Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

    [SIZE=5]
    ..warum denn das? naja, ich hatte Pech mit einigen gespeicherten Dateien auf einer Festplatte. Nix mehr zum Kopieren von cap.Filmen.
    Leider die von dem Bereich Hochweichsel bis Ringkamp.
    Also, ich tue mir aufgrund undefinierbarer Zustände relativ schwer selbständig eine Bergtour zu machen, halt nur wenn es sein muss.
    Der Wetterbericht war nicht besonders, .. komplett falsch dachte ich.
    Als ich um ca.9Uhr mit dem Auto über den Pogusch stotterte gab mir die idyllische Landschaft um Turnau einen durchaus netten Anblick.

    001.jpg

    Etwas weiter, in Seewiesen kam es zur kurzen Zeitverzögerung wegen dem Einmarsch der landwirtschaftlichen Nutztiere auf Ihren Dienstplatz.

    002.jpg

    Vom Seebergsattel sehe ich mir das Bruchtal für einen etwaigen Abstieg an. Es wird sicher gehen!

    003.jpg

    Vom Seebergsattel geht es etwa 500Höhenmeter bergauf zum Staritzen Ostgipfel, der mein erstes Ziel sein wird.
    Während des Aufstieges kann ich die Landschaft fallweise einsehen.

    Feistringstein

    004.jpg

    Wie üblich verlasse ich das markierte Steigerl und gehe zu einer Scharte, die dahinter den Weiterweg zum
    Staritzen Ostgipel 1810m, (bin mir aber nicht sicher) bereit hält.

    004 ostgipfel.jpg

    Nach einer sehr guten Stunde ist das Kreuzerl im Kasten.

    Die nächsten Kilometer zum Krautgartkogel sind etwas windig und Schnee liegt vereinzelt und ich hab Halbschuhe an.
    Das braucht aber keiner sehen.

    006 seewiesenblick.jpg

    Ich beschränke mich hier nur auf einige Bilder sonst wird die Sache viel zu lang.

    Hochweichsel, 2006m

    007weichsel.jpg

    Weil Hochweichsel und Ringkamp sich zeitlich wohl nicht ausgehen habe ich eine Lightvariante.

    008.jpg

    Statt rauf gehe ich runter, der Karrenweg den schau ich sofern möglich an.
    Der Wind pfeift von der Nordseite her ziemlich kräftig, deshalb wird es nur eine halbe Sache.
    Wenigstens ein paar Bilder werden unter mühseliger Arbeit gemacht.
    Die Finger sind kalt und starr, die Dslr. mit zwei schweren Optiken warten auf einen
    Einsatz,der Standort abschüssig,die Schutzdeckel wollen bei dem Wind nicht an Ort und Stelle bleiben, kaum habe ich ein Objektiv an die Kamera montiert, beginnt das Andere zum Kugln. Stess pur,einmal Weitwinkel für Landschaft,

    owa do san eh nur Stana und Abgründe die niemand interessieren.
    Doch das Telezoom lässt mich an einen Alten ganz nahe heran.

    010 heuschober.jpg

    Der Ötscherblick hat sich hierher geschwindelt.

    009 ötscherblick.jpg

    011 schneeablagerung.jpg

    Mit den noch verbliebenen Gämsen mach ich eine Fotosession
    manchmal hab ich den besseren Wind, allerdings kann ich den nicht so gut nützen wie die Tiere.

    012 gams.jpg

    Als Ablenkung brauch ich wieder amoi einen Blick zu etwas Standhafteren.

    013 weichsel west.jpg

    Und dann kanns wieder losgehen.

    014 gams.jpg


    Fortsetzung folgt.010 höllkamp ringkamp.jpg
    Zuletzt geändert von BERGMAXI; 26.10.2015, 22:16.

  • #2
    AW: Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

    [QUOTE=BERGMAXI;912379[/QUOTE]

    Jetzt will ich selbst zitieren.
    Die Gamsn sind so neugierig, sie bleiben auf einem gewissen Sicherheitsabstand und haben Freude mich hin und her zu locken.

    015 gams.jpg

    Nach einer gewissen Zeit gebe ich auf und sehe zu, dass ich etwas vorwärts komme.

    Der Hochschwab macht auf sich aufmerksam.

