Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

    Auch für den Feiertag bzw. das Wochenende war die Wettervorhersage wieder alles andere als ideal. Am Vormittag noch ganz leidlich, sollte am späteren Nachmittag wieder eine Schlechtwetterfront mit Regen und Gewittern, von Westen kommend, unser Einzugsgebiet erreichen. Ich suchte mir daher eine Tour aus, die bis um die Mittagszeit abgeschlossen sein sollte; aber meistens kommt es anders als man denkt...

    Diesmal hatte ich die Seckauer Tauern als Ziel auserkoren und hier im speziellen wollte ich über das Brandstättertörl auf den Brandstätterkogel und weiter auf den Maierangerkogel gehen. Der Maierangerkogel fehlte sowieso noch auf meiner ToDo-Liste und es war an der Zeit, diese um einen Berggipfel zu minimieren. Absteigen wollte ich über die Vorwitzsattel und dann Richtung Bischoffeld, jedoch musste ich einen langen Forststraßenhatscher in Kauf nehmen, um zu meinem Startpunkt zurück zu kommen.

    Beim Start, kurz nach der Waldsäge, stand nur ein Auto allein und verlassen bereits am Parkplatz. Schnell waren Luca und ich bergfertig und es ging zuerst durch dichtes, nasses Gras, sanft ansteigend durch einen Hochwald. Nach der Überquerung einer Forststraße führt der Weg ziemlich steil weiter den Berg hinauf, um oben wieder einer Forststraße ein gutes Stück zu folgen.
    Links zweigt der Weg zum Schmähhausrücken auf den Hochreichhart ab


    Hat man das Straßenstück hinter sich gebracht, geht es, kontinuierlich steigend, dem Brandstättertörl entgegen. Mutter Natur hat ihre Speisekammer ganz weit geöffnet und am Wegesrand laden Himbeersträucher, Pilze und Eierschwammerl, sowie Schwarzbeeren ein, sie mitzunehmen. Da wir jedoch doch noch einiges vor haben, lassen wir sie dort wo sie sind. Mögen sich Andere an ihnen erfreuen. ☺

    Bald ist das Brandstättertörl erreicht und wir folgen dem besten markieren Steig auf den Brandstätterkogel.



    Kurz unter dem Gipfel treffen wir auf eine Herde von imposanten Steinböcken, die uns aber ungeschoren vorbei lassen.

    Na Burschi, wos moch' ma jetzt ...




    Den Brandstätterkogel lassen wir rechts liegen


    und es erfolgt ein kurzer Abstieg in eine Senke, bevor sich der Weg wieder sanft aufwärts, dem Maierangerkogel entgegenschwingt.




    Bei diesem angelangt beginnt es komplett zuzuziehen und es wird empfindlich kühl, sodass ich in eine weitere Bekleidungsschicht, sowie Haube und Handschuhe schlüpfe.


    Das kühle, windige Wetter lädt nicht unbedingt zum Verweilen ein und ich beginne, nach einer kurzen Rastpause mit dem Abstieg Richtung Vorwitzsattel.


    Ursprünglich wollte ich von diesem zurück zum Ausgangspunkt der Tour gehen. Da wir allerdings noch ziemlich früh dran sind, der Seckauer Zinken nur ca. 1,5 Kilometer und 300 Höhenmeter weit weg ist, beschließe ich, diesen auch noch "mitzunehmen". Durch die kühlen Temperaturen "läuft" es einfach perfekt und es geht über den Maiersteig Richtung Gipfel.


    In angenehmer Steigung geht es zuerst auf einen kleinen Vorgipfel. Von diesem wird in eine kleine Senke abgestiegen, bevor sich der Weg schließlich ein letztes Mal zum Gipfel aufschwingt. Nach ziemlich genau 3 Stunden und 45 Minuten ist der Gipfel erreicht.


