Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pühringerhütte über Prinzensteig und Sauzipf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pühringerhütte über Prinzensteig und Sauzipf

    Wer kann mir Informationen über den Zustand des Weges vom Toplitzsee zum Lahngangsee über Prinzensteig und Sauzipf geben.

    Ich möchte diesen Sommer über eine alternative Route zur Pühringerhütte gehen.

    Der ausgeschilderte Weg über Gößl ist mir besten bekannt.



    Zitat aus dem Antwortmail vom Informationsbüro Grundlsee:

    "... Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sich bei der Wanderung über Prinzensteig und Sauzipf um KEINEN ausgeschilderten und gekennzeichneten Wanderweg handelt. Aus Sicht des Tourismusverbandes können wir diesen Wanderweg NICHT empfehlen, da der Weg nur einigen wirklich ortskundigen Wanderern und Jägern bekannt ist...."



    Hier ist ein Kartenausschnitt mit gelb markiertem Weg.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Pühringerhütte über Prinzensteig und Sauzipf

    Werte Mitleser,

    wir gingen den beschriebenen Weg nun letzten Sonntag.

    Der Prinzensteig war noch ganz gut begehbar. Teilweise war die Markierung schwer sichtbar aber die zahlreichen Steinmännchen halfen meistens weiter. Im oberen Teil behinderten Verwachsungen den Weg. Der Steig ist teilweise anspruchsvoll.


    Der Weg "Im Sauzipf" existiert in Wirklichkeit nicht mehr. Es sind praktisch keinerlei Markierungen mehr vorhanden. Wir pflügten uns durch hohes Grünzeug inklusive Brennnesseln und Disteln. Erschwert wurde die Sache dass nach Windwürfen zahlreiche Bäume und abgeschnittene Äste den Weg säumten.
    Ohne der äußerst präzisen Digitalkarte von Openstreetmap und einem GPS hätte wir den Weg nicht mal mehr erahnen können.

    Wie benötigten für den Aufstieg vom Toplitzsee zum vorderen Lahngangsee 10 Stunden Gehzeit.

    Fazit: Prinzensteig ist bei trockenem Boden brauchbar, der Sauzipf momentan nur anstrengend und gefährlich

    Kommentar


    • #3
      AW: Pühringerhütte über Prinzensteig und Sauzipf

      Die Erkundung von alten, wenig begangenen Wegen gefällt mir auch immer wieder. Daher wär es nett, wenn du auch ein paar Bilder hinzufügen könntest
      A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

      Kommentar


      • #4
        AW: Pühringerhütte über Prinzensteig und Sauzipf

        Hallo mephistopheles78,

        hier sind ein paar Eindrücke unserer Wanderung. Wir waren so mit dem Weg beschäftigt dass kaum Zeit für Fotos blieb.


        Route:
        Grundlsee_07-2013_051B_0.JPG


        Brücke am Beginn vom Prinzensteig:
        Grundlsee_07-2013_055B_resize.JPG


        Bach unter der Brücke:
        Grundlsee_07-2013_063B_resize.JPG


        Aussichtspunkt am Prinzensteig:
        Grundlsee_07-2013_072-078B_resize.JPGGrundlsee_07-2013_084B_resize.JPG


        Hinternbach unterhalb der Alm:
        Grundlsee_07-2013_091B_resize.JPG


        Schotterhalde des Wanderweges 214 aus Sicht der Forststraße:
        Grundlsee_07-2013_100B_resize.JPG


        Vorderer Lahngangsee:
        Grundlsee_07-2013_103-116B_resize.JPG
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Da ich auch gerne die Steige im Toten Gebirge erforsche und schon viel von den Berichten hier im Forum profitiert habe, hier ein AV Kartenausschnitt von 1971 mit eingezeichnetem Sauzipf Weg
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Zuletzt geändert von saltimbokka; 07.09.2021, 20:10.

          Kommentar


          • #6
            Der Prinzensteig ist bei genauer Achtung auf Steinmänner und Markierungen schon meistens gut zu finden. Trittsicherheit und leichtes Klettern vorausgesetzt. Gleich nach der Brücke abwärts befindet sich so ziemlich der einzige, winzige Badeplatz in diesem Bereich am Toplitzsee mit Wasserfall zum Duschen - den ich meist nicht auslasse - für den der will.
            Im unteren Drittel übersieht man ev. leicht einen Schräganstieg (Schrofen) nach rechts. Weiter oben führt der Steig dann am Rande eines Grabens verwachsen und unschön zum Ausstieg auf einer Forststraße. Beim nächsten Mal werde ich versuchen, hier einen besseren Ausstieg direkt zum Beerenkogel zu finden, was ev. gelingen könnte. Vom Beerenkogel kann man nämlich ganz gemütlich über einen Forstweg zur Vordernbachalm gelangen.
            Sauzipf kenn ich nicht.

            LG

            Kommentar

            Lädt...