Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nussingkogel (2991 m), Granatspitzgruppe, 21.7.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nussingkogel (2991 m), Granatspitzgruppe, 21.7.2021

    Servus Ihr Lieben ,
    Das Wetter ist phantastisch und ich mache eine anspruchsvolle Tour in der Granatspitzgruppe. Das Ziel ist der Nussingkogel, ein Wanderberg in der Nähe von Matrei. Ich war dort schon in 2011 aber das Wetter spielte damals nicht so mit. Jetzt dürfte das Wetter den ganzen Tag schön sein und bleiben . Ich fahre in der Früh nach Parkplatz Glanz und stelle das Auto (gratis) ab auf ~1520 m; die Route:

    1.jpg
    Parkplatz Glanz --> Edelweißwiese --> Äußere Steiner Alm --> Nussingkogel; ~1500 Höhenmeter; 9½ Stunden.

    2.jpg Morgenstimmung in der Deferegger Alpen: der Kamm vom Naßfeld bis zum Bockstein.

    3.jpg Rotenkogel, dort war ich in 2006 zusammen mit meiner Tochter (allerdings mit Seilbahnunterstützung ).

    4.jpg Schöne Alm mit (von rechts) Vordere Kendlspitze, Bretterwandspitze und Bunzkögele.

    5.jpg Herrliches Panorama nach der Lasörlinggruppe.

    6.jpg Großer Zunig und Torkogel (rechts) mit Kreuzberg und der kaum ausgeprägte Stanzling dazwischen.

    7.jpg Etwas weiter westlich ist der Lasörling zu sehen.

    8.jpg Im Nordwesten dominiert die Ochsenbug die Szene.

    9.jpg Im Zoom sind (von rechts) die Kristallwand und die Hohe Achsel zu erkennen.

    10.jpg Weiter nördlich befinden sich die Berge im Bereich des Raneburger See.

    11.jpg Ich habe fast die Edelweißwiese erreicht und erblicke das Tagesziel.

    12.jpg
    Einige weiße Kühe .

    13.jpg Ich habe glück und sehe eine Gams.

    14.jpg Die fast ebene Edelweißwiese.

    15.jpg Ab hier geht es leicht bergab Richtung Äußere Steiner Alm.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 26.05.2022, 13:26.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg Der markante Gipfel im Vordergrund ist der Strichwandkogel mit der Stanzlegg links daneben. Dort muß man aufpassen!

    17.jpg Abstieg Richtung Äußere Steiner Alm. Links ist die Südflanke des Nussingkogels sichtbar.

    18.jpg Blick Richtung Wellachköpfe (Bildmitte) oberhalb der Sudetendeutsche Hütte.

    19.jpg Ich verlasse den markierten Weg und steige auf über die Südflanke. Ab hier genieße ich die Sonnenstrahlen.

    20.jpg
    Tiefblick Richtung Äußere Steiner Alm.

    21.jpg
    Ich quere nach links und finde zu meiner angenehmen Überraschung eine Markierung. In 2011 war die Route oberhalb der Äußeren Steiner Alm überhaupt nicht markiert.

    22.jpg
    Die Markierungen führen über den Südwesthang aber es gibt keinen ausgetretenen Weg.

    23.jpg Großer Zunig vom Talboden bis Gipfel, mit Deferegger Riegel rechts daneben.

    24.jpg Von rechts Keesegg, Stamplesköpfe und Lasörling. Von links Gritzer Riegel, Wohl, Scheibe, Hofspitze und Steingrubenhöhe.

    25.jpg Venedigergruppe mit (von links) Froßnitzkamm, Eichhamstock, und Hohe Achsel.

    26.jpg Der breite Rücken des Nussingkogels.

    30.jpg
    31.jpg
    29.jpg Edelweiß, Frühlings Enzian und ?!

    27.jpg
    Das Gelände ist ganz einfach, hier ein Rückblick.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 26.05.2022, 14:46.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      28.jpg
      Tiefblick Tauerntal mit der Ortsschaft Berg.

      32.jpg Das Gebiet im Bereich der Sudetendeutsche Hütte - der Große Muntanitz ist noch nicht zu sehen.

      33.jpg Großglockner.

      34.jpg Das Panorama nach Südosten zeigt (von rechts) Bretterwandspitze, Kendlspitzen (2 mal) und Gradötz.

      35.jpg Weiter im Südosten dominiert die Schobergruppe die Szene mit dem Hochschober rechts der Bildmitte.

      36.jpg Ich nähere mich den Gipfel.

      37.jpg
      Diese Erhebung dürfte das Trigenköpfl sein.

      38.jpg Die letzten Meter zum Gipfel.

