Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014)

    Für den Sonntag war noch der schönste Tag eines eher destruktiven Wochenendwetters vorhergesagt und so stand heute, wegen eines engen Zeitfensters, eine etwas flottere Reichenstein Umrundung am Programm. Aber es kommt leider meistens anders als man denkt...

    Michel hatte sich heute unserer Tour angeschlossen und ich war, ob der kühlen Temperaturen zu früher Morgenstund', schon wegen seiner Bekleidung verwundert - nämlich bei frischen 12°, im Tal, mit kurzen Hosen den Berg besteigen zu wollen.


    Gut, ich hatte die Kurze auch im Rucksack, jedoch nur im Rucksack und so sollte es auch bleiben. Aber wie sagte er so treffend: " Bischt a Tiroler, bischt a hoarter Hund!


    Am Parkplatz, beim Präbichlerhof, herrschte schon reges Treiben und es machten sich etliche Wanderer bereit, dem Reichenstein einen Besuch abzustatten. Es wehte ein kühles Lüfterl! "Michel, ich hab' eine Überhose mit, soll ich sie dir borgen?" "Naaa, bischt a Tiroler, bischt a hoarter Hund!"

    Am Weg zum Rösselhals, kurz nach der Bergstation, beginnt es leicht zu nieseln und ich bin froh nicht "kurzbehost" die Tour zu gehen. "Michel, wos is, wüllst mei Überhosn?" "Bischt a Tiroler,...!"


    Am Rösselhals, der Regen hat an Intensität zugenommen sowie auch die Windstärke; es ist richtig ungemütlich kühl! "Michel...?" "Bischt a Tiroler,...!" Ok, ich geb's auf - die Tiroler sind wirklich "hoarte" Hund!






    Auf dem weiteren Weg nach oben, der Regen wird nicht weniger, der Wind noch stärker und der Nebel raubt einem die Sicht, aber ... "Bischt a Tiroler,...!" Ein Gutes haben die frostigen Temperaturen: wir stehen nach 1,5 Stunden am Gipfelkreuz!


    Nach einem obligaten Gipfelfoto, das Wetter lädt nicht unbedingt zum Verweilen ein, geht es im Laufschritt auf die gastliche Reichensteinhütte, wo wir uns einmal kräftig stärken, wobei als erstes ein Käsebrot für Luca am Tisch steht ("Dich kenn' ich, du bist ja der Käsehund!") bevor wir Zweibeiner perfekt versorgt werden!

    Nachdem wir einigermaßen trocken sind, beginnt sich langsam das Wetter zu bessern, jedoch sind die Temperaturen noch immer herbstlich-frisch. Wir beschließen, wegen der großen Nässe und des nicht glorreichen Wetters, uns den Abstieg über Krumphals, Krumpsee und Rottörl zu "schenken" und steigen den gleichen Weg zurück ins Tal.

    Auch die letztmalige Frage, als wir das Schutzhaus verlassen, "Michel, wos is, wüllst jetzt mei Überhosn?" folgt prompt die Antwort: "Bischt a Tiroler, bischt a hoarter Hund!"


    Abstieg zurück ins Tal, wie immer, über die Stiege und jeder steigt so gut ab, wie er kann, jeder auf seine Weise






    Fazit der Tour: Trotz des eher bescheidenen Wetters haben heute zahlreiche Wanderer den Aufstieg auf den Reichenstein, die meisten allerdings erst am späteren Vormittag, als das Wetter begonnen hat sich zu bessern, gewagt. Bei uns war es noch ziemlich rutschig, nass und ziemlich feucht. Die Reichensteinhütte ist wegen ihrer ausgesprochen netten Wirtsleute immer einen Besuch wert!

    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

    Die "hoartn Hund" sind bei den heurigen Wetterbedingungen eindeutig im Vorteil .
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

      Da lob ich mir Luca, der hat das passende Fell.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

        Hi - Manchmal hat man wirklich Glück im Unglück.

        Wegen einer techn. Panne konnte ich erst um 9:30 losstarten und da waren die Bedingungen schon wesentlich besser. Hab dann die Runde zur Lins gemacht - wurde noch ein ganz toller Tag.

        Thomas
        Zuletzt geändert von thschrei; 17.08.2014, 22:35.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

          Hallo, ich war heute auch oben und dachte mir noch, dass das doch der luca ist als ihr an mir vorbeispaziert seid.

