Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.8.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.8.2014

    Grüß Euch !

    Dieses, gestern Abend erstellte, "Gedankeprotokoll" sollte eigentlich nur zur Erheiterung meiner Moderatorenkolegen dienen. Aber ihr sollt auch was zum Schmunzeln haben, daher verschieb ich den Bericht ins richtige Forum.

    Es gibt Tage, da passt nicht wirklich viel, und genau so einen hab ich heute erwischt.

    Begonnen hat alles mit einem wundervolle Blick von der Bushaltestelle Seewiesen auf die beiden Feistringsteine.
    DSC_8491.jpg

    Das Seetal in der Morgensonne
    DSC_8492.jpg

    Nach 1 Stunde Aufstieg bin ich am Hackentörl.
    Der Höchstein, von dort aufgenommen.
    DSC_8495.jpg

    In der A_Map ist ein direkter Weg auf den Oisching eingezeichnet, der vom zur Oischingalm führenden Steig ungefähr in der Hälfte abzweigt.
    Hurra, ein großer roter Pfeil an dieser Stelle und ich bin schon im Aufstieg. Bald darauf biegt der Pfad rechts abwärts in den Wald, ich natürlich nicht faul und folge einem kleinen bergaufwärts gehenden Steig nach links.(Der Berg ist ja oben, da muss es ja bergauf gehen)
    Dieser Steig endet nach 200m im Nichts und ich kann mich durchs Unterholz wieder rechts runter auf den Originalweg schlagen.
    Aber auch hier gibt es noch Überraschungen. Knapp vor dem letzten Aufschwung hat offensichtlich ein Erdrutsch den Weg weggerissen, eine Umgehung leitet steil und unangenehm durch die Latschen und durch eine Schotterrinne.

    Sind all diese Probleme gemeistert steht man aber doch bald vor diesem massiven (Böhler Schmiedewerk) Gipfelkreuz.
    DSC_8498.jpg

    Vis-a-vis die Staritzen,
    DSC_8497.jpg

    Richtung Osten Wildkamm und Veitsch,
    DSC_8499.jpg

    Zentral der Gippel, links die beiden "Prolesse"
    DSC_8500.jpg

    Ein Gamsrudel jausnet auf der Kuppe Richtung Alm und bekommt erst relativ spät von mir Wind.
    DSC_8503.jpg

    Gruß-SMS mit der Bemerkung, dass es nun weiter zu den Feistringsteinen geht werden verschickt, und ich mach mich auf den Retourweg zum Hackentörl.

    Von dort wie schon in einigen Berichten erwähnt, ca. 10min aufwärts und beim berühmt berüchtigten Grenzstein L2 in den Wald.
    An dieser Stelle ist Wald, viel Wald und extrem dichter Wald, so dass ich ins Grübeln komme. Gibt's einen 2. Stein ? Ich geh einige Minuten weiter, kein weiterer Stein aber doch Freiraum um mich rechts hinauf (wörtlich) in die Büsche zu schlagen.

    Auch hier bereits einige Beschreibungen, die nicht untertreiben. Steil, grasig, erdig,...

    Aber ich finde den richtigen Weg und steh vor diesem Gedenkkreuz am Wandfuß.
    DSC_8505.jpg

    Mit der Unterscheidung von Rechts und Links hab ich's heute offensichtlich, denn eine Steigspur rechts entlang der Felsen lockt, und dann taucht sogar ein Steinmann auf. Nur der ist für die Gegenrichtung gedacht, zum Gipfel geht's da nicht. Also wieder retour zum Kreuz und nach links.

    Kurz stellt sich Begeisterung ein, relativ angenehmes Gelände führt auf den Grat und ich sehe den kleinen Feistringstein vor mir.
    DSC_8506.jpg

    Die Kletterstelle hinauf ist auch schön und so bin ich bald darauf beim "kleinen" Karabiner.
    DSC_8507.jpg

    Auch der Abstieg verläuft problemlos und ich freue mich schon auf den Gratverlauf zum grossen Bruder.

    Aber auch hier muss man rechts von links unterscheiden können, und ich fluche bald darauf beim links umgehen des ersten Turms in einer brüchigen Rinne und klettere mühsam auf einen Felszapfen um besseren Überblick zu bekommen.
    Sackgasse, alles wieder retour.

    Unten am Grat sehe ich (erst jetzt) rechts einen Steinmann und einen Stock als Markierung.(Auch Manfred schreibt in seinem Bericht: Der erste Turm wird rechts umgangen,....) wiederum

    Mittlerweile bin ich leicht genervt (von mir) und zusätzlich ziehen noch schwarze Wolken auf.

    Ein Bild noch zum Gipfel #1 (Oisching)
    DSC_8508.jpg

    und ich bin sogar bereit, den grauslichen Steilhang wieder zum Grenzstein L2 abzusteigen. Was ich dann auch tue, seltsamerweise hinunter nicht einmal so unangenehm.

    Jetzt vor dem PC kann ich schon wieder lachen über meine Verwirrtheit, irgendwie sollte es nicht sein und ich muss jetzt noch einmal das Steilgemurkse auf den kl. Feistringstein unter die Sohlen nehmen...

