Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salfains und Grieskogel von Tanneben, 14.7.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salfains und Grieskogel von Tanneben, 14.7.2007

    ein bissl spät, aber das wetter passt grad um sich mit sommerbildern zu beschäftigen.

    das war eine tour in der heissesten woche dieses jahres, da kamen in Tirol ein hochdruckgebiet und sahrawinde zusammen. als galt es was kleines anzupeilen, möglichst mit schatten und trotzdem etwas ausblick. der Salfains, 2000m, der berg am ende des Kamms zwischen Senderstal (Grinzens) und Fotsch (Ort Sellrain), eignet sich dafür besonders. Westseitig zieht sich der wald weit rauf, zufahren kann man auch nicht allzuschlecht und um die 1000hm bleiben trotzdem zum latschen übrig. da dann noch zeit war haben wir die runde über den Grieskogel, 2158 m, gezogen um die runde rund zu machen.

    Start/Ziel: Ronach bei Tanneben
    Höhenmeter kummuliert: 1290
    Distanz: 12.3km
    Dauer: keine angabe, haben uns zeit gelassen.


    von Tanneben hat man mal diesen netten blick nach St. Quirin, einer der ausgangspunkte für den Rosskogel:

    St. Qurin mit Kirche


    zuerst geht es über eine forststrasse auf die Tannebner Mähder, einer netten Lichtung, die sich auch im winter für's "sonnenschaun" eignet, hier sieht man schon ins Fotschtal:

    Fotscher Tal und Schwarzhorn


    unser ziel liegt aber links aussen oben. weiter geht es durch einen alten grenzweg, schurgerade durch den Wald bis zur Schmalzgrubenalm, oder was halt davon übrig ist:

    Schmalzgrubenalm, 1677 m
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: Salfains und Grieskogel von Tannheim, 20070714

    der weitere weg zieht sich etwas unlogisch durch die hänge des Salfains, das scheint an einer felskante zu liegen, die nicht in der karte aufscheint. zuerst ziemlich steil rauf, dann lange querung nach norden und wieder rauf, alles ziemlich lang im Wald.

    dann öffnet sich aber das panorama mit einem schlag:

    Innsbruck und Unterinntal


    Salfains und Solsteine



    Reither Spitze, Ursprungsattel und Freilungenspitze


    Rosskogel
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Salfains und Grieskogel von Tannheim, 20070714

      unten, im anderen tal, ist viel los (parkplatz voll). aus dem Senderstal fürht der übliche anstieg zum Salfains hoch, aber der weg ist fast durchgend in der sonne.

      Kemater Alm im Senderstal


      dahinter natürlich die Kalkögel:

      Obere Kalkkögel und Senderstal
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Salfains und Grieskogel von Tannheim, 20070714

        der weg am kamm ist einfach, aber nun brät uns die hitze nieder. es wird beim Grieskogel bleiben. Bei den schwarzen Punkten im Himmel handelt es sich um Fliegen. Sie waren an diesem sehr heissen Sommertag besonders lästig, weil sie anscheinend hitzebedingt zu weit über ihre Jagdreviere (die Kuhherden) aufstiegen.

        Gipfelkreuz am Grieskogel, 2158 m



        der rückblick zum Salfains:

        See am Salfains


        und der weitere blick nach süden:

        Kamm zwischen Grieskogel und Schwarzhorn
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Salfains und Grieskogel von Tannheim, 20070714

          Vom Grieskogel führt ein markierter Weg hinab ins Fotschtal. Er ist startet in der ersten Scharte südlich des Grieskogel und führt druch Erika-Stauden nach Südwesten. Die Markierung ist alt, aber erkennbar, das Gelände aber etwas unübersichtlich und man kommt einfach vom Weg ab. Er ist sicher nur selten begangen.

          Grieskogel, 2158 m


          weiter unten fädelt man den hangquärenden Weg zurück zur Schmalzgrubenalm und nach Tanneben wieder ein.

          fazit: garantierte einsamkeit.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Salfains und Grieskogel von Tanneben, 14.7.2007

            Servus Andre,
            wir sind am 29.10.06 die ganze Runde von Grinzens über Salfains bis zum Schafleger und zurück via Kemater Alm gegangen.
            Das hat auch gereicht.
            Aber es ist eine wunderschöne Gegend dort.
            Dein Tag war ja auch ein TRAUMTAG!!
            Super!
            Schaflegergratskizze.JPG
            In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
            (Mark Twain)

            alle Fotos im
            Fotoalbum
            Tourenliste

            Kommentar


            • #7
              AW: Salfains und Grieskogel von Tanneben, 14.7.2007

              echt gscheiter, nachbar!

              ich war halt nicht konsequent, ich brachte es in 4 touren nur auf Salfains, Grieskogel, Schaflägerkogel und Schwarzhorn. Breitschwemmkogel stand ich auf beiden flanken knapp unterm kamm, dann sauwetter... macht halt höhenmeter.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar

              Lädt...