Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königstour Klafferkessel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königstour Klafferkessel

    Werte Bergkollegen,
    wahrscheinlich ist schon viel geschrieben worden über die Klafferkessel, aber es hat uns so gut gefallen, dass ich euch einige Eindrücke weitergeben möchte.
    Zuerst waren wir unschlüssig in welche Richtung wir die Tour anlegen sollten. Schlussendlich haben wir uns entschieden von Riesachfall über Gollinghütte, Greifender Klafferkessel und Preintalerhütte zu gehen.
    Bei bestem Wetter fahren wir von Schladming Rohrmos ins Untertal. Die Straße ist gut, ausreichend Parkplätzte vorhanden, die Gebühr von 7EUR geht in Ordnung.
    Wir gehen wir um 08:00 von GH Riesachfall los. Der flache Zustieg durch den Graben zieht sich, ist aber andererseits gut zum Eingehen. Wer von der Gollinghütte nicht zum Greifenberg, sondern zum Hochgolling will und damit die gleiche Strecke wieder zurückgehen muss, ist mit einem Mountainbike sicherlich gut beraten. Bei der Gollinghütte wendet sich unsere Weg nach Osten und zieht in zahlreichen Serpentinen hinauf zum Greifenbergsattel und zum höchst gelegenen See der Schladminger Tauern. Nun kommt auch das Gipfelkreuz vom Greifenberg in Sicht. Bis zum Sattel waren wir allein unterwegs, erst am Gipfel treffen wir zahlreiche andere Bergsteiger.Vom Gipfel aus haben wir erstmals einen Blick auf die Seen des Kalfferkessel, eine wirklich eindrucksvolle Gegend. Nach einer kurzen Rast machen wir uns auf den Weg durch die Seenlandschaft hinunter zur Preintalerhütte. Gar nicht so einfach Spiegelbilder zu fotografieren, aber wir versuchen es immer wieder. Aufgrund des trockenen Sommers sind manche kleine Seen/Lacken ausgetrocknet, die Umwege, die der markierte Weg macht lässt auf sonst höhere Wasserstände schließen.
    Auf der Preintalerhütte angekommen, haben wir uns eine Bier verdient und wir kehren bei den freundlichen Wirtsleuten ein.
    Der Abstieg ins Tal führt uns, vorbei an vielen kleinen bewirtschafteten Hütten, über den Riesachsee bis zu einer Weggabelung. Wir wählen den Abstieg durch die "Höll", einem schön angelegten Klammsteig mit toller Hängebrücke. Schnell sind die letzten Höhenmeter zum GH Riesachfall und zum Parkplatz überwunden.
    Es war ein schönerTag, Traumwetter und eine tolle Runde im Herzen der Schladminger Tauern.

    LG von der Alpinratte

    Am Weg zum Greifenbergsattel
    K640_Klafferkessel (9).JPG

    Am Greifenbergsattel
    K640_Klafferkessel (12).JPG

    der höchste See der Schladminger Tauern
    K640_Klafferkessel (11).JPG

    Greifenberg
    K640_Klafferkessel (13).JPG

    Blick auf den Klafferkessel
    K640_Klafferkessel-U (13).JPG

    Spiegelbilder ...
    K640_Klafferkessel (24).JPG

    K640_Klafferkessel-U (24).JPG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Alpinratte; 09.09.2013, 22:30.
    Manchmal entscheidet ein Augenblick der Ruhe darüber, wie lange ein Weg wird...

  • #2
    AW: Königstour Klafferkessel

    Da hattet ihr wenigstens schöneres Wetter wie wir; naja müssen wir halt noch einmal hin
    mfbg
    MR

    Kommentar

    Lädt...