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.9.2014

    Servus Günter!

    Deine "Verzweiflung" kann ich gut verstehen.
    Ich bin dort schon dreimal rauf und zweimal zum Großen FS rüber und immer wieder suchte ich den "richtigen" Weg.
    Mal gibt es Steigspuren, mal keine und die Überschreitung ist sowieso immer ein Abenteuer.
    Trotzdem gehört diese Unternehmung zu meinen Lieblingsgraten, die ich immer wieder gerne gehe.
    Nie schwerer als SG II, trotzdem ganz schön fordernd, zeitweise ausgesetzt und vor allem mühsam.
    Der Abstieg vom Großen FS über den versicherten "Klettersteig" ist dann halb so wild.

    Diese lohnenswerte Runde solltest Du unbedingt noch mal in Angriff nehmen.

    Ich war dafür noch nicht am Oisching.

    Ein super Tagerl hast ghabt, allein dafür bist schon zu beneiden.
    Und der Kleine FS mit seinem originellen Gipfelzeichen ist schon eine tolle Sache!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.9.2014

      Servus Günter,

      bloß nicht grämen! Deine schönen Bilder vermitteln ein tolles Bergabenteuer und auf dem Oisching gestanden zu sein, können sich nicht viele rühmen!
      (Das Links-Rechts-Vertauschproblem kannte ich bisher nur von Frauen, es spricht jedoch nichts gegen eine gendergerechte Quotenangleichung...
      Merci für Deinen Bericht!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.9.2014

        Danke Günter für den schönen Bericht; den Tag einfach perfekt ausgenutzt, leider eine Tour, die mit Luca nicht geht.
        Deine Verwirrtheit hat sich bis zum Tourdatum (29.9.2014) fortgesetzt!
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.8.2014

          Hallo Günter, merci für den schönen Bericht!
          Von dem Gipfel hab ich noch nie gehört, geschweige denn gelesen... Gratulation!!!
          *harfe*

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.8.2014

            Nette Geschichte Günter.
            Laufe den Oisching auch schon lange nach, hoffe es klappt da besser.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.8.2014

              Servus Günter,

              ja, es gibt die Tage, an denen man den Eindruck bekommt, sich selbst mehrfach im Weg zu stehen.
              Ich würde dazu auch rechnen, beispielsweise die Fotoausrüstung oder eigens ausgedruckte Kartenausschnitte zu Hause zu vergessen. Damit habe ich derzeit wieder recht aktuelle Erfahrungen...

              Entscheidend ist, dass du wohlbehalten herunter gekommen bist. Und das Augenzwinkern in deinem Bericht zeigt, dass du auch in der Verarbeitung des Tages schon kräftig voran gekommen bist.

              Bis vor einigen Monaten hätten die unerwarteten Schwierigkeiten genau auf dieser Route übrigens sogar schon wesentlich früher beginnen können:
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...%FCber-Seebach

              Auf dem Oisching war ich auch noch nicht, dafür auf seinem nicht wirklich bekannteren südöstlichen Nachbarn, dem Schießling. Als recht lohnend wird die Überschreitung beider Gipfel beschrieben (die ich 2013 wegen einer nahenden Gewitterfront nicht gemacht habe).
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Oisching und (nur) einem Feistringstein ; 29.8.2014

                Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen, mit 2 Tagen Abstand freue ich mich nun schon auf einen neuen Versuch.

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Nette Geschichte Günter.
                Laufe dem Oisching auch schon lange nach, hoffe es klappt da besser.
                Da wünsch ich dir jetzt schon eine schöne Tour.

                Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                Von dem Gipfel hab ich noch nie gehört, geschweige denn gelesen... Gratulation!!!
                Ich gebe zu, bis Donnerstag Abend kannte ich den Oisching auch noch nicht.

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                ...., leider eine Tour, die mit Luca nicht geht.
                Deine Verwirrtheit hat sich bis zum Tourdatum (29.9.2014) fortgesetzt!
                Ja, da wirst du dich nur auf den Oisching beschränken müssen. Danke für den Hinweis, hab's schon korrigiert.

                Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                (Das Links-Rechts-Vertauschproblem kannte ich bisher nur von Frauen, es spricht jedoch nichts gegen eine gendergerechte Quotenangleichung...


                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Bis vor einigen Monaten hätten die unerwarteten Schwierigkeiten genau auf dieser Route übrigens sogar schon wesentlich früher beginnen können:
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...%FCber-Seebach
                Den Thread hab ich gesehen.Im Juli 2013 bei meiner Staritzenrunde war's offensichtlich noch ein anderer Steg als vorgestern.

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Auf dem Oisching war ich auch noch nicht, dafür auf seinem nicht wirklich bekannteren südöstlichen Nachbarn, dem Schießling. Als recht lohnend wird die Überschreitung beider Gipfel beschrieben (die ich 2013 wegen einer nahenden Gewitterfront nicht gemacht habe).
                Immer schön, wenn sich noch weitere Ziele finden.

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar

                Lädt...