Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.11. Proles und Königskogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 10.11. Proles und Königskogel



    Super Bilder und Bericht Woifal!Sehr schöne Tour!
    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: 10.11. Proles und Königskogel

      Ich kenn das auch nur im Winter - Frühjahr!
      Der Gipfelhang vom Kl. Königskogel nach Osten ins Schwarzenbachtal is a Wahhhnsinn!

      Erik
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: 10.11. Proles und Königskogel

        Zitat von Erik
        Ich kenn das auch nur im Winter - Frühjahr!
        Der Gipfelhang vom Kl. Königskogel nach Osten ins Schwarzenbachtal is a Wahhhnsinn!
        Z'erst der Florian, und jetzt fangst du auch noch an...
        Naja, der nächste Schnee kommt bestimmt.
        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: 10.11. Proles und Königskogel

          Zitat von blackpanther
          Z'erst der Florian, und jetzt fangst du auch noch an...
          Naja, der nächste Schnee kommt bestimmt.
          LG, bp

          Das beweist, ich bin nicht alleine


          Aber am stärksten merkt man den Schneeentzug, wenn auf einmal SCHITOURENGEHER, die sonst eher nicht wandern gehen, wie gebannt im Forum "WANDERUNGEN" lesen und posten, und zwar genau jene Hänge, an denen sie in kurzer Zeit herumrutschen werden...
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #20
            AW: 10.11. Proles und Königskogel

            Hallo Woifal!

            Eine wirklich nette Tour, die ihr da gemacht habt! Sollte man sich für den Winter merken! Weißt du (oder irgendjemand anders hier im Forum), wie weit man im Winter mit dem Auto kommt? Ist es da wahrscheinlich besser, wenn man von Frein/Mürz startet, oder?
            Zitat von Woifal
            Wir passierten den Föllbaumkogel an seiner nördlichen Flanke.
            Habt ihr den Föllbaumkogel und den Geisterstein absichtilich ausgelassen, oder sind die zwei nicht so leicht zu besteigen? Ich kenne die Gegend nicht, sondern habe nur die AMap vor mir und deshalb frage ich so blöd...

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: 10.11. Proles und Königskogel

              Zufahrtsmöglichkeiten nach Schöneben gibt es vom Gh. Fallenstein aus (südl. Gußwerk) bzw. von Halltal über den Mooshubenwirt. Bis zum Mooshubenwirt wird sicher auch im Winter die Zufahrt möglich sein.
              Irgendwo im Internet habe ich auch eine Schitourenbeschreibung gelesen, da ist der Ausgangspunkt der Schwarzenbachgraben südlich von Frein. Scheint auch eine interessante Variante für Pfadsucher zu sein.

              Der Föllbaumkogel schaut von der Proles-Seite eher felsig aus, von Südwesten dürfte er leicht besteigbar sein. Der Geisterstein ist ziemlich bewaldet (von der Dürrieglalm gesehen). Da meine Wenigkeit zur Zeit konditionell ziemlich am Sand ist (ein ganzer Sommer Büro statt Berg), habe ich diese beiden Gipfel bewusst ausgelassen. Außerdem sind die Tage schon recht kurz. Aber man muss sich ja was für nächsten Sommer aufheben, der Fallenstein soll ja auch ein lohnendes Ziel sein!
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #22
                AW: 10.11. Proles und Königskogel

                Ob man im Winter nach Schöneben kann mit dem Auto, ist fraglich! Wie ich damals mit Schi dort rauf bin, wurde gerade geräumt - von oben her! Danach hätte man mit Allrad wahrsch. rauffahren können, aber darauf würd ich mich nicht verlassen.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: 10.11. Proles und Königskogel

                  Zitat von Woifal
                  Irgendwo im Internet habe ich auch eine Schitourenbeschreibung gelesen, da ist der Ausgangspunkt der Schwarzenbachgraben südlich von Frein. Scheint auch eine interessante Variante für Pfadsucher zu sein.
                  Ja, das hab ich auch gelesen - klingt sehr interssant. Aufstieg wäre dann über den Alten Salzriegel direkt zum Gr. Königskogel. Hm, muss mich einmal nach einer geeigneten Abstiegsmöglichkeit vom Gr. Proles nach Frein umsehen...
                  Zitat von Woifal
                  Der Föllbaumkogel schaut von der Proles-Seite eher felsig aus, von Südwesten dürfte er leicht besteigbar sein. Der Geisterstein ist ziemlich bewaldet (von der Dürrieglalm gesehen). Da meine Wenigkeit zur Zeit konditionell ziemlich am Sand ist (ein ganzer Sommer Büro statt Berg), habe ich diese beiden Gipfel bewusst ausgelassen. Außerdem sind die Tage schon recht kurz. Aber man muss sich ja was für nächsten Sommer aufheben, der Fallenstein soll ja auch ein lohnendes Ziel sein!
                  Aha, danke für die Info. Wenn ich die Tour im Winter machen sollte, berichte ich. Danke auch für die Inspiration .

