Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Kasten (3189m) - Kastengrat, Glocknergruppe, 04.08.2004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Kasten (3189m) - Kastengrat, Glocknergruppe, 04.08.2004


    Kalser Tauernhaus 1755 m
    Hoher Kasten 3192 m
    Kastengrat laut AV-Führer 3 / die "Schlüsselstelle" sicher 3+
    Gehzeit : über 11 Stunden


    Gestern mit dem Kalser Bergführer Andreas Hanser
    (er ist ganz wunderbar - und z. B. auch ideal für den Stüdlgrat)
    vom Kalser Tauernhaus
    zunächst über die gut erkennbare und bestens gangbare Mittelmoräne
    (links über´m Hüttendach)
    und dann über den Kastengrat
    - also auch über den Mittleren Kasten -
    (ein zu schwieriger Kletter-Meter war für mich dabei
    und zwar dort, wo sich darüber ein alter stabiler Abseilhaken befindet)
    auf den 3192 m HOHEN KASTEN ( zwischen den Nadelbäumen ).
    Beim Abstieg - wir umgehen einmal heikle Gendarmen in der Westflanke -
    nehmen wir noch den Unteren Kasten (2809 m)
    - ganz links etwas Baum-verdeckt im Bild - mit.

    Nun habe ich alle Dreitausender der Glocknergruppe bestiegen !
    ( Das war für mich daher die bedeutungsvollste Tour des Jahres ! )

    zum Foto : die Berge über der Hütte :
    Ödelwinkelwand-Eiskögele-Schneewinkelspitze-beide Romariswandköpfe


    (aktuelle Fotos - das Wetter war traumhaft - folgen)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 05.08.2004, 00:46.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 4. 8. 2004

    Andreas Hanser - ausgezeichneter Bergführer aus Kals :
    unlängst noch am Kanchendzönga - jetzt mit mir am Kastengrat.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2004, 23:34.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 4. 8. 2004

      oberes Bild :
      Andreas sucht am Gipfel einen leichteren Abstieg.
      Der an sich kürzere (Süd)Westgrad in Richtung Rudolfshütte (3 -)
      - man sieht sie zwischen dem Weiß- und Tauernmoos See -
      ist aber wesentlich ausgesetzter als der Kastengrat.
      mittleres Bild :
      noch weiter links außerhalb des Bildrandes
      - praktisch leich neben dem Niederen Kasten -
      kommt man am ungefährlichsten zum brüchigen Kastengrat,
      der aber auch zwei "Fußballfelder" eingestreut hat
      unteres Bild :
      Niederer Kasten und Hoher Kasten, Ödenwinkelwand, Eiskögele ...
      Rechts erkennt man gut die Schneerinne zwischen den Romariswandköpfen.
      Darunter liegt noch heute eine Frau in einer Gletscherspalte.
      Die Bergretter gaben aber nach 60 Metern die Suche auf.
      Die Frau liegt noch tiefer. Ein weiteres Abseilen ist zu gefährlich.
      Irgendwann kommt sie einmal bestens konserviert "unten" heraus.

      Andreas` Motorrad (die Kuh beim letzten Kontrollcheck)
      und mein Spezial-Rad stehen beim Kalser Tauernhaus abfahrbereit.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2004, 23:33.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 4. 8. 2004

        Zitat von Willy
        Andreas` Motorrad (die Kuh macht einen letzten Kontrollcheck)
        und mein Spezial-Rad stehen beim Kalser Tauernhaus schon abfahrbereit.
        @Hm, so hat jede(r) seine speziellen Aufgaben

        Gruß, Peter
        (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

        Kommentar


        • #5
          Die Schlüsselstelle am Kastengrat

          Der letzte Meter geht nur mehr auf Reibung.
          So was ist ist für einen 87kg-Mann wie mich zu schwer.
          Da mußte ich mich (verbotener Weise) halt am Seil anhalten.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2004, 20:30.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            Am Gipfel vom Hohen Kasten

            oberes Bild : eindrucksvoll die Westwand vom Johannisberg
            unten : Blick über die Ödenwinkelwand zum Eiskögele
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 4. 8. 2004

              Gratuliere Dir, Willy!!!

