Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheichenspitze, Gamsfeldspitze, Eselstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheichenspitze, Gamsfeldspitze, Eselstein

    Mitte Juli habe ich in der Dachsteinregion eine Tour gemacht, welche ich als besonders schön empfunden habe. Deshalb werde ich diese Tour hier ein wenig beschreiben. Um etwa 2 Uhr von Zuhause weggefahren, um etwa 4Uhr 30 in Schladming, Ramsau, Parkplatz Feisterer. Um diese Zeit mag ich das Autofahren sogar. Wenig Verkehr, Radio Nachtprogramm, keine Hitze,... Also um 4 Uhr 30 losmarschiert, den Weg Nr616 zur Guttenberghütte. Wo ich kurz nach 6 Uhr ankam. War leider noch keiner auf um die Zeit.

    1.jpg

    2.jpg

    Weitermarsch zur Gruberscharte. Hier trifft man zahlreiche Belämmerte (Nein, keine Grün Politiker).
    Schafe! Schafe haben sowas freundliches, naives. Lassen sich auch gerne fotographieren.

    3.jpg

    4.jpg

    Bei der Gruberscharte ging es dann, an der Weggabelung nach Westen, den Weg Nr 673 "Ramsauer Kettersteig". Eine längere Gratwanderung, gesichert, mit ein paar Gipfeln.

    5.jpg

    In der Ferne Koppenkarstein und Dachstein
    6.jpg

    Scheichenspitze in Sicht
    7.jpg

    8.jpg

    Scheichenspitze (2667m)
    9.jpg



    Blick Zurück über den Grat. Links der Eselstein
    10.jpg

    Blick Vorwärts, links die Gamsfeldspitzen. Im Hintergrund Mitte, der Dachstein
    11.jpg

    12.jpg

    Blick hinunter ins Ennstal
    13.jpg

    14.jpg

    Dann am Gipfel der Gamsfeldspitz (2655m). Es gibt hier kein Gipfelkreuz
    Der Ausblick ist herrlich.
    15.jpg

    Dieser Klettersteig ist im wesentlichen eine Gratwanderung. Aber es geht schon auch ein paar mal, etliche Höhenmeter hinunter bzw, rauf. Das meiste erschien mir unschwer. Fast überall gesichert
    Schön ist, daß er mit ein paar Gipfeln garniert ist.

  • #2
    AW: Scheichenspitze, Gamsfeldspitze, Eselstein

    Der Ausblick von Gamsfeldspitze ist in alle Richtungen herrlich

    16.jpg

    Blick zum Eselstein

    18.jpg

    Dachstein

    17.jpg




    Der Ramsauerklettersteig endet dann bei der Edelgrieshöhe
    Ab hier den Weg Nr 618, wieder zurück zur Gruberscharte


    20.jpg

    21.jpg

    Gruberscharte
    22.jpg

    Von hier weglos auf den Eselstein.
    Nicht ganz unkompliziert, steiles Geröllfeld, und dann ein paar anspruchsvolle Stellen, keine Markierungen.
    der Normalanstieg ist von der anderen Seite, bzw es gibt einen Klettersteig von Süden

    23.jpg

    Überblicksfoto! Links der Ramsauer Klettersteig, rechts der Koppenkarstein.

    24.jpg
    Zuletzt geändert von Naturfreund8; 14.08.2015, 22:57.

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheichenspitze, Gamsfeldspitze, Eselstein

      Der Eselstein ist 2552m Hoch und ein excellenter Aussichtsberg. Mittlerwele war es Mittag

      25.jpg

      Nach der Gipfeljause der Abstiege über die Feisterscharte. Ziemlich geröllig.

      27.jpg

      Hier blüht auch wieder vieles ganz hinreissend

      28.jpg

      Das Guttenberghaus

      29.jpg

      Abstieg in Pracht

      30.jpg

      31.jpg

      32.jpg

      Ich mag sie, diese gutmütigen, wiederkäuenden Sturschädel

      34.jpg
      In Summe war es 10 Stunden Gehzeit.
      Die lange Heimfahrt ist durch ein erfrischendes Bad um einiges leichter zu ertragen

      35.jpg
      Zuletzt geändert von Naturfreund8; 14.08.2015, 22:58.

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheichenspitze, Gamsfeldspitze, Eselstein

        Toller Bericht,
        kenne diese Berge ebenfalls sehr gut.
        Auch ich mag diese Gegenden mit den Sturschädln.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheichenspitze, Gamsfeldspitze, Eselstein

          Ein schöner Bilderbogen! Hat mich wieder einmal daran erinnert, dass es auch in meiner Nähe noch etliche unerforschte Ziele gibt.
          Danke für den schönen Bericht!

          Lg

          Kommentar

          Lädt...