          @ Thschrei: Warst du vielleicht der, der an mir vorbeigegangen ist, wie ich grad in der großen Scharte gjausnet hab?

          LG Tom

          P. S. Schöner und unterhaltsamer Bericht! Kenn meine Tiroler Verwandten auch so.
          Zuletzt geändert von djbilla; 17.08.2014, 23:52.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Die "hoartn Hund" sind bei den heurigen Wetterbedingungen eindeutig im Vorteil .
            Morgen Guru!
            Da du schon des öfteren bei solchen Bedingungen unterwegs warst, kannst du das ja gut nachvollziehen

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Da lob ich mir Luca, der hat das passende Fell.
            Servus Helmut!
            Du sagst es, der Luca hat immer die passenende Ausrüstung mit

            Zitat von thschrei Beitrag anzeigen
            Hi - Manchmal hat man wirklich Glück im Unglück.

            Wegen einer techn. Panne konnte ich erst um 9:30 losstarten und da waren die Bedingungen schon wesentlich besser. Hab dann die Runde zur Lins gemacht - wurde noch ein ganz toller Tag.

            Thomas
            Hallo Thomas!
            Na wenigstens hat dir eine "technische Panne" noch einen schönen Bergtag beschert. Wir haben aber ein enges Zeitfenster gehabt und 12.00 Uhr war "Deadline" Nachdem es so nass war, haben wir uns die Krumpenrunde "geschenkt", auch allein schon deshalb, weil der Abstieg vom Reichhals zum Krumphals an normalen Tagen schon ziemlich rutschig ist, geschweige denn bei den frühen, gestrigen Verhältnissen.

            Zitat von djbilla Beitrag anzeigen
            Hallo, ich war heute auch oben und dachte mir noch, dass das doch der luca ist als ihr an mir vorbeispaziert seid.

            @ Thschrei: Warst du vielleicht der, der an mir vorbeigegangen ist, wie ich grad in der großen Scharte gjausnet hab?

            LG Tom

            P. S. Schöner und unterhaltsamer Bericht! Kenn meine Tiroler Verwandten auch so.
            Griass di Tom!
            Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat tja und der Luca ist wirklich schon bekannt wie ein bunter Hund
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

              Zitat von djbilla Beitrag anzeigen
              Hallo, ich war heute auch oben und dachte mir noch, dass das doch der luca ist als ihr an mir vorbeispaziert seid.

              @ Thschrei: Warst du vielleicht der, der an mir vorbeigegangen ist, wie ich grad in der großen Scharte gjausnet hab?

              LG Tom

              P. S. Schöner und unterhaltsamer Bericht! Kenn meine Tiroler Verwandten auch so.

              Ja genau das war ich. Wie klein doch die Welt ist. Der Reichenstein ist halt ein beliebtes Tagesziel.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                Zitat von thschrei Beitrag anzeigen
                Der Reichenstein ist halt ein beliebtes Tagesziel.
                ...dem ist nichts entgegenzuhalten
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                  Wir waren unweit von dir entfernt - im Gesäuse - und die Wetterstimmung kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns hats dann zum Glück aufgerissen bis wir oben standen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                    Hallo,

                    wenn ich mir den Beitrag so anschaue, werde ich darin bestätigt, daß es die richtige Entscheidung war, kurzfristig vom Hochschwab auf die Hohe Wand umzudisponieren. Dort war es richtig angenehm temperiert. Es dürften aber durchaus mehr Leute auf solche Ideen gekommen sein, es war einiges los. In normalen Jahren ist Hohe Wand Mitte August ein einziger Hitzewahnsinn.

                    Mir tut nur die Fremdenverkehrswirtschaft in Österrreich schön langsam leid- nach dem wirtschaftlich sicher nicht guten Winter jetzt dieser Sommer!

                    Liebe Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                      Servus mountainrescue,

                      ein schöner Bericht auch bei schlechtem Wetter! Wir waren an diesem Tag in den Triebener Tauern unterwegs, da war das Wetter deutlich besser.
                      Die Reichensteinhütte ist schon besonders toll - obwohl dort die Massen hochlaufen, sind die Wirtleut' super nett geblieben...

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                        Zitat von grizzly88 Beitrag anzeigen
                        Wir waren unweit von dir entfernt - im Gesäuse - und die Wetterstimmung kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns hats dann zum Glück aufgerissen bis wir oben standen.
                        Wie schon oben geschrieben, haben wir ein enges Zeitfenster gehabt und ab Mittag ist es dann sicher schön geworden, nur da waren wir schon zu Hause!

