Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

    Tour: Wildalpen - Schaufelwand

    Die Schaufelwand (2012 m) hat mich schon oftmals angelacht, vom Brandstein, Griesstein und vor kurzem auch vom Ebenstein. Eigentlich hatte ich für Samstag etwas anderes im Hinterkopf, aber nach einer SMS Nachfrage welcher Startort mir gefallen würde, hab ich relativ unbedacht Wildalpen genannt, um mir die Schaufelwand aus der Nähe anzusehen.
    Und es sollte sich dann eh als richtige Entscheidung herausstellen, weil sie wirklich wunderschön war.

    In der Früh ging es angenehm Richtung Kreuzpfäder, und da es nordseitig und schattig gelegen ist, war es total angenehm – für mich zumindest.

    P9102708.jpg

    Da ich heute eine Beifahrerin und Mitwanderin hatte, ging es auch gut und kurzweilig weiter.
    Bald sah man auch schon den Brandstein, und das fand ja auch die Begleitung unglaublich schön. Auf Nachfrage ob der Weg da jetzt wirklich die ganze Zeit im Schatten bis zum Schafhalssattel führt, und dann quasi rundherum zu Ihrem Ziel den Ebenstein, löste ich mit der Antwort schon teilweise Freude aus. Freude daran, dass hinter dem Sattel wohl die Sonne scheint.

    Hochschwab Schaufelwand (3).JPG


    Am Schafhalssattel standen einige Tafeln, hab sie allerdings nicht alle gelesen. Vermutlich aber steht da drauf, das hier ein günstiger Punkt ist um den Brandstein abzulichten. Jedenfalls war hier schon die Sonne.
    Natürlich konnte ich auch schon den Anstieg zur Schaufelwand sehen, wo ich ja eigentlich hinwollte – genauer gesagt wollte ich nur auf das Hochplateau gehen, während Iris noch einen weiteren Gipfel vorhatte.

    Hochschwab Schaufelwand (4).JPGHochschwab Schaufelwand (7).JPG

    Beim Anstieg durch das Schotterfeld, freu ich mich schon auf die Hochfläche, die da oben auf mich wartet. Bald erreiche ich die Wiese.

    Hochschwab Schaufelwand (10).JPGHochschwab Schaufelwand (74).JPG

    Da der Tag noch jung, und ich auch neugierig war, ging ich noch schauen, wie der Weg zu diesem aufragenden Vorgipfel wohl ist, und bin dann auch hinüber. Im Rückblick sah die Felseninsel ja wirklich prächtig aus. Und am höchsten Punkt, sah ich schon das Kreuz von der Schaufelwand. Es schaute klein aus – normalerweise ein Anzeichen, dass es weit weg ist, aber es wirklich nicht groß (etwas oberhalb der Bildmitte)

    Hochschwab Schaufelwand (62) - Kopie.JPGHochschwab Schaufelwand (58) - Kopie.JPG

    Da ich in Berichten von ausgesetzten Stellen und Klettereien gelesen hab, wollte ich da ursprünglich wegen meiner Höhenangst nicht wirklich hinüber. Da aber Zeit war, bin ich noch weiter.
    Es stellten sich Steine in den Weg.
    Diese waren auch mit einem gelben Pfeil markiert, das man da durch müßte?

    Hochschwab Schaufelwand (55) - Kopie.JPG

    Als ich dann vor diesem Felsspalt stand, kam ich jedoch nicht durch. Einfach zu ungeübt wahrscheinlich, so hab ich den Stein dann umrundet und bin weiter hinunter und auf der anderen Seite wieder hinauf gekraxelt. Da geht’s ja doch schön runter.

    Hochschwab Schaufelwand (40).jpg

    Ganz erfreut stellte ich aber fest, da ist ja eh das Kreuz schon vor mir, daneben noch ein riesiger eingezwickter Stein, der eine Art von Fenster zum Durchschauen bildet. Unglaublich schön war das, weil ich gar nicht dachte, dass ich da hinkomme.
    Auch zum Nachbarn Ebenstein sehe ich, dort drüben wird sie jetzt wohl irgendwo sein.

    Hochschwab Schaufelwand (34).jpgHochschwab Schaufelwand (57) - Kopie.JPGHochschwab Schaufelwand (42).JPG

  • #2
    AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

    Nachdem ich mich auf dem engen abschüssigen Gipfelbereich nicht ganz wohl fühle gehe ich wieder zurück und hinunter auf die schöne Wiese. Dort schreib ich dann Nachricht, dass ich schon beim Gipfel bin (eigentlich war ich schon wieder am Weg zurück). Eine Zeit lang konnte ich noch die lustigen Gesellen beobachten und fotografieren. Dann kam aber die Begleitung auch schon. So legte ich mich in die Wiese und machte mir einen schönen Tag, während Iris noch zum Gipfel wanderte.