              Unglaublich ist für mich vor allem die Liste Deiner 3000er-Besteigungen, die Du auf Deiner Homepage anführst. Nochmals, meinen grössten Respekt!

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 4. 8. 2004

                super Willy,

                Kastengrat ist nicht ohne, vor allem lang und ausdauernd.

                daxy
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  Update HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 15. 8. 2009

                  Unsere (Damen)tour:
                  Am Vortag vom Tauerer zum Kalser Tauernhaus und dort übernachtet.
                  In der Früh (ja, es war wirklich früh) beim Dorfer See vorbeigestolpert, nach der Abzweigung vom Silesia-Höhenweg zur Medelzscharte gequert und über Kastenturm, Hohen Kasten, Ödenwinkelwand, Eiskögele und Schneewinkelkopf zu den Romariswandköpfen.
                  Abstieg über Fruschnitz- und Teischnitzkees zur Stüdlhütte und übers Teischnitztal zum Tauerer.

                  Anbei die :
                  IMG_6086.jpg
                  Abendstimmung beim Kalser Tauernhaus - Blick auf unsere Route von links nach rechts.

                  IMG_6093.jpg
                  Erstes Morgenlicht nach der Medelzscharte.

                  IMG_6094.jpg
                  Kurz vorm Kastenturm. Die Flechten und Moose waren leider ziemlich rutschig.

                  IMG_6098.jpg
                  Die ersten Türme die zu überqueren sind.

                  IMG_6100.jpg
                  1. Schlüsselstelle vorm Hohen Kasten. Was Willy noch direkt am Grat erklettert ist wird mittlerweile dank zweier Haken - die Walter Mair gesponsert hat - links umgangen, ist aber trotzdem nicht wirklich leicht - wir hätten da einmal mindestens IV+ gesagt.

                  IMG_6103.jpg
                  Gleich links vom Turm geht es hinauf und zurück an den Grat.

                  P1060244.jpg
                  Recht griff- und trittarm und nicht ganz festes Gestein....
                  Unter uns muss irgendein Schmankerl vom Gregoritsch sein (liest sich im Führer dann so: 6 Haken geschlagen, 2 belassen...)

                  IMG_6109.jpg
                  Vom Hohen Kasten geht es dann recht schottrig weiter.

                  IMG_6112.jpg
                  Die Schlüsselstelle in Punkto Brüchigkeit.

                  IMG_6113.jpg
                  Die zweite schwierige Stelle ist kurz unter der Ödenwinkelwand, zwar ausgesetzt, aber sehr schöne Kletterei.
                  Zuletzt geändert von snowkid; 16.08.2009, 20:46.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    Update HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 15. 8. 2009

                    IMG_6115.jpg
                    Die Kletterei ist zu Ende.

                    IMG_6117.jpg
                    Die letzten Meter vorm Eiskögele. Noch ist der Schnee recht hart.

                    IMG_6118.jpg
                    Vor uns noch der Schneewinkelkopf und die Romariswandköpfe.

                    P1060248.jpg
                    Der Blick zurück. Über den Schneewinkelkopf gehts recht unschwierig drüber - naja, wenn jemand seinen Stock in die Randspalte unter sich wirft, muss man (frau) ihn halt wieder schnell holen..

                    IMG_6125.jpg
                    Der Aufstieg und Abstieg vom Westlichen Romariswandkopf ist zur Zeit mit einem Statikseil gesichert - ewig wirds aber nicht mehr halten.

                    IMG_6128.jpg
                    Auf diesen Platten kann man auch aufrecht gehen, im Winter wird das Seil aber wohl seinen Zweck erfüllen.

                    IMG_6130.jpg
                    Rückblick von den Romariswandköpfen.

                    Der Abstieg hat sich noch in die Länge gezooooogen.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Update HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 15. 8. 2009

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen

                      Kastenturm, Hohen Kasten, Ödenwinkelwand,
                      Eiskögele und Schneewinkelkopf zu den Romariswandköpfen


                      Zu dieser überaus starken Tour kann man sich nur ehrfürchtig verbeugen !

