Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

    Im prinzip ist diese tour eine weiterführung der 2000er Hochschwab-Sammlung von Fritz und mir.
    Nach der weitwanderung am eisenerzerkamm, diesmal eine weitwanderung am Hochschwab.
    Das wetter spielte leider nur bedingt mit, bis zum Beilstein wars zwar schön, ab dann leider nur mehr nebel mit zeitweise regen.


    Tour: Bodenbauer - Schönbergkar - Geknopeter Speikboden - Beilsteinsattel - Großer Beilstein - Beilsteinsattel - Geknopeter Speikboden - Hundsbodenhöhe - Große Speikbodenhöhe - Kleine Speikbodenhöhe - Rauchtalsattel - Fleischer Biwak - Hochschwab - Schiestlhaus (Nächtigung) - Rotgangkogel - Wetterkogel - Hutkogel - Wasserfallkogel - Ringkarwand - Severinkogel - Brandlmauer - Seeleiten - Seebergsattel.
    (Danke an meinen schatz, die uns wieder abholen durfte )

    wie gesagt starten wir beim bodenbauer, das wetter ist vorerst noch recht passabel
    comp_P7050214.jpg

    Im Schönbergkar werden steinmänner in bäumen versteckt
    comp_P7050215.jpg

    kl. Türndl
    comp_P7050216.jpg

    Klobenwand
    comp_P7050217.jpg

    Floning links der bildmitte
    comp_P7050218.jpg

    unser 2. 2000er heute, der Beilstein
    comp_P7050219.jpg

    Klobenwand
    comp_P7050220.jpg

    kl + gr Türndl
    comp_P7050221.jpg

    Aufstieg im Schönbergkar
    comp_P7050222.jpg

    Beilstein
    comp_P7050223.jpg

    weiterweg im Schönbergkar
    comp_P7050224.jpg

    Zinken
    comp_P7050225.jpg

    Beilstein
    comp_P7050226.jpg

    Festlbeilstein und reidelsteinkamm
    comp_P7050228.jpg

    die letzten meter im Schönbergkar
    comp_P7050229.jpg
    Zuletzt geändert von harry2501; 07.07.2013, 08:13.

  • #2
    AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

    Zinken
    comp_P7050230.jpg

    Beilstein
    comp_P7050232.jpg

    Den Kloben haben wir schon letztes jahr gemacht, seit heuer ist auch ein kleines kreuz oben
    comp_P7050233.jpg

    Am Knopeten Speikboden (auch hier waren wir schon letztes jahr
    comp_P7050234.jpg

    nochmals deer kloben
    comp_P7050235.jpg

    Beilsteinsattel und der zuerst recht unnahbar aussehende Beilstein
    comp_P7050236.jpg

    Durch den 1. Kamin gehts recht angenehm rauf, im 2. teil hab ich fritz dann an die leine genommen, sollt doch keiner behaupten können wir waren ohne sicherung unterwegs, deshalb auch kein bild
    comp_P7050237.jpg

    Am Schluß noch über die Gipfelwiese
    comp_P7050239.jpg

    Der mehr als verdiente eintrag (der erste seit einem monat)
    comp_P7050240.jpg


    comp_P7050241.jpg

    Am Gipfel
    comp_P7050242.jpg


    comp_P7050243.jpg

    Gipfelbuch
    comp_P7050244.jpg


    comp_P7050245.jpg

    Blick über die wiese (abstieg) und den abbruch zum beilsteinsattel
    comp_P7050246.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

      Nochmals die Kletterstelle von unten
      comp_P7050247.jpg


      comp_P7050248.jpg

      Genau da waren wir oben, bei mir schon das 3. mal, für fritz das errste mal
      comp_P7050249.jpg

      Auf der Hochfläche ist nebel, also beginnt die sucherei mit gps, hier die hundsbodenhöhe
      comp_P7050250.jpg

      von der großen speikbodenhöhe gibts leider nur dieses beweisfoto
      comp_P7050251.jpg

      kleine speikbodenhöhe, die gps suche zum karlstein und kleinen hochwart wird wegen regens abgebrochen
      comp_P7050252.jpg

      Das Fleischerbiwak rettet uns vorm schlimmsten regen, 1/2 stunde zwangspause
      comp_P7050253.jpg

      Aber schon am weg zum schiestlhaus, wird natürlich der Bezirkshöchste mitgenommen, am Hochschwab
      comp_P7050255.jpg

