Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

    Hallo Bergfreunde!

    Die Gegend um Oppenberg rühmt sich zu Recht ob seiner tollen Schitourenmöglichkeiten. Alle Gipfel des hinteren Gullingtals haben mein lieber Bruder und ich bereits im Laufe der Zeit mit den Schiern erklimmen dürfen und jede Besteigung war ein sehr schönes Erlebnis.

    Und vor vielen Jahren ward die Vorstellung geboren, diese wundervollen Berge auch einmal im Sommer zu besteigen. Viele Jahre später kam dann irgendwann die abstruse Idee dazu, jene Berggipfel an einem Tag - als perfekte Runde mit Ausgangspunkt und Endpunkt Oppenberg - zu begehen. Wieder vergingen viele Jahre, da mir vor dem langen Hatscher graute. Tja, aber die Tour verschwand leider nie aus dem Kopf…

    Sorry wegen der vielen Fotos – sie sind der Tourlänge geschuldet!

    Der Wegverlauf ist denkbar einfach – immer den Grat entlang:
    Oppenberg / Parkplatz Sportplatz (980m) - Großbichler - Horningalm - Schüttkogel (2.049m) - Niedereck - Rotleitenkoppe (1.948m) - Wirtsspitz (2.032m) - Pkt. 2009 (2.009m) - Dürrenkarsattel - Pkt. 2078 (2.078m) - Sommereck (2.095m) - Hochschwung (2.196m) - Schattnerzinken (2.156m) - Seitnerzinken (2.164m) - Schrattnerkogel (2.104m) - Windluckn - Kreuzkogel (2.109m) - Breiteckkoppe (2.144m) - Kreuzberg (2.045m) - Hintergullingspitz (2.054m) - Gr. Rotbühel (2.019m) - Plannereck (2.003m) - Plannerknot - Hochrettelstein (2.220m) - Seekoppe (2.150m) - Riednertörl - Hochgrößen (2.122m) - Tröschmitzhütte - PP

    (4.200Hm / 15h Gehzeit)

    Eigentlich wollte ich schon um vier Uhr starten. Aber zuhause noch packen, hinfahren, trödeln... und so wurde es fünf Uhr. Mist, viel zu spät!
    DSC05280.JPG

    Die Sonne ist dann gekommen um zu bleiben:
    DSC05281.JPG

    Schüttkogel-Kar:
    DSC05282.JPG

    DSC05283.JPG

    DSC05284.JPG

    DSC05289.JPG

    Am Schüttkogel lag ich bereits über Plan. Irgendwie hatte ich schwere Beine. Die Tour abbrechen...?
    DSC05291.JPG

    Blick ins Hintergullingtal. Die Berge rundherum (und mehr - die billige Kamera schafft keinen Weitwinkel) wollen besucht werden. Puh, schaff ich das? Wo ein Wille da ein Weg? Mich schaudert's!
    DSC05293.JPG

    Also immer den Grat entlang. Der nächste Berg ist die Rotleitenkoppe:
    DSC05295.JPG

    Blick zurück zum Schüttkogel:
    DSC05296.JPG

    Gipfel Rotleitenkoppe - das ging ja schnell! Weiter geht's, da drüben wartet der Wirtsspitz.
    DSC05298.JPG

    Und wieder ein Rückblick auf die ersten beiden, dahinter der Hochgrößen (das wäre dann der letzte der Runde):
    DSC05300.JPG

    Gipfel Wirtsspitz (kein Wirt ). Punkt 2009 voraus:
    DSC05301.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

    Pkt. 2009:
    DSC05305.JPG

    DSC05310.JPG

    Dürrenkarsattel und Pkt. 2078:
    DSC05312.JPG

    Rückblick auf die ersten vier:
    DSC05314.JPG

    Gipfel Pkt. 2078:
    DSC05315.JPG

    Und drüben wartet schon das Sommereck (rechts) und der Hochschwung (links):
    DSC05316.JPG

    Wegverlauf Sommereck:
    DSC05320.JPG

    DSC05323.JPG

    DSC05324.JPG

    Gipfel Sommereck (im Winter war's komisch hier zu stehen...):
    DSC05326.JPG

    Ah - und wieder ein Rückblick: links Sommereck, rechts Pkt. 2078, in der Mitte im Hintergrund der Schüttkogel (immerhin, ist ja schon ein Stück...)
    DSC05332.JPG

    Hochschwung:
    DSC05334.JPG

    mit Blick auf die Bösensteine:
    DSC05335.JPG

    Fortsetzung folgt:
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

      Und Blick auf das nächste (im Schatten liegende) Ziel: Schattnerzinken - what else?
      DSC05339.JPG

      Tubaysee:
      DSC05341.JPG

      Im Hintergrund die gegenüberliegende Talseite - dort heißt's später zurückmaschieren...
      DSC05345.JPG

      Rückblick Hochschwung:
      DSC05347.JPG

      Gipfel Schattnerzinken und der Weiterweg zum Seitnerzinken:
      DSC05349.JPG

      DSC05352.JPG

      DSC05355.JPG

      Seitnerzinken und in Bildmitte der zuvor bestiegene Schattnerzinken:
      DSC05356.JPG

      Next one ist der Schrattnerkogel - ich freue mich darauf:
      DSC05358.JPG

      DSC05359.JPG

      Gipfel Schrattnerkogel und der zurückliegende Seitnerzinken:
      DSC05361.JPG

      Nun folgt ein etwas längeres Wegstück auf die beiden Spitzen zu, Kreuzkogel und Breiteckkoppe:
      DSC05365.JPG