                        Zitat von Andreas W Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        wenn ich mir den Beitrag so anschaue, werde ich darin bestätigt, daß es die richtige Entscheidung war, kurzfristig vom Hochschwab auf die Hohe Wand umzudisponieren. Dort war es richtig angenehm temperiert. Es dürften aber durchaus mehr Leute auf solche Ideen gekommen sein, es war einiges los. In normalen Jahren ist Hohe Wand Mitte August ein einziger Hitzewahnsinn.

                        Mir tut nur die Fremdenverkehrswirtschaft in Österrreich schön langsam leid- nach dem wirtschaftlich sicher nicht guten Winter jetzt dieser Sommer!

                        Liebe Grüße
                        Andreas
                        Deine Entscheidung war sicher die bessere, aber gegen das Wetter kann man halt nichts machen und so muss man versuchen, die für sich beste Lösung/Tour zu finden!

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        Servus mountainrescue,

                        ein schöner Bericht auch bei schlechtem Wetter! Wir waren an diesem Tag in den Triebener Tauern unterwegs, da war das Wetter deutlich besser.
                        Die Reichensteinhütte ist schon besonders toll - obwohl dort die Massen hochlaufen, sind die Wirtleut' super nett geblieben...

                        LG, Günter
                        Servus Günter!
                        Freut mich, dass du wettertechnisch mehr Glück gehabt hast und zu den Reichensteinwirtsleuten: da stimme ich dir vollinhaltlich zu - trotz dieser Massen sind sie wirklich super nett geblieben!
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                          Zitat von grizzly88 Beitrag anzeigen
                          Wir waren unweit von dir entfernt - im Gesäuse - und die Wetterstimmung kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns hats dann zum Glück aufgerissen bis wir oben standen.
                          Dem schließe ich mich an, weil auch ich dort war. Der Aufstieg war unter Wolken und der Nebel der das Hochtor verhüllte stieg immer höher, je näher wir ihm kamen. Ab 13 Uhr wars dann aber ein herrlicher Tag.
                          Geregnet hat es bei uns aber nie. Schade das du soi ein Wetter hattest. Die Vorhersage war etwas anders als erwartet,.. so ist das eben. Und das mit der kurzen Hose... manchmal ist mein einfach zu faul die lange aus dem Rucksack zu holen, die Schuhe aus zu ziehen, die lange Hose an zu ziehen, die Schuhe wieder an zu ziehen und neu zu binden

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                            Mir kam auch vor, dass der Wetterbericht schönere Bedingungen prophezeit hat. Reichenstein muß wirklich schön sein, bei den vielen Leuten die auch bei nicht so optimalen Wetter unterwegs sind

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Eisenerzer Reichenstein oder Bischt a Tiroler - bischt a hoarter Hund! (17.8.2014

                              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                              Dem schließe ich mich an, weil auch ich dort war. Der Aufstieg war unter Wolken und der Nebel der das Hochtor verhüllte stieg immer höher, je näher wir ihm kamen. Ab 13 Uhr wars dann aber ein herrlicher Tag.
                              Geregnet hat es bei uns aber nie. Schade das du soi ein Wetter hattest. Die Vorhersage war etwas anders als erwartet,.. so ist das eben. Und das mit der kurzen Hose... manchmal ist mein einfach zu faul die lange aus dem Rucksack zu holen, die Schuhe aus zu ziehen, die lange Hose an zu ziehen, die Schuhe wieder an zu ziehen und neu zu binden
                              Morgen Iris!
                              So eine Tour kann zweifelsohne ihren Reiz haben, aber für heuer reicht es mir langsam mit den Schlechtwettertouren; Materialtest habe ich schon zur genüge durchgeführt
                              Wenn die Temperaturen stimmen, ist eine Kurze schon wesentlich angenehmer zu tragen!

                              Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                              Mir kam auch vor, dass der Wetterbericht schönere Bedingungen prophezeit hat. Reichenstein muß wirklich schön sein, bei den vielen Leuten die auch bei nicht so optimalen Wetter unterwegs sind
                              Die Meteorologen haben es heuer echt nicht leicht mit dem Wetter Ein Schutzhaus am Gipfel hat schon seine Vorteile vor allem erst recht wenn, so wie am Reichenstein des öfteren, unwirtliche Bedingungen herrschen!
                              Zuletzt geändert von mountainrescue; 19.08.2014, 08:20.
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...