Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08




    Was heute geschehen soll:

    DONNERSTAG, 07.08.08
    Sudetendeutsche Hütte (2656m) - Dürrenfeldscharte (2823m) - Vord. Kendlspitze (3085m lt. Karte, 3088m lt. Gipfelkreuz ) - Dürrenfeldscharte - Gradötz (3063m) - Sudetendeutsche Hütte -> letzte von drei Nächtigungen.

    Das liest sich jetzt vermutlich als "Mega-Tour" , ist sie aber keinesfalls. Eigentlich ist man mit diesem meinem heutigen Tagesprogramm nicht wirklich ausgelastet. Aber, muß man das immer sein?

    Ausgehend von der Hütte sind Wege und Ziele bestens beschildert. Die Dürrenfeldscharte kannte ich ja bereits vom Übergang des K.M.T. Hauses, dabei ist mir natürlich die Abzweigung "Saazerweg-Kendlspitze" aufgefallen.
    Seilversicherte Stellen im Bereich Dürrenfeldscharte sind problemlos. In der Scharte guter Blick über einen Teil des Anstiegsweges vom K.M.T. Haus kommend.

    Anfangs beinahe eben verläuft der Saazerweg, später wird aus dem harmlosen ein grobblockiger Anstieg. Naja, richtigerweise sollte ich sagen man bewegt sich in einem Gemisch aus losen Felsbrocken und sandig-erdigem Untergrund. VORSICHT: nur wenige Felsstücke sind gut mit dem Untergrund verbunden, meist wackeln und rutschen sie unter den Füßen! Unterhalb der Scharte zwischen Hint. und Vord. Kendlspitze hilft ein Seil den Aufschwung besser zu bewältigen. In der Scharte sehe ich, es geht nochmals per Fixseil aufwärts, schöne aber kurze Kraxlerei. Die letzten Meter (ohne Seil) am Grat im Gehgelände zum imposanten Gipfelkreuz (mit Buch). Natürlich, wie könnte es anders sein, auch dieser Gipfel ein herrlicher Aussichtsberg.
    Leider ist der Deckel des Gipfelbuchbehälters derart verzwickt sodass ich ihn nicht aufbekomme

    Abstieg am Aufstiegsweg. Nach der Dürrenfeldscharte Richtung Sudetendeutsche Hütte. Eine weiße Tafel weist den Weg zum Gradötz, meinem zweiten Ziel heute. Unschwierig ohne Seil und Kraxlerei in 1 h (lt. Wegtafel) zum Gipfel mit "provesorischem Kreuz" (ohne Buch). Abstieg am selben Weg und zur Hütte wie gehabt.

    Für nächsten Tag sieht mein Plan vor, zur Rudolfshütte zu gehen. Leider soll das Schönwetter morgen eine Pause machen. Naja, ich bin dennoch zuversichtlich dass es zumindest "gehtauglich" wird (ohne Gewitter, Hagel, Schneesturm). Diese Hoffnung macht mir jedoch ein wenig später lostobendes und die ganze Nacht über anhaltendes Gewitter mit Starkregen (Graupel? Hagel?) beinahe zunichte.
    Jedenfalls ( Optimismus lass nach! ) stelle ich vor dem Schlafengehen den Handywecker auf 04:30 denn der Übergang zur Rudolfshütte ist am Wegweiser mit 8,5 h angegeben...



    Sudetendeutsche Hütte mit Nussingkogel
    (1).jpg

    im Bereich Dürrenfeldscharte
    (2).jpg

    (3).jpg

    Bretterwandspitze
    (4).jpg

    Abzweigung Kendlspitze
    (5).jpg

    Venedigergruppe
    (6).jpg

    (7).jpg

    unterhalb der Scharte Hint./Vord. Kendlspitze
    (8).jpg

    (9).jpg

    Gipfelaufschwung
    (10).jpg

    (11).jpg

    (12).jpg

    (13).jpg

    (14).jpg

    Vord. Kendlspitze
    (15).jpg

    "verzwickter" Deckel der Buchkassette
    (16).jpg

    unter´m Kreuz
    auf der Suche nach Werkzeug zum Deckelöffnen
    (17).jpg

    nix gefunden,
    also unterschreibe ich daneben am Fels
    (18).jpg

    Glocknerblick
    (19).jpg

    (20).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 15.08.2008, 23:31.