                      Ein kleines Geschichterl zu den beiden Romariswandköpfen :

                      In diese Schneerinne und dann weiter hinein in die Randspalte
                      - siehe am Foto recht oben : X -
                      ist vor vielen Jahren eine Frau geflogen, die man bis heute nicht gefunden hat :

                      ka 1 f f f.jpg

                      Es ist anzunehmen, dass sie aber irgendwann einmal
                      - und sei`s erst in (vielen) 100 Jahren -
                      irgendwo unten beim Laperwitzkees herauskommen muß.

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      [ATTACH]233901[/ATTACH]
                      Rückblick von den Romariswandköpfen.
                      PS dazu :

                      Ich hab mich hier allein nicht mehr weitergetraut
                      - sonst würde ich jetzt wahrscheinlich auch bei der Frau im Laperwitzkees herumliegen -

                      romar fff.jpg

                      und bin dann später einmal
                      - wieder als Schitour -
                      den drüberen ( = nordwestlichen) Romariswandkopf extra - aber wieder als Schitour - gegangen.

                      Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2009, 18:00.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Update HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 15. 8. 2009

                        Bravo - echt toll!
                        Bin diese Route einmal gegangen, an einer Stelle wollte ich links etwas umgehen und war flugs in einem Gregoritsch-Austieg drinnen. Der nette Ausstiegs-Überhang (V+) war für meinen Alleingang etwas grenzwertig...
                        Mein geplanter Weiterweg über die Glocknerwand wurde damals wegen drohenden Gewitters vereitelt, immerhin sind sich im Abstieg dann aber noch der Gramul und ein weiterer Dreitausender ausgegangen.
                        Gratuliere zu dieser außergewöhnlichen Tour!
                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Kasten (3189m) - Kastengrat, Glocknergruppe, 04.08.2004

                          Ich glaube, man vergisst manchmal, dass

                          der Grat vom Hohen Kasten bis zum Großglockner

                          eigentlich der schönste in Österreich ist :

                          gl 1 f.jpg

                          rom 2a f.jpgrom 2b f.jpg

                          Tiefblick vom Eiskögele über die Ödenwinkelwand hinweg zum Hohen Kasten :

                          eis f.jpg

                          ( Das war übrigens schon wieder eine Schitour. )


                          Wobei der von (teilweise) viel höheren Bergen umringte Hohe Kasten
                          im Glocknergebiet ja eher nur ein (unscheinbares) "Zwergerl" - also maximal ein "Nachtkastl" - ist :
                          http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=395
                          Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2009, 18:31.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Update HOHER KASTEN ( Kastengrat ) - 15. 8. 2009

                            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                            Bin diese Route einmal gegangen, an einer Stelle wollte ich links etwas umgehen und war flugs in einem Gregoritsch-Austieg drinnen. Der nette Ausstiegs-Überhang (V+) war für meinen Alleingang etwas grenzwertig...
                            Mein geplanter Weiterweg über die Glocknerwand wurde damals wegen drohenden Gewitters vereitelt, immerhin sind sich im Abstieg dann aber noch der Gramul und ein weiterer Dreitausender ausgegangen.
                            Ich war dann doch recht froh über das Seil, wir haben es nicht oft verwendet, aber wenn, dann war es sehr angenehm.... Weißt du noch, wo du da was links umgangen bist? Bei uns wars kurz vorm Hohen Kasten, siehe Bild.
                            Der geplante Weiterweg wurde bei uns wegen Faulheit von mir vereitelt, ich war dann doch nicht so tiptop drauf an dem Tag und zog vor, am nächsten Tag wieder halbwegs fit zu sein. Und der Weg zum Tauerer übers Teischnitztal ist weit genug!
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Kasten (3189m) - Kastengrat, Glocknergruppe, 04.08.2004

                              Servus Willy!
                              Super Leistung Gratuliere!

                              Kommentar

                              Lädt...