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 10.11. Proles und Königskogel

                    Zitat von alice58
                    Ob man im Winter nach Schöneben kann mit dem Auto, ist fraglich! Wie ich damals mit Schi dort rauf bin, wurde gerade geräumt - von oben her! Danach hätte man mit Allrad wahrsch. rauffahren können, aber darauf würd ich mich nicht verlassen.
                    Das wäre mir sowieso zu weit, kommt mir vor. Was noch dazu kommt: Ich mag Abstiege beim Aufstieg zum Gipfel irgendwie nicht, da sinkt meine Motivation immer ins Bodenlose...

                    Wie sieht es eigentlich mit der Zufahrt von Frein nach Gschwandt (992m) aus? Laut AMap ist da ja eine Straße, oder?

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 10.11. Proles und Königskogel

                      Machts die Schitour vom Mürztal aus:
                      Schwarzenbachtal´auf Forststraße, dann über den Alten Salzriegel und unterhalb vom Gr. Königskogel zum Kleinen.
                      Die Abfahrt vom Kleinen is a Genussssssssss!

                      Beim Proles würde mich auch eine gute Tour interessieren.
                      Ich bin bei Schneetreiben und Nebel von Frein aufgestiegen, wir haben uns 3x im dichten Niederwald vekoffert. Ob wir am Gipfel waren wissen wir nicht - war zu neblig, aber es ging auf allen Seiten hinunter, links sogar senkrecht.
                      Bei der Abfahrt fuhren wir einigen Spuren nach, herrlicher Pulver, landeten dann aber irgendwo. Spuren zu Ende. Wiederaufsticj zu einer Forststraße und eine ewige Querung zurück. Sind anscheinend Richtung Spießental, Kohlanger geraten. Des hat's ned bracht.

                      Erik

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 10.11. Proles und Königskogel

                        Die Zufahrt von Frein nach Gschwandt gibt es, allerdings steht kurz ober Schöneben Richtung Gschwandt eine Fahrverbotstafel. So wirds retour auch nicht gehen.

                        Für Wanderer gibt es eine Möglichkeit vom Sattel unterhalb der Kl. Proles in den Schwarzenbachgraben. Wie weit diese Möglichkeit mit Tourenschi machbar ist, kann ich nicht beurteilen, kann es mir aufgrund der Vegetation aber nicht vorstellen.
                        lg
                        Woifal


                        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                        (Iwan S. Turgenjew)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 10.11. Proles und Königskogel

                          sehr schöne Bilder.....

                          muss mich mal als "dummer" Preuße outen

                          in welchem Teil von Österreich finde ich das genau ?

                          den Ötscher habe ich gesehen, kann aber die Entfernung und die Himmelrichtung nicht ganz einschätzen

                          welches Gebirge ist das überhaupt ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 10.11. Proles und Königskogel

                            Es ist ung. 11km SÖ von Mariazell, südlich vom Göller, genaue Bezeichnung weiß ich nicht. In der gelichen Gruppe: Tonion, Hohe Student, Wildalpe
                            Wunderschöne Gegend alles in allem

                            Erik

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 10.11. Proles und Königskogel

                              Zitat von Marc74
                              in welchem Teil von Österreich finde ich das genau ?
                              Die Berge befinden sich in der NO-Steiermark, nahe der Grenze zu Niederösterreich. Könnte aber etwas zu weit sein für eine Tagestour von NRW aus .

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 10.11. Proles und Königskogel

                                Zitat von Woifal
                                Die Zufahrt von Frein nach Gschwandt gibt es, allerdings steht kurz ober Schöneben Richtung Gschwandt eine Fahrverbotstafel. So wirds retour auch nicht gehen.

                                Für Wanderer gibt es eine Möglichkeit vom Sattel unterhalb der Kl. Proles in den Schwarzenbachgraben. Wie weit diese Möglichkeit mit Tourenschi machbar ist, kann ich nicht beurteilen, kann es mir aufgrund der Vegetation aber nicht vorstellen.
                                Aha, danke für die Zusatzinfos! Eventuell sollte ich Auf- und Abstieg über den Alten Salzriegel in Betracht ziehen. Wird zwar etwas langweilig, aber dann muss ich halt von den Proles wieder zurück gehen. Bin schon gespannt, jetzt fehlt nur mehr das kalte, nasse, weiße Zeug da... .

                                LG, Guinness!
                                http://www.bergliste.at

                                2017-01-09 Lichtenberg
                                2017-01-15 Steinkogel
                                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                                2017-02-11 Spitzplaneck
                                2017-02-21 Kreuzkogel
                                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                                Kommentar

                                Lädt...