    Hochschwab Schaufelwand (87).JPGHochschwab Schaufelwand (94).JPG

    Dann ging es wieder zu Tal, es wurde auch wieder wärmer und unangenehm windstill.

    P9102779.jpgHochschwab Schaufelwand (110).JPG

    Fast am Startpunkt angelangt, leuchten die Berge noch etwas in der Sonne.

    P9102789.jpg

    Es war ein schöner Tag, nahezu perfekt. Die spontanen Wendungen die sich ergaben, vom Ausgangspunkt bis zum unerwarteten Ziel.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

      Gut, dass ihr das herrliche Wetter nutzen konntet.
      Du hast mir wieder Gusto auf die Schaufelwand gemacht, die fehlt mir noch. Auch wegen der ausgesetzten Passagen.

      Kommentar


      • #4
        Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

        Ja, die Schaufelwand, die hab ich auch noch irgendwann vor, und sei es mit Krücken...

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

          Der Vorteil wenn man zeitig starte und beim Gehen nicht all zu sehr trödelt ist der, dass man, wenn man sein eigentliches Ziel erreicht hat, sich noch weitere Ziele stecken kann. Nicht für das nächste mal, sondern für die nächsten Stunden.
          So kam es, dass ich, obwohl ich nur auf den Ebenstein spazieren wollte, was ja an und für sich schon eine lohnende Unternehmung ist, noch die Schaufelwand besuchte.
          Meine Eckdaten, mit etwa 1800 Höhenmetern, waren also: Winterhöh - Kreuzpfäder - Sommerweg - Schafhalssattel - Ebenstein - Kleiner Ebenstein - Spitzboden - Schaufelwand - Schafhalssattel - Kreuzpfäder - Winterhöh

          Nach etwa zwei Stunden Waldgeherei wird man schön langsam mit Ausblicken belohnt...


          Ab dem Schafhalssattel weitet sich das Sichtfeld dann um einiges mehr...


          Die meisten Höhenmeter hat man nun hinter sich, der restliche Weg zum Ebenstein ist also nicht mehr weit. Wegen der idyllischen Landschaft spürt man soweiso weder die Beine, noch sonstige eventuelle körperlichen Befindlichkeiten...


          Die Abzweigung, ab welcher ich dann nicht mehr alleine unterwegs war...


          Der Gipfel rückt näher...


          Ein Blick zurück auf die Schaufelwand lässt Neid in mir aufkommen. Warum? Andreas war gerade da drüben unterwegs und es sah bei ihm irgendwie sehr viel späktakulärer aus als da wo ich mich befand...


          Sieht man genau hin, kann man ihn im roten T-Shirt sogar erkennen...


          Beim Gipfelkreuz des Ebensteines waren mir zu viele Menschen, daher ließ ich dieses aus und ging sofort weiter zum höchsten Punkt des Berges...


          Der Wind wehte ordentlich und zudem war es so dermaßen disig, dass die Sicht mich hier oben nicht halten konnte. Ich aß ein gschmackiges Apferl und überlegte was ich nun, es war erst 11 Uhr, machen sollte...


          Ich stieg ab, huschte noch schnell auf den kleinen Ebenstein und entschied mich, Andres auf der Schaufelwand zu besuchen...
          Zuletzt geändert von DieIris; 11.09.2016, 19:08.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

            Trotz bereits gegangener Höhenmeter und des 16stündigen Aussendienstes zwei Tage zuvor , kamen beim Anblick dieser Wand keinerlei Müdigkeitserscheinungen in mir hoch. Im Gegenteil, ich war plötzlich wild beflügelt, so rasch wie möglich da noch rauf zu kraxeln...


            Vom Spitzboden aus sah ich eine freie Latschengasse, die ein idealer Weg auf das Plateau der Schaufelwand zu sein schien. Das war sie auch. Flink war ich dort und kurz darauf, etwas keuchend und ziemlich verschwitzt, auch schon bei Andreas. Weil er ja schon oben gewesen war, musste er, während ich meinen Gang fotsetzte, dann halt a bissal auf mich warten.
            Etwa eine halbe Stunde später, um 13 Uhr, stand ich oben und mich überkam das schöne, geliebte Euphoriegefühl des Gipfelsieges...