      39.jpg
      Geschafft .

      40.jpg
      Alles klar, ich bin am richtigen Gipfel.

      41.jpg Jetzt ist is Zeit für ein herrliches 360° Panorama: Blick zu den zurückgelegten Weg.

      42.jpg
      Der Nordwestgrat.

      43.jpg Schobergruppe mit von links Roter Knopf, Glödis, Ralfkopf, Ganot, Debantgrat, Kleinschober, Hochschober und Leibnitzer Rotspitzen.

      44.jpg Nochmals die Kendlspitzen & Co.

      45.jpg Glockner.

      Wird fortgesetzt
      Zuletzt geändert von HNT; 26.05.2022, 14:46.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        46.jpg Kleiner und Großer Muntanitz.

        47.jpg Ein Zoom muß natürlich sein.

        48.jpg Im Norden (von rechts) Kalser Bärenkopf, Granatspitze und Stubacher Sonnblick.

        49.jpg Das nördliche Tauerntal mit schönen Berge ringsum.

        50.jpg Von links Hochgasser, Riegelkopf, Sillingkopf und Großer Landeggkopf.

        51.jpg Ich bestaune die Landschaft im Bereich des Raneburgersee mit dem Raneburgkogel links.

        52.jpg Großvenediger und seine Trabanten.

        53.jpg Großvenediger im Zoom.

        54.jpg Dreimal Eichham (Hoher, Niederer und Turm) in der Bildmitte, flankiert von 2 Hexenköpfe (rechts) samt Säulkopf und Wunspitze (links).

        55.jpg In der Bildmitte Ochsenbug, Kristallkopf, Knorre, Hintere Misenokt, Südlicher und Nördlicher Göriacher Röte (v.li.n.re.). Die Rötspitze (rechts) und Hochgall (links) sind Drüberschauer.

        56.jpg
        Nach ausgiebiger Gipfelschau muß ich wieder zurück.

        57.jpg Bretterwandspitze und Bunzkögele unweit der Äußere Steiner Alm.

        58.jpg
        Eben!

        59.jpg
        Die malerische Äußere Steiner Alm.

        60.jpg Ich bummle zurück zum Parkplatz und diese wunderschöne Bergtour klingt aus.

        LG, Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          WoW was für schöne Bilder du da wieder mitgebracht hast.
          Ich glaube ohne die Restschneeflecken würde das ganze sogar eine Spur an Schönheit verlieren.
          Weißt du eigentlich auswendig welche Gipfel du da alle siehst, oder bestimmst du die von zuhause aus extra für deine Berichte?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
            WoW was für schöne Bilder du da wieder mitgebracht hast.
            Ich glaube ohne die Restschneeflecken würde das ganze sogar eine Spur an Schönheit verlieren.
            Weißt du eigentlich auswendig welche Gipfel du da alle siehst, oder bestimmst du die von zuhause aus extra für deine Berichte?
            Hallo Iris,
            für das Lob! Es war einfach ein Traumtag in Osttirol. Ich kenne viele Gipfel, aber ich checke die Beschriftung manchmal mit UDeuschle.
            LG aus DK
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #7
              Servus Herman !

              Einen wunderbaren Tag hast du dir für diese Tour ausgesucht.

              Herzliche Gratulation und vielen Dank für die schönen Bilder.

              (Dein drittes Blumenbild zeigt vermutlich eine Nelkenart, aber ich bin noch nicht dahinter gekommen, welche)

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                Einen Traumtag hast du da erwischt, gratuliere.
                Es gibt sie doch noch die beinahe wolkenlosen Bergtage.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  Der Nussing ist ja einer der tollsten Aussichtsberge Osttirol und deine Bilder beweisen es!
                  Danke für den schönen Bericht!
                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    ... Herzliche Gratulation und vielen Dank für die schönen Bilder.
                    (Dein drittes Blumenbild zeigt vermutlich eine Nelkenart ...)
                    Diesem Lob, und allen anderen positiven Kommentaren, kann ich mich gerne anschließen!
                    Die Nelke dürfte übrigens die "übersehene Nelke" (Dianthus pavonius Tausch) sein.

                    Liebe Grüße, Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für diesen tollen Tourenbericht aus einer wunderschönen Gegend. Ich war vor ein paar Jahren mal auf der Sudentendeutschen Hütte und den Muntanitzen. Leider war es am Gipfel bewölkt und die Sicht recht mager, aber die Wildheit und Einsamkeit der Region habe ich sehr genossen. Wäre nicht der teure Felbertauerntunnel wäre ich sicher häufiger in der Ecke unterwegs.

                      Kommentar

                      Lädt...