Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

    Ich habe auch kein Foto, das Felix nicht schon in perfekter Manier gepostet hätte, ausser diesem, nämlich der Fotograf, der fotografiert wurde, während dessen Fotograf(in) wieder fotografiert wurde.... oder wie war das

    T8unbenannt-222319.jpg

    LG Elisabeth
    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

    Kommentar


    • #17
      AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

      Im Anschluss folgen die bildlichen Ergänzungen des bereits mehrfach abgebildeten Fotografen.
      (Dass die Teilnehmer/innen auch einander ablichten, ist ja längst fixer Bestandteil von Gemeinschaftstouren. Allerdings hat es vom Motiv und dem Titel des Bildes noch niemand so pointiert präsentiert wie Felix hier.

      Bald oberhalb des Ploderer Kreuzes beginnen die Abschnitte, in denen der Weg direkt oder ganz nahe am Kamm verläuft.
      04-Kammanstieg.jpg

      Das umzäunte Windloch unmittelbar neben dem Weg. (Ich entnehme diesem Bericht einer forumsbekannten Autorin, dass sein Eingangsschacht fünf Meter tief ist und 62 Meter vermessen sind.)
      05-Windloch.jpg

      Nach Auflösung des Hochnebels der erste (gezoomte) Prachtblick zur Heukuppe mit den Raxenmäuern.
      09-ZoomHeukuppeRaxenmäuer.jpg

      Der Kreuzschober jenseits der Mürz ist noch von letzten Nebelschwaden umgeben, die Tendenz passt aber auch dort.
      13-Kreuzschober.jpg

      Viele sehr schöne Wegabschnitte, nur kurz steiler ansteigend.
      14-AnstiegimWald.jpg

      Diese Perspektive erfasst (im Rückblick) nahezu den kompletten Stock der Schneealpe.
      18-BlickSchneealpe.jpg

      Der herrliche Panoramaplatz knapp nordwestlich des Dürrkogels. Der Zoom zum zentralen Hochschwab (u.a. mit Hauptgipfel und Ringkamp) zeigt dort eine doch bereits frühwinterlich wirkende Szenerie.
      24-ZoomZagelkogelHochschwabRingkamp.jpg

      Und oben auf dem Gipfel der Großen Scheibe in 1473m Höhe.
      28-GroßeScheibe-Gipfelkreuz.jpg

      Nach Norden und Nordosten hin ist der Gipfel vorwiegend bewaldet, aber dieser schöne Durchblick zur östlichen Rax mit der dominanten Preinerwand und dem Hochschneeberg geht sich doch aus.
      30-BlickPreinerwandHochschneeberg.jpg

      An klaren Herbst- und Wintertagen geht der freie Blick erstaunlich weit Richtung Südwesten. Das Teleobjektiv kann daher Rosseck und Mugel oberhalb von Leoben (mit dem selbst in der Verkleinerung deutlich erkennbaren Fernsehsender) sowie die Seetaler Alpen am Horizont in bereits mehr als 100km Distanz gut heran holen.
      33-ZoomRosseckMugel-SeetalerAlpen.jpg

      Bei nur ganz schwachem Wind und Sonnenschein lässt es sich auch auf der Terrasse vor der Hütte gut aushalten.
      36-Scheibenhütte-GipfelkreuzGroßeScheibe.jpg

      Von diesem Bankerl gleich neben der Hütte blickt man über den Kreuzschober zu zahlreichen steirischen Zweitausendern zwischen den Seckauer Tauern und dem Hochschwab. Ganz sicher ein idealer Platz für einen schönen Sonnenuntergang...
      38-BlickKreuzschober-SeckauerTauern-Hochschwab.jpg

      Wie oft an kurzen Herbsttagen ruft die Vernunft genau dann zum Abstieg, wenn es auf einem Gipfel am allerschönsten wäre.
      40-MürzzuschlagMürztal-FischbacherAlpen.jpg

      Satte Herbstfarben prägen diesen Hang, den wir auf der von Felix so genannten "Langen Gasse" abwärts queren.
      43-RückblickGroßeScheibe.jpg

      Bereits bei schöner Abendfärbung nähern wir uns dem Bahnhof von Mürzzuschlag.
      48-MürzzuschlagAbendrot.jpg


      Persönliches Fazit

      Zum dritten Mal auf der Großen Scheibe, aber erstmals im Herbst sowie an einem Wochenende (dh. bei geöffneter Hütte). Abwechslungsreiche Wegabschnitte und schöne Aussichtsplätze ergänzen einander bei der Überschreitung von Kapellen nach Mürzzuschlag auf sehr feine Art.

      Es war von der Route wie der Höhenlage die perfekte Tour für diesen Samstag. Auch ich habe versucht, die Sonnenstunden voll auszukosten, und habe es genossen, diesmal in einem netten Rudel unterwegs zu sein.

      Mein Dank gilt allen, mit denen ich den Tag verbringen konnte, und dir, Felix, noch speziell für die Anregung zur Gemeinschaftstour!
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 24.11.2014, 23:29.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

        Gratisparken ohne Parkuhr ist hinter dem Bahnhof von Mürz möglich. Einfach knapp nach dem Bahnhof die Unterführung rechts rein und am Bahnhof entlang geradeaus Richtung Südbahnmuseum. Hier kann man kostenlos stehen. Oder bei den sogenannten Bräuerteichen Nähe Sportplatz.

        Kommentar


        • #19
          AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

          Sehr schön dokumentiert! Und auch toll, dass die Hütte offen hat zur Einkehr! Stell ich mir auch gemütlich vor an so einem Tag.

          Kommentar


          • #20
            AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

            So schön kann der Spätherbst sein. Superb diese Blue Mountains, danke für die schönen Impressionen!
            *harfe*

            Kommentar


            • #21
              AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

              Sehr lohnende Überschreitung mit urig-gemütlicher Gipfelhütte!

              Fotos vom Feinsten!

              Kleine Anmerkung, weil's (wenn ich recht sehe) noch nicht erwähnt wurde: Auch mit Öffis machbar (Mo-Sa, So/Fei nur während der steirischen Sommerferien, zumindest laut aktuellem Fahrplan).

              Übrigens: Die Große Scheibe ist auch eine nette Winterwanderung, von MZ eigentlich immer gespurt. Bei ausreichender Schneelage auch sehr gut als Skitour machbar. Hütte im Winter an So/Fei geöffnet, oft auch an Sa.

              LG,

              Peter

              Kommentar


              • #22
                AW: 22.11.14 Kapellen - Scheibe - Mürzzuschlag

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                Kleine Anmerkung, weil's (wenn ich recht sehe) noch nicht erwähnt wurde: Auch mit Öffis machbar (Mo-Sa, So/Fei nur während der steirischen Sommerferien, zumindest laut aktuellem Fahrplan).
                Servus Peter !

                Danke für die Ergänzung (und für's Lob).
                Unser ursprünglicher Plan war, die Autos in Mürzzuschlag stehen zu lassen und mit dem 10:30er Bus nach Kapellen zu fahren. Da 2 von uns aber schon zeitlicher in Wien sein mussten, und der Bus leider nur 2 Stunden früher fährt, haben wir uns für's Auto umstellen entschieden.

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar

                Lädt...