    Hier treffe ich nun die einzigen Wanderer des gesamten Tages. Eine lustige Gruppe aus unserer südlichen Heimat trifft zeitgleich mit mir am Gipfel ein. Nach einem kurzen Plauscherl verabschiede ich mich, denn ich habe nun einen doch beachtlichen Rückweg noch zu meistern.
    Abstieg zum Vorwitzsattel


    Über den Vorwitzsattel steige ich Richtung Bischoffeld ab, um schließlich über Forststraße fast neun Kilometer zurück zum Ausgangspunkt meiner Tour "zurück zu hatschen"


    Fazit der Tour: Eine schöne Kammwanderung, die doch eine ganz schön beachtliche Länge beschert hat. Weniger schön war der Rückweg, denn der führte über neun Kilometer Forststraßen zurück zum Startpunkt. Ein großer Vorteil dieser Tour ist auch: sie ist komplett "Kuhfrei" und man(n)/frau muss sich keine Sorgen machen, auf die heuer so aktiven "Killerkühe" zu treffen. Ach ja, streckenmässig haben sich 19,35 km und ziemlich genau 6 Stunden zu Buche geschlagen, zur leichteren Tourenplanung, falls jemand die Runde "nachgehen" will!
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 16.08.2014, 16:35.
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

    Na beachtlich. Steinböcken begegne ich nie, schade eigentlich. Aber nach den STeinbockbildern sahen die Wolken nicht grad angenehm aus. Mutig da noch einen weiteren Gipfel mitzunehmen, aber nachdem er wirklich nicht so weit weg war, wars das sicher wert und man freut sich am Abend umso mehr. Die lange Forststraße wirkt bei dem Wetter dann hoffentlich nicht so ermüdend.

    Kommentar


    • #3
      AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

      Hallo mountainrescue, super Tour-Wahl und ganz tolle Fotos. Das Foto von Luca und den Böcken ist super! Hui schon wieder so eine Naschtour, Beeren, Pilze - genial!
      *harfe*

      Kommentar


      • #4
        AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
        Na beachtlich. Steinböcken begegne ich nie, schade eigentlich. Aber nach den STeinbockbildern sahen die Wolken nicht grad angenehm aus. Mutig da noch einen weiteren Gipfel mitzunehmen, aber nachdem er wirklich nicht so weit weg war, wars das sicher wert und man freut sich am Abend umso mehr. Die lange Forststraße wirkt bei dem Wetter dann hoffentlich nicht so ermüdend.
        Du muss einfach in die Steiermark kommen, um Steinböcke zu sehen außerdem ist die Steiermark immer eine Reise wert Wettertechnisch schaut es wilder aus als es tatsächlich war und zum Thema Forststraßen: ewig lang - dafür wenigstens flach
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

          Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
          Hallo mountainrescue, super Tour-Wahl und ganz tolle Fotos. Das Foto von Luca und den Böcken ist super! Hui schon wieder so eine Naschtour, Beeren, Pilze - genial!
          Servus Schutzengerl!
          Wir fühlen uns bei kühleren Temperaturen einfach wohler und das äussert sich auch in einer entsprechenden Tourlänge!
          So imposante Steinböcke habe ich auch noch nicht getroffen und Luca ist ihnen dementsprechend vorsichtig gegenüber getreten Mutter Natur entschädigt uns mit einer vollen Speisekammer, wenn schon das Wetter eine Katastrophe ist
          Zuletzt geändert von mountainrescue; 16.08.2014, 16:17.
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

            Hallo,

            danke für die tollen Eindrücke von meinen "Hausbergen", den laaangen Vorwitzgraben musst du psychisch wegstecken, ich kenne diesen als Aufstiegshatscher mit den Tourenskiern.

