Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

    Dem Nebel entfliehen! Aber wohin? Stau von Süden her, sonnigere Aussichten im Norden, also vielleicht geht etwas auf der Tauplitz!?
    Mehrere Optionen…

    Zunächst erfüllt sich die Hoffnung auf einen prächtigen Sonnenaufgang leider nicht,
    wenigstens kaum
    0.jpg
    Viele Wolken lassen kaum die Sonne durch, d.h. das
    Himmelreich
    bleibt mir leider verwehrt.
    Auch der Blick auf den Großsee zeigt mir
    1-001.jpg
    Eislaufen geht auch nicht…, ja, ja, wäre ja nicht ausgeschlossen in dieser Höhe um diese Zeit
    Also Wandern – aber wohin?
    Der Traweng-Westkamm bietet sich als rasch erreichbares Ziel an.
    1-002.jpg
    Hat mich ohnehin schon öfters interessiert. Ich studiere die Zustiegsmöglichkeit, möglichst latschenfrei sollte die halt sein.
    Vom Märchensee aus
    1-003.jpg
    entdecke ich eine gute Möglichkeit, zu den ersten Felsen zu gelangen.
    Und dann – wir werden sehen – schwer schaut´s nicht aus.
    1-004.jpg
    Oberhalb der Latschen könnte man eventuell, etwas mühsam der Wand entlang, auch leichtes Gelände erreichen, doch damit halte ich mich nicht auf. Über Schrofenabsätze erreiche ich Absatz für Absatz. Schon Überblicke ich den Nebel Richtung Rinnkogel, links der Türkenkogel
    1-005.jpg
    Diese steilere Stufe ist schon die Schlüsselstelle
    1-006.jpg
    und mir ist ein kleiner Blick gegönnt zu den Scheiblingtragln, die Tragln sind noch in Wolken
    1-007.jpg
    Der Grimming will offenbar beweisen, dass ich weiter südlich nichts versäumt hätte
    1-008.jpg
    Koppenkarstein und Gjaidstein geben sich (föhnig) freundlicher
    1-009.jpg
    Manchmal könnte man zu dieser Zeit diese Kare schon mit Schi befahren
    1-010.jpg
    Doch ich freue mich nun auf eine ungehinderte Kammwanderung
    1-011.jpg
    Die Reichensteinwand taucht kurz in die Sonne
    1-012.jpg
    und der Nebel zieht sich etwas zurück
    1-013.jpg
    Ich erreiche einen Vorgipfel mit Blick zum Sturzhahn
    1-014.jpg

  • #2
    AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

    Den sehe ich mir näher an
    1-015.jpg
    Kurz vor dem Gipfel entdecke ich das hier
    1-016.jpg
    Ein Durchblick ist durchaus lohnend
    1-017.jpg
    auch von der anderen Seite beeindruckt diese „Sanduhr“
    1-018.jpg
    Ungehindert trabe ich zum Hauptgipfel
    1-019.jpg
    der kurz sogar Blauhimmelfreuden gewährt
    1-020.jpg
    und einen Latschenüberblick ins noch schneefreie Tote Gebirge
    1-021.jpg
    Ein Tiefblick zum Steirersee zeigt, dass selbst dort noch keinerlei Eislaufambitionen erfüllt werden können
    1-022.jpg
    Am Sturzhahn hingegen könnte man noch ordentlich klettern
    E011-023.jpg
    Bald darauf betrachte ich ihn von unten
    1-024.jpg
    und mache einen Abstecher zum Steirersee. Dort scheint die Welt Kopf zu stehen
    1-025.jpg
    aber nur im Seespiegel
    1-026.jpg
    Nach diesem Rückblick zum Traweng kehre ich endgültig wieder zum Ausgangspunkt zurück.

    Fazit: Hübsche, aussichtsreiche Wanderung. Fast merkwürdig, dass man diese Überschreitung nicht längst markiert und etwas versichert hat. Bietet sich ja mehr an als der Klettersteig.

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

      Es gibt auch einen ausgeschnittenen Steig durch die Latschen, hast du den erwischt? (unsere Tour findet man HIER)

      Wir haben ihn auch zwischenzeitlich verloren und sind dann oben im dichten Latschendschungel gelandet.

