Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

    Danke Pablito für die Beschreibung der Figl-Möglichkeiten. Der Berg sticht mir schon lange ins Auge, besonders die weissen Hänge im Frühjahr, von Trofaiach gesehen. Das Bärental und dann Kaisertal müsste doch gehen? Oder der Fallgraben?
    lg snowfox

    Kommentar


    • #17
      AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

      Ja das Bärental habe ich im oberen Teil auch schon mit Figln befahren - willst du da mit Tourenski hin oder auch mit Figln? Das Kaisertal kenne ich nicht!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

        Bitte seid nicht böse !

        Aber da muß ich ein nostalgisches Bild vom 19. Mai 1975 (Pfingsten) dazu stellen :

        Auf und Abstieg über den schitourenmäßig sicher sehr interressanten Bechlgraben.
        Durch die teilweise noch beachtliche Schneelage war die Tour damals angenehm !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 22:35.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

          Was ist dann aus dem hübschen Mädel geworden, Willy???
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

            Zitat von pablito
            Was ist dann aus dem hübschen Mädel geworden, Willy???
            Mit dem hübschen Mädel war ich damals und weiterhin beachtliche 25 Jahre lang verheiratet.

            Das ist übrigens das erste bzw. älteste Berg-Bild nach der Hochzeit !
            Also historisch gesehen : "Besonders wertvoll" !

            Jetzt muß ich doch (noch) von diesem sentimentalen Thema ablenken :

            Es gab im Forum die Diskussion,
            ob REITING ein eigenes Gebirge ist oder doch ein Teil der Eisenerzer Alpen.

            ( Den Ausgang des - wahrscheinlich von Guinness geführten - Disputes weiß i allerdings nimmer )
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

              Zitat von Schelli
              Es gäbe noch einiges zu erzählen und zu zeigen. Warten wir was Guinness noch auf Lager hat
              Also deinen Ausführungen ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Die Tour war echt nett, auch wenn der steile, flotte Abstieg nur wenig knieschonend war. Naja, beim nächsten Mal verspreche ich, dass ich mich nicht wegen eines abendlichen Requiems stressen lasse. An sich hat aber alles so geklappt, wie ich es geplant hatte...

              Das Gasthaus in Kammern hat übrigens "Judy's Pub" geheißen, was der Ausrichtung des Angebots und auch der Einrichtung überhaupt nicht entsprach, denn die war außerordentlich ansprechend!

              Falls jemand die Tour in ähnlicher Weise wiederholen möchte, die Taxifahrt war mit 15 Euro preislich recht passabel.

              Da ich das ganze restliche Wochenende faul herumgelungert bin, gibt's die Fotos der Tour erst im Laufe der Woche!

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #22
                AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                Zitat von Willy
                Es gab im Forum die Diskussion,
                ob REITING ein eigenes Gebirge ist oder doch ein Teil der Eisenerzer Alpen.

                ( Den Ausgang des - wahrscheinlich von Guinness geführten - Disputes weiß i allerdings nimmer )
                Kann mich gar nicht erinnern, dass wir darüber wirklich diskutiert haben.
                Der Reiting gehört auf alle Fälle zu den Eisenerzern, würde ich sagen. So wie die Seckauer auch zu den Niederen Tauern gehören.

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                  Pablito,
                  genauer kann man den Reiting und seine Möglichkeiten wohl nicht mehr beschreiben. Danke für Deine Tourenvarianten!

                  Wie ich am Sonntag gesehen habe, findet sich das Gößeck auch im Schitourenführer 'Ostösterreich' von Schall. Hier wird allerdings auch nur auf den Bechlgraben eingegangen.

                  Daher sind die von Eric, Petz und Pablito angeführten Varianten besonders wertvoll. Es gibt, wie schon mal geschrieben, kaum Tourenberichte zum Gößeck im Internet.

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                    Guinness,

                    da hat Pablito eine schöne Tour für Dich und Deine neuen Schi beschrieben - viel Vergnügen

                    Der Bechlgraben wird von Schall aufgrund seiner steilen Seitenwände als sehr lawinengefährdet beschrieben.

                    NB:
                    Und war das Requiem schön? Bzw. wie ist es Deinen Knien auf den Kirchenbänken ergangen?

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                      Zitat von Schelli
                      da hat Pablito eine schöne Tour für Dich und Deine neuen Schi beschrieben - viel Vergnügen

                      NB:
                      Und war das Requiem schön? Bzw. wie ist es Deinen Knien auf den Kirchenbänken ergangen?
                      Ja, die Tour ist sicher im Winter auch ganz nett, aber mehrmals auf den selben Berg gehen kann ich nicht, wenn daneben soviele stehen, die ich noch nicht bestiegen habe...

                      Die Knie haben sich schnell wieder beruhigt, leider war im Stephansdom etwas wenig Platz, was den Genuss des Konzerts etwas einschränkte - neben der schnarchenden Japanerin hinter mir...

                      LG, Guinness!

                      PS: Die viel zitierten Steinböcke am Reitingstock gibt's wirklich...
                      Angehängte Dateien
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                        Spitzen Foto!