            Zwar hat es mir drüben, am Ebenstein, auch gefallen, aber die Kletterei hier herauf war doch um einiges anregender und spaßiger...


            Da ich meinen Begleiter nicht unnötig lange warten lassen wollte, erledigte ich die Nahrungsaufnahme, den Eintrag ins Gipfelbuch und das Fotografieren im Rekordtempo.
            Der Felskontakt hinunter machte ebenso viel Freude wie hinauf und wegen der mäßigen Schwierigkeit(I+), gab es auch kein Problem bei den drei doch recht ausgesetzten Kletterstellen. Sie hätten meiner Meinung nach ruhig länger sein können.
            Da unten in der Wiese sah ich schon von weitem das rote T-Shirt von Andreas, auf das ich zügig zusteuerte...


            Bei ihm angekommen, erfolgte meine erste richtige Rast an diesem Tag. Sie viel nicht lange aus, war aber wohltuend.
            Am Schafhalssattel wurde dann ein weiterer kurzer Stopp eingelegt um Sonnencremeschmierereien zu veranstalten. Danach ging es den lieblichen, jetzt auch in der Sonne gelegenen, Sommerweg zurück...






            Theoretisch könnte man, will man nicht die Schaufelwand umrunden um auf den Ebenstein zu gelangen, auch hier hinauf ruacheln. Das Gelände sieht zumindest so aus als sei es möglich...


            Der Griesstein weckte Erinnerungen. Nicht nur schön entspannende, sondern auch schmerzvolle...


            Ein letztes mal umgedreht, dann waren wir auch schon beim Kreuzpfäder und somit im Wald, wo es dann nicht mehr soooo tolle Aussichten gab...


            Diese sehr spontan entstandene Tour, stellte sich als grandiose Unternehmung heraus. Bis auf die fehlende Fernsicht war es ein perfekter Tag. Die Schaufelwand noch an den Ebenstein dranzuhängen, war, aus meiner Sicht, eine gute Entscheidung. Sie gab diesem Tag den nötigen Pepp.
            Das perfekte, spätsommerliche Kaiserwetter am Berg genossen zu haben, war reinster Seelenbalsam!
            Zuletzt geändert von DieIris; 11.09.2016, 19:22.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

              Dazu kann man euch nur gratulieren.
              Ich weiß zwar nicht im Detail wie es der Iris bei der Arbeit geht, aber ich habe dabei immer die besten Ideen für neue Touren - das hilft auch über den Tag, selbst wenn er 16 Stunden dauert...

              P.S.: Feindkontakt gehabt?

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

                Toller Bericht von einer Super-Hochschwabtour, das gefällt mir sehr! Ihr habt ja da kräftig Höhenmeter gemacht.

                Danke für Eure Eindrücke! Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

                  Gratulation Euch Beiden zu dieser tollen Tour.

                  Und danke für's erinnern, dass ich da auch noch hinauf möchte.

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Gratulation Euch Beiden zu dieser tollen Tour.

                    Und danke für's erinnern, dass ich da auch noch hinauf möchte.
                    Da kann ich mich 100%-ig anschließen!

                    LG,

                    P.B.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

                      Feine gemeinsam getrennte Tour

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      ... Und danke für's erinnern, dass ich da auch noch hinauf möchte.
                      Das wäre doch gleich wieder ein Hochschwab-Ziel ...

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

                        Schöne Tour, ordentlich Höhenmeter, brav,
                        lustig/interessant, wie unterschiedlich die Fotosausbeute und Blickwinkel sind.

                        Iris fängt oft die weite Landschaft ein, luftig mit viel blauem Himmel,
                        bluehouse mag den blauen himmel anscheinend nicht so sehr, eher mehr das Geröll, aber auch die Iris.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildalpen - Schaufelwand (Hochschwab) 2012 m - 10.09.2016

                          Danke für die vielen netten Kommentare. Mir gehts ja auch oftmals so, dass ich durch Eure Berichte an Touren/Gipfel erinnert werde

                          @kokos Das ist mir gar nicht so aufgefallen, aber stimmt, den Himmel lichte ich seltener ab. Meine Fotos beschränken sich ja meistens nur auf Dinge die ich im Alltag nicht sehe, also Wegteile, Berge, Gräben, Kreuze, usw...und manchmal huscht halt die Iris auch vorbei und wird dann von mir gerne auch abgelichtet. Wegbegleiter gehören natürlich auch zur Tourdokumention für mich
                          Zuletzt geändert von bluehouse3843; 18.09.2016, 10:40.

                          Kommentar

                          Lädt...