Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m)

    Ja, ich weiß- der Albumtitel klingt schon wieder etwas unlogisch, aber am gestrigen Sonntag erschien uns diese ausgefallene Kombination gar nicht so seltsam. Geplant war eine Überschreitung vom Stein am Mandl bis zur Hochhaide und optional weiter zum großen Bösenstein. Matthias und ich starten um kurz nach 06.00 Uhr von Linz aus und erreichen etwa um 07.15 Uhr Rottenmann, wo wir uns (aufgrund des doch recht straffen Plans) den Austieg zum Parkplatz sparen und bis zur Haltemöglichkeit bei der Materialseilbahn fahren (in etwa 1300m).

    Über den Pilgerweg der Weltreligionen geht es bis zur Hütte, bei dir wir nicht pausieren und den Normalweg aufs Stein am Mandl nehmen. (Noch im Dezember 2012 war uns ein Aufstieg dort hinauf verwehrt geblieben, Zeit tiefe seelische Wunden zu heilen ) Das Wetter noch optimal, strahlender Sonnenschein wandelt die Haut zu Leder!

    DSCN1646.JPG
    DSCN1648.JPG

    Mit Blicken ins Gesäuse, vorbei am Globuckensee und die harmlosen Versicherungen aufs Stein am Mandl bergan. Hier präsentiert sich uns dann die weitere Gratstrecke- bisserl eingschneibt, aber durchaus machbar.

    DSCN1651.JPG
    DSCN1658.JPG

    Nach nur knapp 1h15min stehen wir am ersten Gipfel des Tages und genießen die Sonnenstrahlen. Ein fantastischer (und allseits bekannter) Aussichtsberg, dieses Mandl!

    DSCN1665.JPG

    Nun geht es weiter Richtung Seegupf. Die Aussicht phänomenal, die Freude groß.

    DSCN1672.JPG
    DSCN1680.JPG
    DSCN1684.JPG
    DSCN1691.JPG

    Immer wieder können wir auch schöne Rückblicke auf die absolvierte Strecke werfen.

    DSCN1694.JPG

    Nach Diewaldgupf (2.125m) und Moserspitz (2.230m) geht es nun der Hochhaide entgegen, und es wird zunehmend winterlich. Ab hier ist die ansonsten völlig harmlose Gratstrecke aufgrund des meterhohen sulzigen Schnees recht schwer zu passieren. Immer wieder muss über Felsen ausgewichen werden- aber: wir machen's ja ohnehin gern!

    DSCN1697.JPG
    DSCN1700.JPG
    DSCN1703.JPG
    DSCN1709.JPG

    Ein letzter Rückblick, bevor es (für uns zum zweiten Mal) auf den Gipfel der Hochhaide geht. Mittlerweile haben sich einige Quellwolken gebildet und kündigen ein mögliches Gewitter an.

    DSCN1712.JPG
    Zuletzt geändert von Seek; 10.06.2013, 08:32.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

    Der Aufstieg durch den weichen Schnee anstrengend, immer wieder stecken wir bis zu den Hüften im Schnee. Der Gipfelbereich der Hochhaide aber bereits aper und fein zu begehen. Über die letzten Versicherungen und schon stehen wir auf dem 2.363m hohen Gipfel.

    DSCN1715.JPG
    DSCN1720.JPG
    DSCN1723.JPG
    DSCN1729.JPG
    DSCN1730.JPG

    Durch die aufziehenden Wolken beschließen wir nicht mehr den Gratweg auf den Bösenstein zu folgen (bekanntlich ist man ja auf einem Grat vor einem Unwetter nicht ganz so toll geschützt) und entscheiden uns für einen Abstieg (oder Abrutsch?) über die Singsdorfer Alm und einem weiteren Berg als "Nachspeise". Der hohe Sarstein, ein "Pötschen-Klassiker" solls werden! Zuvor genießen wir aber noch die Windstille und den herrlichen Ausblick.

    DSCN1731.JPG
    DSCN1735.JPG

    Während Matthias fachsimpelt ziehen über ihm bereits wirklich dunkle Wolken auf- die sich aber wieder verziehen sollten. Manchmal denk ich mir, das Wetter verarscht uns absichtlich, für das, was wir mit der Umwelt anrichten.

