Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Teichalmrunde 14.5.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teichalmrunde 14.5.2015

    Mit etwas Verspätung ein Bildbericht von meiner Teichalmwanderung vom 14.Mai.

    Frohnleiten - Gschwendtberg - Heuberg - Bucheben - Rote Wand -Tyrnauer Alm - Teichalm - Heulantsch - Stoahandhütte - Wallfahrerkreuz - Kerschbaumalm - Schwoabauerkreuz - Osser

    - Angerwirt - Gerlerkreuz und -kogel - Hubenhalt - Gschaidberg - Nechnitz - Rotes Kreuz - Hoaterberg - Kaiblberg - Schrems - Frohnleiten

    52.5km, 2500hm, Gehzeit 10 1/2h

    Start beim Bahnhof Frohnleiten. Erstes Ziel schon am Bild: Der Gschwendtberg.






    Mit dem Gschwendtberg hab ich die steilsten Rampen der Tour auch schon hinter mir. Wobei das Stück von der Jagdhütte Steindl bis zur Schotterstraße zur Bucheben auch nicht zu
    Verachten ist.






    Schaut noch ziemlich weit entfernt aus...


    Unterm Heuberg. Das erste Mal wird die Drachentour gekreuzt.


    Vor der Jagdhütte Steindl


    Bucheben


    Aufstieg zur Roten Wand


    Gipfelkreuz Rote Wand

  • #2
    AW: Teichalmrunde 14.5.2015

    Abstieg von der Roten Wand


    Vorbei an der Tyrnauer Alm...


    ..runter zum Teich, und schnell weiter. Hier spielt's sich ordentlich ab..


    Rückblick am Weg zum Heulantsch...


    ..und Gesellschaft am Gipfel


    Weiterweg am Kamm


    Richtung Stoahandhütte


    Wallfahrerkreuz


    Hier geh ich irrtümlich noch ein Stück weiter, schaff dann aber doch noch die Wende..


    ..Richtung Osser


    Schwoabauerkreuz.


    Am Osser. Der Berg selber schaut aus der Ferne ja ganz ansehnlich aus, aber Auf- und Abstieg tu ich mir bestimmt nie mehr an. Selten grauslicher Weg.

    Kommentar


    • #3
      AW: Teichalmrunde 14.5.2015

      Zum Angerwirt..


      ..und weiter zum Gerlerkreuz


      Fleißaufgabe der kurze Anstieg auf den Gerlerkogel


      Hubenhalt


      Richtung Gschaidberg...


      ..und beim Gipfelkreuz


      Durch Nechnitz, vorbei beim Frankenhof




      Rotes Kreuz. Wen's interessiert: Am Pfingstmontag findet am Hoaterberg eine Gipfelmesse statt..


      Hoaterberg


      Teilweise weglos zum Kaiblberg, Abstieg vorbei an diesen Kreuzen


      Von Schrems noch lange 3km zurück nach Frohnleiten

      Kommentar


      • #4
        AW: Teichalmrunde 14.5.2015

        Sehr langer Weg! Hast ja total viele Kreuze gesehen am Weg. Besonders spannend find ich ja das Schild "verbotener Weg" - hoff den hast Du nicht betreten

        Kommentar


        • #5
          AW: Teichalmrunde 14.5.2015

          Schöne, ausgedehnte Runde, das taugt!
          Danke für den schönen Bildbericht!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Teichalmrunde 14.5.2015

            Eine Tour voller netter kleiner Gipfel,
            ganz so fleißig war ich im März diesen Jahres nicht.
            Jedenfalls ist für den nächsten Besuch einiges Neues dabei.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Teichalmrunde 14.5.2015

              Gewaltiger (allerdings sehr schöner) Hatscher.

              Kommentar


              • #8
                AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                Danke für eure Kommentare!

                @bluehouse3843: Nein, den verbotenen Weg bin ich nicht gegangen.. Gereizt hätt's mich allerdings schon..

                Kommentar


                • #9
                  AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                  Teichalmrunde von Frohnleiten - auf diese Tourenidee wäre ich nicht gekommen. Zumindest nicht als Tagestour. Gratulation zu dieser schönen Tour und vor allem auch zu Deiner enormen Grundlagenausdauer!

                  LG,

                  P.B.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    Teichalmrunde von Frohnleiten - auf diese Tourenidee wäre ich nicht gekommen. Zumindest nicht als Tagestour. Gratulation zu dieser schönen Tour und vor allem auch zu Deiner enormen Grundlagenausdauer!
                    viel was anderes fällt mir da auch net ein. den ganzen thyrnauer graben umrunden und ein bisserl mehr noch, ist wirklich keine schwache angelegenheit. meine hochachtung!
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                      Danke für eure lobenden Worte!!
                      Bei solchen Runden ist für mich nur wichtig, ständig in Bewegung zu bleiben. Wenn ich mit Pausen anfang, hab ich kopfmäßig schon verloren.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                        Hallo Stas, danke für die tollen Bilder. Eine schöne Runde ist das, mit lauter mir unbekannten Gipfeln.
                        *harfe*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                          Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                          Hallo Stas, danke für die tollen Bilder. Eine schöne Runde ist das, mit lauter mir unbekannten Gipfeln.
                          Danke für deinen Beitrag!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                            Was für a Hatscher, bistu narrisch! Gratuliere zur super Tour! War erst gestern auch wieder auf der Teichalm, war allerdings auf dem Hochlantsch. Der wär wohl bei deiner Tour zu viel gewesen. Den Weg von Frohnleiten bis Bucheben kenn ich gar nicht, auch vom Gerlerkreuz bis zum Frankenhof bin ich auch noch nicht gegangen. Spornt mich aber jetzt an, dass heuer noch zu gehen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Teichalmrunde 14.5.2015

                              @FLuRLi: Danke!
                              Natürlich war der Hochlantsch auch da schon Teil meiner Planung, aber das wäre nur auf Kosten von Heulantsch, Osser und Co. möglich gewesen, und die hatte ich für diese Tour schon länger vorgesehen. Den Hochlantsch hab ich dann aber eh nachgeholt.
                              Freut mich, wenn ich dich für die genannten Wege begeistern konnte..

                              Kommentar

                              Lädt...