Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    "... bei einigermaßen ausgerichteten Fotos schaut's schon etwas vertretbarer aus:
    ...
    Ich verstehe die Aufregung um das Foto nicht ganz. Ich schaue bei praktisch jedem Foto spätestens auf dem zweiten Blick auch auf den Horizont und merke dabei eventuelle "Unregelmäßigkeiten" und nehme es Seek hier im Speziellen angesichts der Verhältnisse und der Ersatzkamera überhaupt nicht übel, das Foto so aufgenommen und auch so gepostet zu haben.
    Schwieriger tu ich mir mit Fotos von Klettersteigen, bei denen man keinen Horizont oder Bäume sieht und man die Steilheit/Ausgesetztheit nicht richtig einschätzen kann - wissend, daß es speziell an anspruchsvolleren Steigen nicht einfach ist, einigermaßen realistische Bilder zu machen.

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

      Toller Bericht - tolle Fotos

      Kommentar


      • #33
        AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Dennoch: ohne Steigeisen, Pickel und ev. auch Seil ein unnötiges, unkalkulierbares Risiko
        lg
        Norbert
        wird alles überbewertet.
        - steigeisen: beim dem stapfschnee da von moralischem wert.
        - pickel: was willst mit an pickel im pulver? ok, weniger fingerkalt in den querungen... und eine gleichgewichtshilfe.
        - seil: klassisches seilfrei oder gar-nicht-gelände. wennst da sichern willst, hast da nix verloren. viel zu zeit+materialaufwändig.

        aber: gut, eisen, schistecken und meinen kurzpickel hätt ich schon mitgnommen.

        - eisen: weil ich ein hosenscheisser bin und überdies gerne mit diesen dingern am verscheniten fels rumkratze.
        - pickel: weil i patschert bin, fürs gleichgewicht. und zum bucklkratzen.
        - schistecken: für grobmotoriker wie mich unabdingbar. ohne tats mi von der gollingscharten runter 500 mal aufstellen im neuschneeblockwerkmalefizgländ.
        Zuletzt geändert von pivo; 15.10.2013, 15:31.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

          also ich find die tour hammergeil, respekt! trotzdem hätte ich zur sicherheit seil, pickel und steigeisen mitgenommen...bei winterlichen verhältnissen weiss man ja im vorhinein nie, ob's nicht doch eisig ist!

          lg, Stefan

          www.austrianmountainnews.at
          Zuletzt geändert von Stefan100578; 15.10.2013, 15:48.

          Kommentar


          • #35
            AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

            Zitat von Stefan100578 Beitrag anzeigen
            ... trotzdem hätte ich zur sicherheit seil, pickel und steigeisen mitgenommen...bei winterlichen verhältnissen weiss man ja nie!
            So war auch meine Anmerkung weiter oben zu verstehen; die Verhältnisse dürften ja vorher nicht ganz bekannt gewesen sein

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #36
              AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

              Zitat von Stefan100578 Beitrag anzeigen
              also ich find die tour hammergeil, respekt! trotzdem hätte ich zur sicherheit seil, pickel und steigeisen mitgenommen...bei winterlichen verhältnissen weiss man ja im vorhinein nie, ob's nicht doch eisig ist!

              lg, Stefan

              www.austrianmountainnews.at
              Kann mich dem nur anschließen!

              lg Franz

              Kommentar


              • #37
                AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                Zitat von Seek Beitrag anzeigen
                ...nicht glauben, ich stell solche Fotos online um mich zu brüsten oder zu schockieren- hab ich definitiv nicht nötig...
                Ich würde es mir NIE anmaßen euch zu verurteilen. Beurteilen schon denn da erhaltet ihr immer TOP Noten
                Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                Burschn ihr sads a Wahnsinn. Nach euren heurigen Mordstouren nun die Mördertour schlecht hin...
                Jawolll, so seh ich das auch.
                Zitat von Adi1306 Beitrag anzeigen
                Bitte gar schön - lasst doch den Jungs den Spaß...
                Sie geben den Spaß ja eh weiter in dem sie solche Berichte verfassen. Ich lese sie jedes mal mit großem Genuß. Manchmal sogar ein zweites mal!

                Was die Wagnisgrenze anbelangt die hier ein paar mal erwähnt wurde: Die ist jedem selbst zu überlassen wenn man damit keinen anderen gefährdet. Dies war hier nicht der Fall also kein Grund darüber zu urteilen.