  • #2
    1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

    Blick ins Tal nach Kals, dahinter Schobergruppe,
    rechts im Vordergrund Blauspitze
    (21).jpg

    Hinweis zum SW-Klettergrat
    (22).jpg

    Talblick Matrei
    (23).jpg

    am Anstiegsweg retour
    (24).jpg

    Dürrenfeldscharte
    (25).jpg

    Abzweigung Gradötz
    (26).jpg

    am Weg zum Gipfel
    (27).jpg

    (28).jpg

    (29).jpg

    (30).jpg

    "Gipfelkreuz" Gradötz
    (31).jpg

    Panorama
    (32).jpg

    (33).jpg

    (34).jpg

    (35).jpg

    Blickrichtung Wellachköpfe
    (36).jpg

    Marmorkuchen?
    (37).jpg

    bei der Hütte
    (38).jpg

    (39).jpg

    (40).jpg


    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

      für die tollen Aufnahmen aus dieser wunderschönen Gegend, Berglerin + gratuliere!
      Diese Bilder sind bei dem heutigen Sauwetter Balsam für die Seele.
      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

        Schön das du dich für eine Besteigung der Kendlspitze entschliessen konntest, ist ein wirklich schöner Berg.
        Wieder herrliche Bilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

          Super, liebe Berglerin, tolle Bilder und ein Bericht, der wie für mich gemacht ist (denn - zum 12. mal schreibe ich es - ich bin ab nächster Woche in Osttirol, und die Kendlspitze ist eine meiner geplanten Touren).

          Wieder mal etwas, das die Vorfreude steigert. Vielen Dank !
          I´m confused.
          No wait !
          Maybe i´m not ?

          Kommentar


          • #6
            AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

            Martin, Helmut, Schnuppi,

            vielen Dank für eure positiven Einträge!


            @all liebe Grüße
            Berglerin
            Zuletzt geändert von Berglerin; 16.08.2008, 18:08.

            Kommentar


            • #7
              AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

              Servus Berglerin !

              2 schöne Dreitausender die du da bestiegen hast.
              Ich merk soeben, dass ich mit diesem Bericht den letzten z.Z. vorhandenen gelesen habe, da freu ich mich schon auf die Fortsetzung Richtung Rudolfshütte.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

                Schöne Touren und bestens dokumentiert! Der osttiroler Teil der Granatspitzgruppe ist einfach traumhaft - Gratulation!

                lG Andi
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #9
                  AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

                  Hallo Berglerin!

                  Da hast du zwei wirklich schöne Gipfel gemacht. Danke für die Fotos!

                  Man könnte die Runde Kals - Sudetendeutscher Höhenweg - Sudetendeutsche Hütte - Dorfertal - Kals inkl. der am Weg liegenden Dreitausender natürlich auch an einem Tag machen, falls man es eilig hätte...

                  Dreitausenderhältig: Sudetendeutscher Höhenweg zum Muntanitz (3232 m), Granatspitzgr.

                  LG,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

                    Zitat von mountainrabbit
                    ...da freu ich mich schon auf die Fortsetzung Richtung Rudolfshütte.
                    Vielen Dank Günter!
                    Ich arbeite daran...


                    Zitat von AndiR.
                    Schöne Touren und bestens dokumentiert! Der osttiroler Teil der Granatspitzgruppe ist einfach traumhaft - Gratulation!
                    Danke Dir, Andi!
                    Kann mich Deiner Huldigung für diese Region nur anschließen.


                    Zitat von master0max
                    Man könnte die Runde... natürlich auch an einem Tag machen, falls man es eilig hätte...
                    Tja, Thomas, als ich Deinen Bericht gelesen hatte dachte ich: Fesch! Für eine Tour die Thomas an EINEM TAG macht brauche ich EINE GANZE WOCHE...


                    @all liebe Grüße
                    Berglerin
                    Zuletzt geändert von Berglerin; 16.08.2008, 18:10.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

                      sehr schöne urgesteinsfotos und dazu das improvisierte gipfelkreuz auf dem gradötz (schaut zwar nicht neu aus, ist es aber, denn vor 20 monaten, als ich das vergnügen hatte, auf diesem gipfel zu stehen, war nur eine einfache holzstange dort oben...) - vielen dank, berglerin!

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 1 Woche Osttirol / Tag 4: Vord. Kendlspitze (3088m) + Gradötz (3063m) / 07.08.08

                        Zitat von P.B.
                        ...gipfelkreuz auf dem gradötz (schaut zwar nicht neu aus, ist es aber, denn vor 20 monaten, als ich das vergnügen hatte, auf diesem gipfel zu stehen, war nur eine einfache holzstange dort oben...) - vielen dank, berglerin!
                        Vermutlich konnte sich jemand nicht damit abfinden dass es auf einem 3000er kein Kreuz gibt.
                        Schaut nämlich wirklich sehr improvisiert aus...

                        Danke + liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar

                        Lädt...