Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

    26. Juli - ein Sommertag mit stabilem Wetter und moderaten Temperaturen und noch dazu ein Sonntag. Genau auf so einen Tag habe ich schon länger gewartet, um die Überschreitung von Admont ins Paltental angehen zu können.

    Anreise von Wien Hütteldorf, ab 7:04 Uhr, über Amstetten (umsteigen) nach Admont, an 10:04 Uhr (nur Sa/So/Fei).

    Über Oberhof wandere ich Richtung Kematen.

    Erste Blicke zu den Haller Mauern (Hexenturm)
    DSC05662_k.jpg

    Kematen
    DSC05665_kk.jpg

    Am Beginn des Kematengrabens entscheide ich mich spontan, vom direkten Anstieg zur Scheiblegger Hochalm nach rechts abzubiegen und die Scheiblegger Niederalm im Aufstieg "mitzunehmen".

    Blick zurück nach Admont
    DSC05673_k.jpg

    Vorwiegend über alte Steige wandere ich zuerst zur Scheiblegger Niederalm und dann unter den Hahnstein-Nordwestabstürzen zum Steinernen Wirt (Quelle), wo ich wieder den direkten Aufstiegsweg zur Scheiblegger Hochalm erreiche (zeitlicher Mehraufwand etwa 50 Minuten).

    Unterwegs Richtung Scheiblegger Niederalm
    DSC05683_kk.jpg

    Und schon ein paar Meter oberhalb der Alm
    DSC05695_k.jpg

    Uriger Steig unter den Hahnstein-Wänden
    DSC05725_kk.jpg

    Steinerner Wirt
    DSC05727__kk.jpg

    Bach im obersten Kematengraben
    DSC05728_kk.jpg

    Am Weg Richtung Scheiblegger Hochalm (Blick gegen die Gehrichtung)
    DSC05739_kk.jpg

    Hahnstein
    DSC05744_k.jpg

    An der Hochalm vorbei steige ich Richtung Kreuzkogel (2011m) auf.
    DSC05765_k.jpg

    Blick vom Kreuzkogel ins Ennstal
    DSC05769_k.jpg

    Hier sieht man schon meinen aussichtsreichen Weiterweg zur Riffel (2106m).
    DSC05768_k.jpg

    Riffel
    DSC05799_k.jpg

  • #2
    AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

    Vom Gipfel der Riffel führt der Steig in einen Wiesensattel hinunter.

    Herrliche Ausblicke
    DSC05820_k.jpg

    DSC05823_k.jpg

    DSC05828_k.jpg

    DSC05830_k.jpg

    Nun geht es wieder bergan, hinauf zum Speikboden. Vor mir baut sich in voller Schönheit das Sparafeld auf, bereits seit meiner Kindheit einer meiner Lieblingsberge.
    DSC05863_k.jpg

    DSC05861_kk.jpg

    Wenig später stehe ich beim Sparafeld-Gipfelkreuz (2247m) mit der schönen Aufschrift "Handschlag ein Lächeln, Mühen vergessen".

    Admonter Reichenstein, dahinter die Hochtorgruppe
    DSC05842_k.jpg

    Großer Buchstein
    DSC05853_k.jpg

    Im Abstieg nehme ich den Kalbling (2196m) mit. Auch der Weg hinunter zum Kalblinggatterl beeindruckt mit landschaftlicher Schönheit.

    Wegkreuz beim Kalblinggatterl
    DSC05884_kk.jpg

    Am naheliegendsten wäre es, nun zur Vorderen Flitzenalm und dann über die Flitzenschlucht nach Gaishorn abzusteigen. Der Weg durch die Schlucht wurde jedoch 2011 durch ein Hochwasser stark beschädigt und ist, soweit ich weiß, nach wie vor gesperrt. Also gehe ich - auf einem schönen alten Almsteig - Richtung Wagenbänkalm.
    DSC05895_kk.jpg

    DSC05896_kk.jpg

    Wagenbänkalm
    DSC05909_k.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

      Nun steige ich auf Forstwegen, abschnittweise auch auf Waldsteigen durch die Wagenbänkberg-Südflanke ins Paltental ab.
      DSC05911_kk.jpg

      DSC05920_kk.jpg

      Trieben ist nicht mehr weit
      DSC05925_k.jpg

      Schönausiedlung und Au bei Gaishorn
      DSC05926_k.jpg

      Über Sonnberg erreiche ich den Industrieort Trieben ...
      DSC05929_k.jpg

      ... und gelange - ein bisserl verwinkelt - zum Bahnhof, etwa 10 Minuten vor der Abfahrt meines Zuges um 20:05 Uhr.

