Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Reichenstein

    Wir haben vor, Morgen am Feiertag auf den Reichenstein zu gehen. Es ist das erste mal und wir sind sehr gute Bergführer. Weiß wer ob wir speziell im oberen Schattenteil auf der Nordseite Steig/Harscheisen benötigen. Da ich keine habe bzw. nicht mehr rechtzeitig kaufen kann, wollen wir kein Risiko eingehen. Danke für eure Antworten.

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

  • #2
    AW: Eisenerzer Reichenstein

    Würd mich auch interessieren, wollen ihn ebenfalls morgen gehen. Temperaturen sollten um die 3-4 Grad auf 1900m sein.
    Zuletzt geändert von regger; 07.12.2015, 18:49.

    Kommentar


    • #3
      Eisenerzer Reichenstein

      Zitat von Naturefreak Beitrag anzeigen
      Wir haben vor, Morgen am Feiertag auf den Reichenstein zu gehen. Es ist das erste mal und wir sind sehr gute Bergführer. Weiß wer ob wir speziell im oberen Schattenteil auf der Nordseite Steig/Harscheisen benötigen. Da ich keine habe bzw. nicht mehr rechtzeitig kaufen kann, wollen wir kein Risiko eingehen. Danke für eure Antworten.

      Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
      Ich war heute am Rössel unterwegs und einige Stellen bis dorthin waren schon ziemlich hart/eisig! Ohne die oberen Verhältnisse genau zu kennen bzw. dort gewesen zu sein, würde ich ohne Steigeisen nicht mehr auf den Reichenstein gehen! Auch habe ich Spuren gesehen, die darauf schließen lassen, dass die, die dort in letzter Zeit unterwegs waren, Steigeisen verwendet haben!

      Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        Okay aber zum Fuße der Vordernberger Griesmauer wirds doch noch sehen die liegt in der Sonne oder?

        Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Reichenstein

          Zitat von Naturefreak Beitrag anzeigen
          Okay aber zum Fuße der Vordernberger Griesmauer wirds doch noch sehen die liegt in der Sonne oder?

          Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
          ...die ist jetzt aber auf der gegenüber liegenden Seite!

          Hier nun Blick Richtung Reichenstein!




          Eine Überlegung wäre, eventuell, die Leobner Mauer oder der Hochturm!
          Zuletzt geändert von mountainrescue; 07.12.2015, 19:37.
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            Richtig habe ich gecheckt, wir werden sehen wie weit es rauf geht. Ansonsten gehen wir auf die Vorlage bei Hollenstein 1200 Höhenunterschied bis ca. 1750m

            Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Reichenstein

              Kann das nur bestätigen, war vorgestern in der Gegend, nordseitig ist der Schnee schon sehr hart/eisig. Dass man man zurzeit auf den Reichenstein ohne Steigeisen gefahrlos raufkommt ist fraglich. Es sei denn es sind schon gute Stufen gehauen. Vor allem ob man wieder runter kommt sollte man sich gut anschaun. Ohne Eisen griffbereit würd ich davon abraten.
              Vordernberger Griesmauer geht problemlos, für TAC Seil zum Abseilen empfehlenswert.

              lg

              Kommentar


              • #8
                Eisenerzer Reichenstein

                Ich meinte Voralpe

                Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                Kommentar


                • #9
                  Eisenerzer Reichenstein



                  Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • #10
                    Da waren wir am Samstag toller Berg ratet mal wie er heißt

                    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Reichenstein

                      Bin letztes Wochenende über die Nordostrinne auf den Reichenstein und über die Stiege wieder runter. Verhältnisse waren super; rauf ab Rinne mit Steigeisen, runter bis zur Stiege. Danach waren die Eisen nicht mehr notwendig. Da es die Woche etwas wärmer war und der Schnee gesessen und sicherlich komprimierter ist würde ich die Eisen empfehlen.

                      lg Andi
                      Zuletzt geändert von leo plant flys; 07.12.2015, 20:40.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Reichenstein

                        btw, warum haben eigentlich sehr gute Bergführer keine Steigeisen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Das war ein Tippfehler bei meinem Smartphone (ist das erste) sollte heißen Berggeher.

                          Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...