Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

    Dienstag 30.8.2005 :

    Mit Forums- und Arbeitskollegen Ambi besuchte ich wieder einmal das Gesäuse. Diesmal war eine für uns noch vollkommen unbekannte Gegend dran.
    Ausgangspunkt war Gstatterboden, von wo wir um 6 Uhr Richtung Ennstalerhütte starteten.
    Knapp vor der Hütte zweigte dann der Weg zum Kl. Buchstein [1990m] ab. Entlang der Lucketen Mauer (Felssturz!!) und an der Tieflimauer vorbei, querten wir in stetigem Auf und Ab bis vor den Gipfel . Um dem Ganzen den besonderen „Kick“ zu geben, folgte noch eine Umrundung des Berges bis auf die gegenüberliegende Seite, wo dann endlich der Aufstieg zum Gipfel begann.
    Im obersten Bereich war noch IIer Gelände zu bewältigen, dann standen wir endlich beim Gipfelkreuz .(Gz: 5 ½ Std.)
    Beim Retourweg ließ ich es mir dann nicht nehmen, auch noch der Tieflimauer [1920m] über den versicherten Teufelssteig auf’s Haupt zu kraxeln. Ein schöner Klettersteig, der nach oben hin konstant an Schwierigkeit zulegte, und im Ausstiegsbereich 2 „knackige“ Überhangstellen aufwies.
    Abstieg über den Normalweg, und danach noch zur Ennstalerhütte, wo Freund Ambi und 1 Liter Radler warteten.
    Nach dem Abstieg zum Auto in Gtatterboden zogen wir folgenden Schluß: Eine wunderschöne Tour, ABER !! auf den Kleinen Buchstein sollte man eindeutig besser vom Erbsattel gehen. (Gz: 3 Std.)

    Unsere Bilder gibt es hier .

    Günter

    PS: Für die Statistiker unter Euch: Der gestrige Tag brachte mir „satte“ 2100 Aufstiegshöhenmeter. Ich geb jetzt einmal 2 Tage Ruhe
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 31.08.2005, 14:25.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

    2 Bilder hab ich schon fertig.

    Der Kleine Buchstein beim Zustieg
    Angehängte Dateien
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

      Die Tieflimauer
      Angehängte Dateien
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

        So, jetzt werde ich (Ambi) auch noch meinen "Senf" dazugeben
        Der Berg, so versteckt er auch sein mag, ist es sicher wert, gewürdigt zu werden

        Um 6:15 bei Aufstieg auf die Ennstaler Hütte sah er so aus
        Angehängte Dateien
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

          Nach 2h 15 Minuten waren wir auf der Ennstaler Hütte, dann immer bergauf und ab auf dem markierten Weg, vorbei beim Einstieg zum Teufelskletterteig auf die Tiflimauer (ca 50 Minuten), und immer in der gleichen Tonart weiter....
          Angehängte Dateien
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

            endlos, bis "er" zum erstenmal aus dem Nebel auftauchte
            Angehängte Dateien
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

              weiter um von Joch zu Joch fast um den ganzen Berg herum (der Normalanstieg erfolgt auf vorigen Bild nicht sichtbar in der "linken" verdeckten Wand)
              Angehängte Dateien
              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                ...bis wir nach insgesamt 4:30 Minuten (2 h ab Ennstaler Hütte) zum richtigen Anstieg gelangten - Seehöhe 1485m (60 m tiefer als die Ennstalerhütte !), bei der Abzweigung zum Erbsattel durch das Mühlbachtal. Von jetzt gings gottseidank auf markiertem Weg steil nur mehr bergauf (eine kleine 1er Stelle auf nassem Felsen) bis zur Einmündung des Weges vom Sparerriegel und kurz weiter bis zum Einstieg in die Kletterroute, ca 160 HM unter dem Gipfel.

                Zunächst um einen Felsblock (mit 20cm herausragender Schraube) direkt in einen steilen Kaminriß (II), - Günter schau obi"
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Ambi; 01.09.2005, 18:58.
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                  Dann leichter (I, I-) querend
                  Angehängte Dateien
                  und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                  Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                    bis zu nächsten steilen Riß (II) (Bild vom Abstieg)
                    Angehängte Dateien
                    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                      und danach kurz zum Gipfel (Eine Stelle II 3m unter dem Gipfelaufbau) - 1h ab Kote 1485
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Ambi; 31.08.2005, 22:39.
                      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                        BRAVO Gratulation zur schönen Tour!Sehr schöne Fotos habts gmacht!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                          Leider war der Gipfel zum Teil meist in Nebel gehüllt, aber immerhin erhielten wir Besuch eines "Solisten" aus Linz, der über den Erbsattel aufgestiegen war

                          Beim Gedanken an den Abstieg (besser gesagt an die zahllosen Gegenanstiege beim selbigen) beneidete ich die die Bergdole auf dem Nebengipfel (die diese Sorgen nicht hatte)
                          Angehängte Dateien
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                            Bild:
                            Die IIer Stelle auf dem Gipfelfelsen ist das 2m- Wandl in der linken Bildhälfte, das sichtbare Seil ist gar keines, sondern nur der Blitzableiter des Kreuzes, auffi' geht's weiter hervorne

                            Zurück gings am Anstiegsweg (und es war genauso (elendig), wie ich es erwartet hatte, berg auf, bergab).....
                            Angehängte Dateien
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kleiner Buchstein und Tieflimauer (Gesäuse)

                              Günters Kraftreserven scheinen unerschöpflich und er strebte noch hurtigen Schrittes die Besteigung der Tiflimauer auf dem Teufelsklettersteig an, während ich mich bereits müden Schrittes gemächlich Richtung Ennstaler Hütte bewegte (Ansicht der Tiflimauer vom einem der zahllosen Sättel zwischen Tiflimauer und Kl. Buchstein).
                              Die Schweißtropfen im Bild sind nicht Absicht, geben aber ziemlich gut meinen Erschöpfungszustand an) - 1950 HM sind genug ! (zumindest mir)
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Ambi; 31.08.2005, 22:51.
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar

                              Lädt...