Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

    Kennt wer von den Forumianern den Kardinal-Nagl-Steig im Gebiet des Kleinen und Großen Pfaff in der Obersteiermark?

    Es soll ein sehr schöner, nicht markierter Wandersteig sein, der an einem seiner beiden Enden (dem südöstlichen) angeblich im Nichts aufhört. Man dürfte aber von dort ohne Probleme auf eine Forststraße wechseln können, um die Pfaffenalm zu erreichen.

    Meine Frage lautet: wo beginnt der Kardinal-Nagl-Steig an seinem nordwestlichen Anfang?

    Auf Freytag&Berndt und Amap sieht es so aus, als könnte man direkt vom Pfaffensattel den Kardinal-Nagl-Steig beginnen oder man geht ein Stück (ca. 400 m) den markierten Weg Richtung Kleiner Pfaff und biegt dann bei einem Kreuz südlich unmarkiert ab, um den Steig zu erreichen.

    Kennt jemand den Einstieg?

    Danke
    Martin
    Zuletzt geändert von martin.gi; 02.09.2017, 12:42.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

  • #2
    AW: Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

    Wurde hier im Forum bereits bestens beschrieben: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...pen)-6-11-2011

    Auch mittels Google findet man eigentlich einige Infos daz wie z.B: http://www.energieinbewegung.at/pfaffentour.htm
    Zuletzt geändert von scubasigi_73; 02.09.2017, 14:38.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

      Danke für die beiden Links.
      Sehr schöne Berichte. Meine Vorstellung über Verlauf, Anfang und Ende des Kardinal-Nagl-Steiges hat sich bestätigt. Ich traue mir jetzt zu, ihn zu finden.
      Es gibt auch andere Berichte, bei denen der K-N-Steig vorkommt, diese sind aber nicht so aufschlussreich.

      Schöne Grüße
      Martin
      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
      der alte Winter, in seiner Schwäche,
      zog sich in rauhe Berge zurück.....

      Frei nach J. W. Goethe

      Kommentar


      • #4
        AW: Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

        Servus Martin!

        Hier hätte ich noch einen Planausschnitt für Dich:

        Kardinal-Nagl-Steig.jpg


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

          Danke an Manfred.
          OSM ist auch hilfreich.

          Jetzt brauche ich nur noch einen freien Tag, halbwegs gutes Wetter, Energie um mich auf den Weg dorthin zu machen .........
          Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
          der alte Winter, in seiner Schwäche,
          zog sich in rauhe Berge zurück.....

          Frei nach J. W. Goethe

          Kommentar


          • #6
            AW: Kardinal-Nagl-Steig, Obersteiermark

            Der Originaleinstieg vom Pfaffensattel ist zwar wirklich eine unerwartete Krabbelei, aber die Klüfte durch die Hangzerreissung sind wirklich sehenswert. Wenn man trittsicher ist sollte man das Stück nicht auslassen!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Der Originaleinstieg vom Pfaffensattel ist zwar wirklich eine unerwartete Krabbelei, aber die Klüfte durch die Hangzerreissung sind wirklich sehenswert. Wenn man trittsicher ist sollte man das Stück nicht auslassen!
              Stimmt. Wobei der Abstieg in die erste Kluft die unangenehmste Stelle ist. Drüben rauf gehts dann leicht, runter in die zweite Kluft ebenso.
              Der zweite Aufstieg schaut zuerst ungut aus, ist dann aber mit Hilfe der Wurzeln überraschend einfach.

              Im weiteren Verlauf des an und für sich sehr schönen Weges sind einige umgestürzte Bäume zu überwinden. Gegen Ende wird's ein bißchen sumpfig.
              Der weglose Aufstieg von der unteren zur oberen Forststraße kurz vor der Pfaffenalm (der in der ÖK noch einpunktierte Steig existiert nicht mehr) ist im übrigen ganz leicht zu bewerkstelligen.
              Dass man sich dort - wie in manchen Blogs zu lesen ist - ohne GPS nicht zurechtfindet, ist Schwachsinn.


              Jetzt noch ein paar Fotos:

              Blick in die erste Kluft
              001.jpg

              Ausstieg gegenüber
              002.jpg

              Blick hinauf
              003.jpg

              Rückblick auf die Abstiegsstelle
              004.jpg

              Vor der zweiten Kluft
              005.jpg

              Blick hinauf
              006.jpg

              Aufstieg an den Wurzeln
              007.jpg

              Blick hinunter
              008.jpg

              Bereits nach der Einmündung des Alternativzustiegs
              009.jpg

              Schöner Weg
              010.jpg

              Hindernisse...
              011.jpg

              ...überwunden
              012.jpg

              Im Bereich zwischen Kleinem und Großem Pfaff
              013.jpg

              Kleineres Hindernis
              014.jpg

              Pfaffenalm
              015.jpg

              Kommentar

              Lädt...