    DSCN1737.JPG
    DSCN1738.JPG

    Nach dem Abstieg ist es schwer einzuschätzen ob der Schnee oder unsere Füße kälter sind, aber auch das legt sich bald wieder. Also: Letzter Gegenanstieg- zurück zum Ausgangspunkt und weiter geht's!

    DSCN1742.JPG
    DSCN1745.JPG

    Wir fahren also Richtung Pötschenpass, vorbei am mächtigen Grimming, und wollen zuerst in den 691er Weg auf den Sarstein einsteigen- der ist aber, ich habs vermutet, wegen Steinschlag und Rutschungen bis auf weiteres gesperrt. Also ein paar Höhenmeter bergab, und über Weg 690 Richtung Sarsteinalm. Einstieg übrigens um 16.30 Uhr.

    DSCN1748.JPG
    DSCN1751.JPG
    DSCN1753.JPG
    DSCN1759.JPG
    Zuletzt geändert von Seek; 10.06.2013, 08:31.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

      Wir erreichen nach 1h30min die Sarsteinalm und pausieren kurz. Die Wolkenformationen verschieben sich minütlich, die Schafe beschweren sich lauthals darüber. Hilft alles nix, auffe miass ma! Der Sarstein entlohnt mit herrlichen Tief - und Weitblicken und seiner Nähe zu König Dachstein.

      DSCN1760.JPG
      DSCN1765.JPG
      DSCN1767.JPG
      DSCN1769.JPG

      Und dann gerät endlich das große Kreuz des Sarsteins ins Blickfeld- bald ist es geschafft.

      DSCN1772.JPG
      DSCN1774.JPG
      DSCN1775.JPG

      Am Gipfel angelangt lassen wir uns erstmals zufrieden ins Gras fallen und genießen die Blicke ins abendliche Ausseerland. Dann kündigt sich vom Schafberg aus nun wirklich ein Gewitter an (auch dieses sollte uns nicht erwischen). Nach einem Koffeinschub, schreien wir uns noch die Freude aus dem Hals, und steigen schnurstracks über den selben Weg wieder ab.

      DSCN1780.JPG
      DSCN1781.JPG
      DSCN1785.JPG

      Das Gewitter zieht an uns vorbei und wir erhaschen sogar noch ein paar Sonnenstrahlen, ganz als würde der Wettergott sagen: "Brav Burschen, heut werdets verschont". Naja, dann danke Petrus.

      DSCN1787.JPG

      Ein Schaf beobachtet uns noch, dann sind wir auch schon wieder am Parkplatz. Ein fantastischer Tag mit viel zu vielen tollen Eindrücken, 6 Gipfeln und 2.700 Höhenmetern geht zu Ende (wo soll man denn das alles hinspeichern?) Danke Matthias für Unmengen an Spaß, Spontanität und Flexibilität- bald wieder!

      DSCN1788.JPG
      Zuletzt geändert von Seek; 10.06.2013, 08:37.
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        eure touren werden auch immer monumentaler...respekt!!

        Kommentar


        • #5
          AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

          Sehr schöner Bericht, Glückwunsch zur genialen Tour!
          LG
          Sebastian

          samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

          Tourenfotos

          Kommentar


          • #6
            AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

            Als Außenstehender kann man sich zwar manchmal über eure ungewöhnlichen Kombinationen nur wundern aber in deinem Bericht kommt dann eure Freude über derart ausgefüllte Tourentage so gut rüber, dass die Sinnfrage in den Hintergrund tritt.

            Gratuliere euch zu diesem schönen und abwechslungsreichen Programm Danke für die feinen Bilder!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

              Ungewöhnlich-schöne Kombination!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

                Danke für den Bericht und die aktuellen Fotos aus den Rottenmanner Tauern
                Liebe Grüße RosaT,
                wenn möglich, immer unterwegs :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

                  Gut gemacht!
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 09.06.13- Stein am Mandl (2.043m) bis Hochhaide (2.363m) & Hoher Sarstein (1.975m

                    Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen

                    Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode!
                    www.facebook.com/bergaufundbergab

                    Kommentar

                    Lädt...