                Kommentar


                • #38
                  es haben lediglich ein paar user ihre meinung gesagt, keiner hat die aktion per se verteufelt oder den TE angegriffen...aber ein bloßes urteil im sinne eines "pfuh, i tat des net oder nur mit eisen" sollte eigtl schon drinnen sein... bzw kann ich mir nicht vorstellen, dass der TE jetzt wimmernd in einer ecke kauert, nur weil es - dezente - kritik gab...ansonsten hauma die tastaturen weg und ersetzen sie durch "respekt - starke leistung"-knopferl...
                  Zuletzt geändert von Steirerspur; 15.10.2013, 19:43.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                    ...wieder ein feiner Bericht... und a lässiges Video (des is jo wie fast dabei...nur wärmer ......
                    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                      Sooo..

                      Ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare- ob positiv oder negativ. Und danke, dass sich einige sogar die Mühe machen und unsere Bilder korrigieren

                      Dass die Tour ein besonderes Wagnis war, war uns bewusst, und wir haben dies auch bewusst in Kauf genommen. Daher nutzt es uns auch jetzt nicht viel darüber zu diskutieren wie steil das Gelände wirklich war und was gewesen wäre, wenn ein Schritt nicht gepasst hätte. Die konstruktive Kritik von Paul bzw Koarl ist völlig verständlich, auch deswegen weil ich ihren Erfahrungswert schätze.
                      Und wie "Steirerspur" richtig geschrieben hat, ein "Pfui, nur mit Eisen" is auf jedenfall drinnen. Weinen tu ich tatsächlich nicht so schnell

                      Dass wir gern an der Grenze unserer Möglichkeiten unterwegs sind, stimmt- doch ich glaube diese Grenze nicht zu überschreiten ist die Kunst des Bergsteigens.
                      Wir wissen schon was wir tun, Harakiri gibts bei uns nicht- dafür hamma noch viel zu wenig Blödsinn gemacht.

                      Jedenfalls werden Steigeisen und Pickel bei ähnlichen Touren (die bestimmt folgen werden) diesmal nicht verschmäht.
                      Nochmal Danke für die große Anteilnahme!
                      Liebe Grüße, Gabriel.
                      Zuletzt geändert von Seek; 15.10.2013, 20:21.
                      www.facebook.com/bergaufundbergab

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                        Der Meinung von @paulchen kann ich mich nur anschließen...
                        Ein paar Gedanken meinerseits:
                        Im richtigen Winter, bei guten Verhältnissen, ist die Tour wahrscheinlich sicherer zu begehen als bei so labilen Neuschneeverhältnissen. Nicht zuletzt deshalb, weil man dann die passende Ausrüstung selbstverständlich dabei hat. Aber noch was:
                        Mit Neuschnee auf losem Blockzeugs im Steilgelände (und das gibt es hier) hab ich persönlich überhaupt keine Freude. Wirds nämlich dann plötzlich warm, kann in den Flanken der Teufel los sein, soll heißen Steinschlag oder von Schneerutschen mitgerissene Steine. Selbst kleinere Schneerutsche können dich an den Querungen aus dem Gleichgewicht bringen. Aus diesem Grund meide ich so was...
                        Die Leistungsgrenze nach oben zu schieben ist ein Element des Bergsteigens. Wenn Können und Ausrüstung stimmen - okay.
                        Wer solchermaßen gewappnet etwas riskiert beweist Mut.
                        Stimmt Können und Aurüstung nicht ist das Leichtsinn.
                        Der Begriff Wagnisgrenze klingt für mich seltsam. Da gäbe es sehr eigenartige Möglichkeiten: Während einer Hitzewelle die Eiger-Nordwand machen. Auf dem immer dünner werdenden Eis eines Sees rumspazieren. Ohne Sicherheitsgurt Autofahren...
                        Komisch, dass ich bei diesen Beispielen das Gefühl nicht los werde, das hätte was mit Leichtsinn zu tun...

                        Okay genug - wäre mir in meiner Anfängerzeit jeder Blödsinn zum Verhängnis geworden...

                        LG

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.13

                          Liebe Freunde!

                          Zwei Jahre danach, gibt's die virtuelle Wiederholung dieser Geschichte:

                          HOCHGOLLING
                          www.facebook.com/bergaufundbergab

                          Kommentar

                          Lädt...