      Warten auf den Zug
      DSC05935_k.jpg

      Und da kommt er ja schon.
      DSC05937_k.jpg

      Die Heimfahrt erfolgt über Rottenmann, hier steige ich in einen EC um, mit dem ich nach Leoben fahre, mit einem weiteren EC geht es nach Wien Meidling, an 23:27 Uhr. (Der Vollständigkeit halber sei ergänzt, dass man von Trieben auch um 19:53 Uhr abfahren kann, mit Umsteigen in St. Michael und in Bruck, Wien Meidling an 22:57 Uhr.)

      Mein persönliches Fazit: Eine Traumtour!

      LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

        Klasse Tour. Kalbling und Sparafeld zwangen mich mal zum umkehren. Also eigentlich nicht die Berge sondern die nass machende Witterung. Gerne hätte auch ich damals bei so tollem Wetter wie du es hattest die Aussicht genossen.
        Danke für den Bericht

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

          Perfekt genützter Tag, schön das du uns an deinen Bildern teilhaben läßt.
          bin über die Berge auch schon oft marschiert, gehören auch zu meinen Lieblingsbergen.
          Schade das sich die Wolken nicht ganz verzogen haben.
          Wir hatten in den OÖischen Voralpen mehr Wetterglück.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

            Ich bewundere immer dein perfektes Timing rechtzeitig am Bahnhof zu sein !!! ...toller Bericht!

            lg Margit
            "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

              Tolle Unternehmung, Peter und die Aufnahmen einfach herrlich!

              Danke für deinen feinen Bericht!

              lG M.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                Da sieht man den Profi. 10min sind eine Ewigkeit.

                Am Tag meiner Tamischbachbesteigung war mein Anschluß durch einen liegen gebliebenen Zug fraglich und ich hab schon in der Karte nach Alternativen gesucht. Dein Aufstieg wäre eine Variante gewesen.

                Tolle Tour bei perfekten Verhältnissen.



                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                  Hallo Peter,herzlichen Dank für diesen wunderbaren Tourenbericht und die sauberen Aufnahmen!! Der Almsteig-Richtung Wagenbänkalm ist im Herbst eine wahre Fundgrube für Herrenpilze,auch über den Lahnkogel zur Wagenbänkalm mit schönem Gesäuseblick ist lohnend.

                  V.Gr.Thei.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                    Servus Peter,

                    wie gewohnt eine sehr kreative und wunderbare Tour! Und die schönen Xeis-Bilder tun ihr übriges!
                    Danke auch für die Bilder des alten Steigs unter dem Hahnstein - den gibt's also noch und ist scheinbar auch ganz gut begehbar.
                    Merci für den Bericht!

                    LG, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                      Bravo Peter!
                      Gelungene Überschreitung mit perfektem Timing.




                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                        Eine perfekte Tour, schöne Fotos.
                        Das mit den Zügen unter einen Hut zu bringen stelle ich mir schwierig vor.
                        Ich war übrigens auch in dieser Gegend, an diesem Tag
                        Ich war im Gesäuse unterwegs. Das Wetter war perfekt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                          Servus Peter,

                          eine wunderschöne Tagestour durch das Gesäuse, die uns diesmal vorstellst!

                          Riffel, Kalbling und Sparafeld kenne ich (u.a. durch eine gelungene Gemeinschaftstour vor (mittlerweile bereits wieder) acht Jahren. Deine Aufstiegs- und den Großteil deiner Abstiegsroute bin ich noch nie gegangen. Fein, dass die verbliebenen Wolken das Panorama kaum beeinträchtigt haben! Die Gesamtansicht der Haller Mauern, Buchsteinstock und Hochtor, der benachbarte Admonter Reichenstein: Fast jede Perspektive in dieser großartigen Landschaft prägt sich ein.

                          Zehn Minuten Zeitspielraum bis zur Abfahrt des Zuges klingt recht gut. Aber für die Gelassenheit, dass am Schluss genau diese Minuten noch vorhanden sein werden, müsste ich wohl noch öfters üben...
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                            Einfach nur super!
                            Danke für den Bericht!
                            LG Gerold

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von Admont durchs Gesäuse nach Trieben; 26.7.2015

                              feiner Bericht, wie gewohnt...vielleicht schaffe ich das ja auch noch einmal, in Gedanken bin ich es schon oft gegangen!
                              LG
                              Erich K.

                              Chi va piano, va sano e va lontano

                              Kommentar

                              Lädt...