      Am Abend haben wir uns dann unser 'safterl' verdient, im schiestlhaus
      comp_P7050257.jpg

      weiter gehts am nächsten tag, das wetter hat sich nicht verändert
      comp_P7060258.jpg

      rotgangkogel
      comp_P7060259.jpg

      am gipfel nummer 1 für heute, der rotgangkogel
      comp_P7060260.jpg

      wetterkogel
      comp_P7060262.jpg

      w - wie - wetterkogel, sonst weis ich nacher anhand der fotos nichtmehr wo das aufgenommen wurde
      comp_P7060263.jpg

      beim abstieg des selbigen
      comp_P7060264.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

        Im ausgesetzten Ochsenreichkar
        comp_P7060265.jpg

        Am Hutkogel
        comp_P7060266.jpg

        ich schmeiß nicht den hut drauf sondern meine Haube. Fritz war ja schon oben und hat ihn vorerst ausgelassen, aber nachdem ich mich im abstieg vertan hab und zuweit westlich runter bin im nebel und dann wiedeer gut 150 meter aufsteigen mußte hatte sich auch fritz auf den gipfel begeben um mich zu suchen. alles gut ausgegangen, eben ein paar meter zusätzlich und zeitverlust
        comp_P7060267.jpg

        Dann gehts schlag auf schlag, am wasserfallkogel
        comp_P7060270.jpg

        der wird im gps festgehalten
        comp_P7060271.jpg

        genauso die rinkarwand
        comp_P7060272.jpg

        als auch der severinkogel
        comp_P7060273.jpg

        und zu guter letzt natürlich auch die brandlmauer
        comp_P7060274.jpg

        auf der seeleitn beginnt sich dann der nebel zu lichten
        comp_P7060275.jpg

        am gipfel der seeleitn
        comp_P7060276.jpg


        comp_P7060278.jpg


        comp_P7060279.jpg

        Als wir dann vom seebergsattel zum bodenbauer zurückgeführt werden, siehe da, der nebel in dem wir 26 std. (mit nacht) verbracht haben, hat sich aufgelöst und wir schließen die tour mit apfelstrudel und einem safterl ab.

        Super wars und danke fürs mitnehmen fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

          Eine schöne, ausgiebige Tour! Wobei ich den ersten Teil bis zum Rauchtalsattel noch nicht kenne (Der Beilstein schaut nicht so einfach aus, vor allem im Abstieg).
          Schade, dass ihr dann kein Wetterglück hattet.

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

            Schöner Bericht. Leider hattet Ihr nicht so das beste Wetter. Seid Ihr am Beilstein abgeklettert oder habt Ihr abgeseilt?

            LG, Hans

            Kommentar


            • #7
              AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

              @HAFA: 30m ist Fritz gesichert abgeklettert, den rest frei, ich hab das 30m seil auch nur zum anhalten verwendet (also die ersten 15m), zum abseilen ist es ja zu kurz.
              Aber auf eine 2-tagestour nehm ich kein 50 oder 60 m seil mit für ein paar meter sichern
              Zuletzt geändert von harry2501; 08.07.2013, 17:33.

              Kommentar


              • #8
                AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

                Hallo Harry,

                danke für den exakten Beilsteinbericht und die Büdln!!! Das sollte ich mir mal dort "live" anschauen ob das für mich noch geht. Gratulation auch an Fritz und
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

                  Hallo Christian

                  Danke für die Blumen aber du bist ja auch dabei alle benannten Gipfel vom Hochschwab zu machen

                  Bin dem Endergebniss nach diesem Wochenende ein Stück näher gekommen. Sind nur mehr ein paar offen.....

                  By the Way : New NIC war der alte nicht mehr gefällig ? Aber verstehe es ...

                  Lg Fritz




                  Zitat von bergfahrten Beitrag anzeigen
                  Hallo Harry,

                  danke für den exakten Beilsteinbericht und die Büdln!!! Das sollte ich mir mal dort "live" anschauen ob das für mich noch geht. Gratulation auch an Fritz und
                  Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

                    Neues Biwakschachtel-Design.
                    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Beilstein (II+), Hochschwab, Staritzen & vieles mehr 05/06 07. 13

                      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                      Neues Biwakschachtel-Design.
                      Heißt jetzt "Biene Maja Biwak"
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar

                      Lädt...