Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Malgrubenspitze, 2571 m, Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malgrubenspitze, 2571 m, Stubaier Alpen

    Bin kürzlich auf dem Ampferstein und der Marchreisenspitze gewesen (von der Axamer Lizum aus). Wie ist denn die Malgrubenspitze zu gehen (möchte ich gerne in Kombination mit der Hochtennspitze machen)? zur malgrubenspitze finde ich sehr wenig.... Kennt sie jemand?

  • #2
    AW: malgrubenspitze

    idealerweise und am einfachsten:
    mit der Bahn auf den Hoadl, dann über Hochtennboden - in etwa 1 Stunde - auf bezeichnetem Steig zuerst auf die Hochtennspitze und dann über die Lizumer Scharte auf die Malgrubenspitze. Vom Hoadl vermutlich in gesamt 2,5 Stunden auf die Malgrubenspitze zu schaffen - von dort nochmal 2,5 Stunden bis zum großen Parkplatz am Fuße der Standseilbahn.
    Hier noch eine Winterimpression von der Malgrubenscharte
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

    Kommentar


    • #3
      AW: malgrubenspitze

      Danke für den Vorschlag, genau diese Kombination schwebte mir vor. Ist die Malgrubenspitze (im Sommer) anspruchsvoller (rutschiger,ausgesetzter...) als die Ampferstein-Marchreisenspsitze-Malgrubenschartentour?

      Kommentar


      • #4
        AW: malgrubenspitze

        soweit ich mich erinnern kann, ist der anstieg weglos und hat keine seilsicherungen (ab der scharte bis gipfel), und brüchig. würde also sagen: schon anspruchsvoller als ampferstein/marchreisenspitze.

        Kommentar


        • #5
          AW: malgrubenspitze

          Danke für den Tip. Ich werd nur die Hochtennspitze gehen, die ist bezeichnet und dürfte gesichert sein. Tja, die Kalkögel sind halt sooo schön....

          Kommentar


          • #6
            AW: malgrubenspitze

            schlicker seespitze ist auch sehr empfehlenswert, schwieriger als hochtennspitze, steinschlagig, aber ansonsten eine traumtour.

            Kommentar

            Lädt...