      Dem Vorgipfel haben wir sogar ein self-made Kreuz gewidmet, fürchte mal, das hat nur nicht lange überlebt...

      Lässige Tour und schöne Fotos hast du mitgebracht!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

        coole Stimmung, feine Runde ganz nach meinem Geschmack!

        für deinen lässigen Bericht!

        lG
        Martin
        Zuletzt geändert von lama; 11.12.2014, 11:34.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

          fesch - vielen dank!

          weckt Erinnerungen an unsere 'Überschreitung' - wir sinds von der anderen Seiten angegangen.
          Als wir den markierten Weg Richtung Grat verlassen haben, meinten andere Wanderer, uns folgen zu müssen ... jedenfalls waren wir froh als die anderen bald mal umdrehten und wir den weiteren Weg in Ruhe genießen konnten

          lg
          NixTun gibt's ned!

          Kommentar


          • #6
            AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

            Danke für den schönen Situationsbericht; die Tauplitz, das Schneeloch der Steiermark schlechthin, zu dieser Zeit
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

              So ein Glück hatte ich am 26. November dort auch .

              P1080960 Kopie2.jpg

              Die ganze Gegend war in dicken Nebel eingehüllt, aus dem es sogar genieselt hat und ich habe oben stundenlang die Sonne genossen.
              Bei Deinem Fotobericht kommt ganz viel Sehnsucht nach den Bergen auf.....

              Gruß Beate.

              Kommentar


              • #8
                AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

                Danke für eure netten Meldungen! Dachte mir, ich stell die Tour einmal rein, um das Forum etwas zu beleben....

                Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                Es gibt auch einen ausgeschnittenen Steig durch die Latschen, hast du den erwischt? (unsere Tour findet man HIER)

                Wir haben ihn auch zwischenzeitlich verloren und sind dann oben im dichten Latschendschungel gelandet.

                Dem Vorgipfel haben wir sogar ein self-made Kreuz gewidmet, fürchte mal, das hat nur nicht lange überlebt...

                Lässige Tour und schöne Fotos hast du mitgebracht!
                Ich glaub, irgendwo war so ein Kreuz, schad, hab´s nicht fotografiert.
                Der Weg zum Felsansatz war nicht schwer zu finden, nachdem ich mir die Latschengasseln bzw. kurzen, teils etwas absteigenden Querungen dorthin genau eingeprägt hatte. Habe mit keiner einzigen Latsche gerauft.
                Weiter oben ist die Route eh klar, einem Latschenteil kann man gut links, in der Nähe der Abbruchkante in die Nordwand ausweichen. Ist halt ein wenig zum Aufpassen.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

                  Kleine Ergänzung:
                  Den besten Zustieg fand ich ungefähr auf dieser Linie:
                  comp_00011-004.jpg
                  Danach suchte ich mich über die Felsstufen, I-II, rauf.
                  Möglicherweise gibt es aber auch eine Möglichkeit, am Wandfuß oberhalb der Latschen nach links zu queren und so gänzlich ohne Kletterei rauf zu kommen.

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

                    Hallo Manfred,

                    mit etwas Verzögerung habe ich mir nun ebenfalls noch deinen so sehenswerten Bericht zu Gemüte geführt.

                    Die Schneearmut in der Region Anfang Dezember war schon ungewöhnlich. Den Stimmungen, die du an Ort und Stelle erleben und in erstklassigen Bildern festhalten konntest, hat sie offensichtlich aber keinen Abbruch getan.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

                      Danke auch dir Wolfgang! Verzögerte Meldungen sind immer willkommen, denn sie bringen den Beitrag wieder an die Oberfläche. ...

                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

                        a ha so schauts aus diese idee hatten wir 3 tage vor dir auch sind dann aber über den normalweg rauf
                        lg alpin

                        www.alpinratten.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Traweng, 1984 m, Westkamm, Totes Gebirge, 3.12.2014

                          Wunderschön, vielen Dank!
                          Lg. helmut55

                          Kommentar

                          Lädt...