      In den sogenannten (oberen und unteren) Windluckn:
      DSC05368.JPG

      Fortsetzung folgt:
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

        Unterwegs in der großen Windluckn:
        DSC05370.JPG

        DSC05374.JPG

        Kreuzkogel:
        DSC05376.JPG

        Weiter zur Breiteckkoppe:
        DSC05381.JPG

        Breiteckkoppe (hier ist ungefähr die Halbzeit der Tour...):
        DSC05383.JPG

        Der grüne vordere ist der Kreuzkogel - genau darüber im Hintergrund der Schüttkogel als erster Berg - hm, ja, aber immerhin geht's jetzt wieder zurück...
        DSC05384.JPG

        Also weitergehen - den Grat entlang, wieder runter und rechts drüben wieder rauf auf den Kreuzberg:
        DSC05385.JPG

        Rückblick Kreuzkogel und Breiteckkoppe:
        DSC05386.JPG

        Am Kreuzberg. Wo ist das Kreuz? Und drüben winkt mich schon der Hintergullingspitz herbei:
        DSC05387.JPG

        Talschluss Gulling:
        DSC05389.JPG

        Links Rotbühel und rechts Plannereck und Hochrettelstein (yeah!):
        DSC05390.JPG

        Auf den Hintergullingspitz blickt man gerne, sehr gerne zurück:
        DSC05391.JPG

        Rotbühel mit Blick auf die Planneralm:
        DSC05393.JPG

        Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

          Plannereck:
          DSC05394.JPG

          Hochrettelstein:
          DSC05398.JPG

          DSC05399.JPG

          Seekoppe und links der Hochgrößen liegen noch auf dem Weg. Schön langsam freut's mich nimma...
          DSC05400.JPG

          Seekoppe und der Durst ist groß - hab' fast alles weggetrunken (5,5 Liter waren viel zu wenig):
          DSC05402.JPG

          DSC05403.JPG

          Rückblick Hochrettelstein:
          DSC05404.JPG

          Endlich, endlich der letzte Berg - Hochgrößen voraus!
          DSC05406.JPG

          Durst! Dehydriert - kein Wasser unterwegs (aus den Schlammlöchern wollte ich (noch!) nicht trinken...)
          DSC05408.JPG

          Hui - letzter Rückblick auf Seekoppe und Hochrettelstein:
          DSC05411.JPG

          Gipfel Hochgrößen - gegenüber in etwa Bildmitte der vor 13 Stunden bestiegene Schüttkogel - der Kreis schließt sich (zu) langsam...
          DSC05413.JPG

          Bei der Tröschmitzhütte ging dann die Sonne unter. Hier gab es gottlob Quellwasser. Und ich konnte in Ruhe mein Bier trinken...
          DSC05415.JPG

          Sonnenuntergang beim sich ewig hinziehenden Forststraßenhatscher zurück zum Parkplatz...
          DSC05416.JPG

          Liebe Grüße, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

            Schöne lange Tour im idealen Niederen Tauern Gelände! Super

            Kommentar


            • #7
              AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

              na bumm, des zahlt sich aus
              für die Infos
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                super lange Tour und interessant diese Wintergipfel auch mal im Sommer zu sehen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                  Wow, lange Tour, viele Gipfel - Gratulation

                  LG Alva
                  [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                  [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                  Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                    Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                    Der Wegverlauf ist denkbar einfach – immer den Grat entlang:
                    Oppenberg / Parkplatz Sportplatz (980m) - Großbichler - Horningalm - Schüttkogel (2.049m) - Niedereck - Rotleitenkoppe (1.948m) - Wirtsspitz (2.032m) - Pkt. 2009 (2.009m) - Dürrenkarsattel - Pkt. 2078 (2.078m) - Sommereck (2.095m) - Hochschwung (2.196m) - Schattnerzinken (2.156m) - Seitnerzinken (2.164m) - Schrattnerkogel (2.104m) - Windluckn - Kreuzkogel (2.109m) - Breiteckkoppe (2.144m) - Kreuzberg (2.045m) - Hintergullingspitz (2.054m) - Gr. Rotbühel (2.019m) - Plannereck (2.003m) - Plannerknot - Hochrettelstein (2.220m) - Seekoppe (2.150m) - Riednertörl - Hochgrößen (2.122m) - Tröschmitzhütte - PP

                    (4.200Hm / 15h Gehzeit)
                    Als TAGESTOUR???

                    Hut ab vor dieser wirklich gewaltigen Ausdauerleistung!!!

                    (Viel mehr als 3000 HM hab' ich selbst noch nie absolviert an einem einzigen Tag...)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                      Hut ab vor diesem Gewalthatscher!


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                        Du bist echt oarg, Günter! Wow, was für eine gewaltige Runde Ideen hobt's ihr, des is oafoch unglaublich.

                        Gratulation zur tollen Tour, deiner beeindruckenden Kondi, und dazu, dass dir selbst bei dieser brachialen G'schicht der Blick für schöne Details nicht verlorengegangen ist.

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                          Die vielen Bilder allein zeugen schon von der großartigen Szenerie dieser Tour.
                          Vielen Dank für das teilhaben lassen an der Tour.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                            Gewaltige Runde und dabei noch genug Zeit zu finden auch noch schöne Bilder zu machen ist eine wahnsinns Leistung.

                            Gratulation
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 19-Gipfel-Runde um das hintere Gullingtal / Rottenmanner Tauern / 26.07.2013

                              Auch von mir gibt's ein
                              Grandios!

                              Kommentar

                              Lädt...