            Kommentar


            • #7
              AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

              Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
              Hallo,

              danke für die tollen Eindrücke von meinen "Hausbergen", den laaangen Vorwitzgraben musst du psychisch wegstecken, ich kenne diesen als Aufstiegshatscher mit den Tourenskiern.
              Servus!
              Abgesehen von dem langen Forststrassenhatscher hat mir die Tour echt gefallen...allein schon wegen der imposanten Steinböcke! Lustig war auch, dass ich, außer am Seckauer Zinken, den ganzen Tag niemand getroffen habe; anscheinend auch eine sehr ruhige Gegend der Steiermark! Oder war die Wettervorhersage doch für Viele abschreckend
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                Eine schöne Tour! Lieben Dank für den Bericht!
                Könnte ich auch mal andenken für einen Tag mit instabilen Wetter...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                  Cool, diese Runde wollt ich heuer auch schon machen. Schließlich hat mich aber der lange Forststraßenrückmarsch abgehalten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                    Schöne Tour, bravo! Gibts beim Rückweg keine Alternative zur Forststraße?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                      Hallo mountainrescue,

                      eine interessante und sehr gelungene Runde! Und Respekt vor dem langen Forststraßen-Hatscher - gerade zum Tour-Ende nagt so etwas schon an der Motivation, da braucht's dann einen starken Willen, oder das eine oder andere Leckerli für den Begleiter...
                      Danke für den schönen Bericht!

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                        Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                        Eine schöne Tour! Lieben Dank für den Bericht!
                        Könnte ich auch mal andenken für einen Tag mit instabilen Wetter...
                        Freut mich, wenn dir die Tour gefallen hat; ist aber auch eine sehr nette Tour!
                        Bei instabilem Wetter, sprich eventueller Gewitterneigung, ist die Tour aber mit Vorsicht zu genießen, denn man(n) bewegt sich fast immer im Kammbereich!

                        Zitat von Stas Beitrag anzeigen
                        Cool, diese Runde wollt ich heuer auch schon machen. Schließlich hat mich aber der lange Forststraßenrückmarsch abgehalten.
                        Ja der Forststraßenhatscher hat es schon in sich

                        Zitat von FLuRLi Beitrag anzeigen
                        Schöne Tour, bravo! Gibts beim Rückweg keine Alternative zur Forststraße?
                        Wenn du allein bist und deinen Startpunkt im Bereich der Waldsäge/Ingering gewählt hast, gibt es leider keine Alternative zur Forststraße; oder vielleicht doch: Du könntest den Kamm (Weg) wieder zurück gehen, über den du gekommen bist!

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        Hallo mountainrescue,

                        eine interessante und sehr gelungene Runde! Und Respekt vor dem langen Forststraßen-Hatscher - gerade zum Tour-Ende nagt so etwas schon an der Motivation, da braucht's dann einen starken Willen, oder das eine oder andere Leckerli für den Begleiter...
                        Danke für den schönen Bericht!

                        LG, Günter
                        Servus Günter!
                        Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat, allerdings mit deinen Gewaltmärschen ist er absolut nicht vergleichbar; Mannerschnitten für den Begleiter sind sowieso immer, als Motivator, mit dabei
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                          Schöner Bericht!
                          Heuer muß man sich beinahe über solches Wetter freuen.
                          Es könnte ja noch regnen oder schneien.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Schöner Bericht!
                            Heuer muß man sich beinahe über solches Wetter freuen.
                            Es könnte ja noch regnen oder schneien.
                            Danke Helmut, freut mich, dass dir mein Bericht gefallen hat und zu deiner Meinung betreffend des Wetters; ich bin für Letzteres (schneien)
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern (15.8.2014)

                              Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                              Ein großer Vorteil dieser Tour ist auch: sie ist komplett "Kuhfrei" und man(n)/frau muss sich keine Sorgen machen, auf die heuer so aktiven "Killerkühe" zu treffen
                              Komisch, ich fühl mich so angesprochen
                              Schöne Runde hast du da gemacht und trotz des zuziehens einen zusätzlichen Gipfel mitgenommen. Da würde ich schon wieder unlust bekommen mich da oben auf zu halten und vermutlich ehest möglich wieder absteigen. Daher, meine Hochachtung für das Durchhalten. Die 9km Forststraße sind ja extrem. Am Dürrenstein durch Seetal nach Lunz waren es "nur" 7km und das hat schon gereicht.
                              Ich bin gespannt was du Morgen vor hast, denn da soll das Wetter ja Bergfreundlicher sein als die letzten Tage.
                              Lieben Gruß,
                              Iris

                              Kommentar

                              Lädt...