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

      Eine wirklich originelle Idee, die mir ausgesprochen gut gefällt bist a oida Fuchs, Peter.

      Gratuliere + Danke für diesen interessanten Bericht!

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

        danke für die eindrucksvolle tourenbeschreibung. der grimming stock hat mich schon von jeher fasziniert. der hat was ganz besonderes - finde ich.
        deine tour macht wirklich lust auf eine baldige begehung. welches kartenmaterial hast du benutzt? lg francis

        Kommentar


        • #19
          AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

          Hallo,

          Klasse Tour, wäre auch was für mich.
          Gruß

          Rudy

          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

          Kommentar


          • #20
            AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

            Vielen Dank für deinen interessanten Bericht, da ist auch was für mich dabei.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #21
              AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

              Danke für deine inspirierenden Fotos und den Bericht.
              Einsamkeit hat auch seine schönen Seiten.

              lg Sepp
              Achtung!
              2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
              www.schitourenfuehrer.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                eindrucksvolle unternehmung mit tollen bildern

                tolle idee & kreative tour mit stil

                lg Geo
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #23
                  AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                  blick ins gesäuse
                  Traumhaftes Bild!

                  Wie lange sitzt du eigentlich um so eine geile Tour zu planen? Wie schwer war dein Rucksack? Ich nehme an du hast biwakiert, war das nicht schon frisch in der Nacht? Bist du bewusst alleine gegangen? Ich will auch mal sowas machen! Danke für den Bericht. Ich freu mich schon auf meine Tour am Samstag. Ich war seit 18 Tagen nicht mehr ausserhalb Wiens

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Eine tolle Tour hast du gemacht. Wieder einmal zeigt sich, dass die Alpen als ganzes nicht überlaufen sind, sondern nur bestimmte Teile. Wenn man selbst plant und sich abseits der viel beschriebenen Touren bewegt, kann man noch immer Einsamkeit erleben.
                    Toller Bericht, schöne Bilder. Bin der Meinung von placeboi: es finden sich überall wunderbare Landschaften und aufregende nicht überlaufene Wege, wo man unter Umständen den ganzen Tag keinem anderen begegnet. Selbst in der Nähe von ausgetretenen Pfaden, Aufstiegshilfen, größeren Siedlungen etc.

                    LG Martin
                    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
                    der alte Winter, in seiner Schwäche,
                    zog sich in rauhe Berge zurück.....

                    Frei nach J. W. Goethe

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                      vielen dank euch allen für eure so positiven kommentare! ich hab nicht erwartet, dass dieser bericht auf ein so großes echo stößt.

                      ganz kurz zu den fragen:

                      übernachtung: matte und schlafsack (ein großer biwaksack ist eh immer dabei, bietet schutz falls es regnen sollte - mit einem zweig oder stock könnte man daraus ein "guru-zelt" machen); wetterprognose ohne starkregen bzw. nur wenn keine (oder nur geringe) gewittergefahr besteht; 3-jahreszeiten-schlafsack reicht im sommer normalerweise auf höhen bis 2000m absolut, wenn kein wettersturz angesagt ist

                      rucksackgewicht: gefühlsmäßig <10 kg, versuche immer gewicht zu minimieren (diesmal aber mit dem nachteil, dass es mit dem wasser knapp geworden ist...)

                      planung: bin teile der route bereits im august 2010 und oktober 2011 gegangen (berichte in diesem forum), den ersten teil des steiges durch den steinwald richtung krungler alm hab ich auch gekannt (bei einem urlaub mit meinen kids erkundet, kids vergnügten sich inzwischen in der grimming-therme) - dadurch diesmal kaum zeit für planung benötigt; die meisten infos kann man der amap entnehmen (mit einem gewissen restrisiko, dass ganz kleinräumig hindernisse / überraschungen gibt)

                      alleine unterwegs: einmal pro jahr unternehme ich eine mehrtagestour alleine, um abzuschalten; diesmal hat sich das zeitfenster sehr kurzfristig ergeben & ich habe es spontan dafür genützt

                      quellen: ja, der grimming ist wasserarm; dass die (auch in der amap eingezeichnete) quelle auf der alm aber gar kein wasser führt, hätte ich eher nicht erwartet. aber auch damit muss man halt rechnen...

                      und ich stimme denen von euch zu, die geschrieben haben, dass es in österreich etliche schöne landschaften abseits der ganz erschlossenen gebiete gibt, da lässt sich noch vieles entdecken.

                      nochmals danke & lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                        hallo peter,

                        ich kann nur wiederholen, was eben schon gesagt worden ist: toller bericht, schöne fotos und ein sehr, sehr interessanter weg.
                        vielen dank dafür!

                        lg, roland

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                          Servus Peter,
                          ich möchte mich den Kommentaren anschließen und Dir auch zu dieser wunderbaren Tour gratulieren,
                          herzlichen Dank für Deinen Bericht
                          http://cyclingcreta.gr/de/
                          Grüße, Robert

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                            Mit einem Wort gesagt: WUNDERBAR !
                            LG Heinrich
                            Zuletzt geändert von nicifoto; 08.09.2012, 11:57.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                              Ich war einen Tag vorher, am 14.8., auf meinem Lieblingsberg, aber ganz mainstreammaessig ueber den SO-Grat auf den Hauptgipfel. Dieses Jahr hatte ich leider recht wenig Zeit.

                              @TE: was fuer Kartenmaterial verwendest du fuer solche Touren?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Auf einsamen Wegen durch das westliche Grimminggebirge; 15.-17.8.2012

                                noch einmal vielen dank für das überwältigend positive feedback zu dieser wanderung abseits üblicher pfade!

                                kartenmaterial: amap und ergänzend kompass auf maps.naturfreunde.at

                                lg,

                                p.b.

                                Kommentar

                                Lädt...