                        Zwei Steinböcke im Bechlgraben zu sehen, war schon ein Erlebnis, aber ein ganze Herde...!!!!

                        Ja, ja, das mit dem Schnarchen bei Konzerten, haben wir auch am Samstag besprochen...

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                          Zitat von Schelli
                          Spitzen Foto!

                          Zwei Steinböcke im Bechlgraben zu sehen, war schon ein Erlebnis, aber ein ganze Herde...!!!!

                          Ja, ja, das mit dem Schnarchen bei Konzerten, haben wir auch am Samstag besprochen...
                          Das Foto ist leider nur ein kleiner Ausschnitt, mehr gibt das Zoom meiner Kamera nicht her, aber ich war auch sehr erfreut/verwundert, dass es Steinböcke bei uns überhaupt gibt. Hab bisher nur gewusst, dass es welche in den Julischen Alpen gibt - und natürlich beim Gran Paradiso...

                          Wegen dem Schnarchen: Die Frau war wirklich toll.... Konnte nicht verstehen, wie man 45,- Euro oder sogar mehr für so einen ungemütlichen Schlafplatz ausgeben kann... .

                          LG, Guinness!
                          Zuletzt geändert von Guinness; 07.11.2005, 11:06. Grund: typo
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                            Zitat von Guinness
                            aber ich war auch sehr erfreut/verwundert, dass es Steinböcke bei uns überhaupt gibt. Hab bisher nur gewusst, dass es welche in den Julischen Alpen gibt - und natürlich beim Gran Paradiso...
                            In Ostösterreich findest du Steinböcke im Hochschwabmassiv an div. Stellen, am Hochlantsch und vis a vis auf der Roten Wand. Alle diese sind vor Jahren ausgesetzt worden und am Gößeck habe ich mal mit einem Freund mit Jägern einen ziemlichen Ärger gehabt.

                            Wir sind da im Oktober bereits in der Dunkelheit über den Jagdsteig. der das Bärental NÖ-lich begrenzt aufgestiegen zu einer Jagdhütte, vor der ein kapitaler Steinbock aufgehängt war unter dem einen große Blutlache war. Vor der Hütte hat uns der Jagdhund verbellt und ein ältere + jüngere Jäger angeschnautzt, was wir hier den verloren hätten. Der Jüngere ist gleich recht ausfällig geworden so von wegen "Weaner-Batzi" hätten am Berg nix verloren etc....
                            Grund war ganz einfach: auf der Hütte saß ein 80-jähriger deutscher Großindustrieller der an die ATS 100.000,- bezaht hat um so einen Steinbock zu schießen. Da müssen die Jäger eh noch zusätzlich "mitschießen" damit das Tier am Fehlschuß des Hobbyjägers nicht unnötig leiden muß!
                            Durch unser Herumgehen in der Dunkleheit haben die Jäger befürchtet, daß am nächsten Morgen die abschießbaren Steinböcke nicht mehr an der leicht zugänglichen Stelle stehen würden und die ganze Aktion mit dem "Alten" von uns zunichte gemacht werden würde.

                            Na ja das Ganze ist dann noch halbwegs friedlich ausgegeangen, weil der ältere Jäger ziemlich verwundert war, wie gut ich "seinen Hausberg" kannte und so unglaublich es war, ich kannte dort einsame Wegerln, die nicht mal diese alte Jäger kannte! Na so plötzlich stieg ich der Achtung der Jäger und wir durften zur Mochl-Jhdt. weitergehen, wo wir dann im Freien biwakiert haben und tags darauf das Gößeck erklommen. Am Rückweg sind wir dann über die Klauen nach Mautern gewandert und von dort per Autostop bis nach Wien gefahren - mei waren das noch Zeiten!
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                              Zitat von Guinness
                              PS: Die viel zitierten Steinböcke am Reitingstock gibt's wirklich...
                              Auf diesem Bild sieht man eh gut hinten die Mochl Jhdt.
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gößeck (2214m) / Eisenerzer Alpen, 5.11.2005

                                Zitat von pablito
                                auf der Hütte saß ein 80-jähriger deutscher Großindustrieller
                                der an die ATS 100.000,- bezaht hat um so einen Steinbock zu schießen.

                                Da müssen die Jäger eh noch zusätzlich "mitschießen"
                                damit das Tier am Fehlschuß des Hobbyjägers nicht unnötig leiden muß!
                                Eine starke Geschichte, die aber offenbar sehr oft passiert.

                                Denn "Jagd" oder "Abschüsse" zu verkaufen, ist nach wie vor ein tolles Geschäft.

                                Als ich mit Ernst und master0max von den Bretterköpfen zurückkam,
                                gab es in der Dämmerung eine mehr als eindeutige Auffahrt zweier PKWs.

                                Ein Auto hatte sogar einen Anhänger !

                                PS :
                                In RMs Buch "Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will" fällt schon auf der 2. Seite
                                des ersten Abschnittes "Villnöß" erstmals der Name "Jäger" und "wildern".

                                Spätestens seit diesem Bild ist mir RM wieder voll sympathisch !
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2005, 18:21.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...