    016 hochschwab.jpg

    Die Ringkampwände sehen ziemlich anspruchsvoll aus.

    017 wasserf..jpg

    Das Gebiet der Fölz ist mit Fölzstein und Schartenspitze gut zu sehen.

    018.jpg

    Der Pfad direkt an der Abbruchzone des Ringkamp lockt.

    016 ringkamp.jpg

    Einige Gleichgesinnte haben sich ebenfalls hierher geplagt, nur ihr Weg wird ein anderer sein.

    019.jpg

    Der Aufstieg ist mit Schnee bedeckt, das bringt einen Vorteil, man kann ohne Schotterberührung empor watschln.

    020.jpg

    021.jpg

    Das Felsenfenster ist nicht zu übersehen.

    022 felsloch.jpg

    Nach ziemlich viel Extras ist der Gipfel erreicht.

    023.jpg

    Der kühle Wind und die späte Stunde geben keinen Grund lange am Gipfel zu bleiben.
    Für den Abstieg wähle ich eine direkte Variante.

    024.jpg

    Am Heimweg sind die herrlichen Farben eine Wohltat.

    025.jpg

    Und noch einmal werde ich von diesen Schlaumeiern verführt.

    028.jpg

    Gerade noch Tageslicht, so komme ich gut durch das Bruchtal.
    Einige Stellen im latschenbewachsenen Bereich sind furchtbar schmierig
    und verleiten zum Ausrutschen.

    030 bruchtal.jpg

    Mit Eintreffen der Finsternis komme ich nach 9Stunden wieder gesund am Seebergsattel an.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

      Hat sich ausgezahlt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

        danke für den bericht und die super bilder.
        ja schön ist diese jahreszeit schon. mal sehen ob wirs net auch bald mal wieder dort rauf schaffen, bevor dann der winter kommt.
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

          ...und wie!

          Danke, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            Kalk, Schnee und blauer Himmel, gefällt mir besonders gut. Immer wieder ein Augenschmaus deine Bilder.
            LG MARTIN


            www.waldrauschen.at
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

              Danke für die schönen Bilder aus dem Hochschwab, der zu meinen Lieblingsgebieten zählt. Ich hab's heuer leider nicht dort hinauf geschafft. Und daran wird sich in der nächsten Zeit auch nichts ändern. Umso besser, dass Du uns diese schönen Eindrücke zugänglich machst.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wegen ein paar Bilder zum Ringkamp 2153m 25.10.2015

                Ich danke euch allen für die netten Rückmeldungen.

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Hat sich ausgezahlt.
                Ja es war ein schöner Wandertag in fast vertrauter Gegend, trotzdem gibt's Winkel die mir erstmals aufgefallen sind und es gibt noch und nöcher solcher Winkel.
                Lg.



                Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                ...und wie!
                Danke, michl fasan

                Wie sich die Landschaft intensiv einfärbte war einmalig.(Ist halt spät am Nachmittag gewesen)
                Lg.



                Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                .
                mal sehen ob wirs net auch bald mal wieder dort rauf schaffen, bevor dann der winter kommt.
                ..dem wird wohl hoffentlich nichts im Wege sein, es zahlt sich aus. Das Schnapsal net vergessen!
                Lg.


                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                Kalk, Schnee und blauer Himmel, gefällt mir besonders gut.
                LG MARTIN
                www.waldrauschen.at
                Dem füge ich noch hinzu:
                Das Erlebnis, von dem man wieder ein bisserl erzählen kann,....ah bisserl davon zerren kann,...
                Lg.


                Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                Danke für die schönen Bilder aus dem Hochschwab, der zu meinen Lieblingsgebieten zählt. Ich hab's heuer leider nicht dort hinauf geschafft. Und daran wird sich in der nächsten Zeit auch nichts ändern. Umso besser, dass Du uns diese schönen Eindrücke zugänglich machst.
                Hallo Hias,
                Wenns gsundheitlich krankt dann bin i bei dir. Ausnahmsweis hats bei mir passt, owa der nächste Tag woar, wie a dreistelliges Alter in mir gwesn wäre.

                Wünsch dir jedenfalls, das wida aufi geht.
                Lg.Sigi

                Kommentar

                Lädt...