Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Greitspitze (2784m) von Ranalt (Abbruch auf 2575m), Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greitspitze (2784m) von Ranalt (Abbruch auf 2575m), Stubaier Alpen

    kann's gleich vorrausschicken, der umkehrgrund war konditionsmangel. die extrem steilen und weglosen "wiesen" in der südflanke musst ich ja auch wieder runter. dass der berg oben dann auch noch in den wolken zu verschwinden drohte, machte meine entscheidung einfacher. schnee nur ganz oben, nicht störend beim aufstieg (dafür auch nix zum abfahren...). alles rein südseitig.

    ausgang: brücke über die Ruetz bei Ranalt (1274 m), dann einfach nach westen und rauf: Oberhaus, Vogelnest, Brantl, Hoachwand und weiter auf den Säuerling. bis zur kante der Säuerligklamm. dann in die die rechte flanke der ersten grossen und durchgehenden rinne unter dem sichtbaren gipfel wählen und rauf.

    abstieg: aus der rinne querend unter die Pfandlalm, runter nach osten (1 almhütte + 1 verfallene), dann wieder den besseren weg nach Brantl, Vogelnest einfädeln

    ziemlich einsame gegend, 50% umarkierte wege (machnal nur mit gutem spürsinn auffindbar), 50% weglos. rasanter anstieg: man macht die 1530hm bis zum gipfel in keinen 2500m luftline!

    der zustieg ist vor allem interessant wenn man den einsamen höhenweg bis zur Mutterberglm gehen will.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: Greitspitze, 2784 m, Stubaier Alpen, von Ranalt (abbruch auf 2575 m)

    Ich war lezte Woche oben
    Deine Beschreibung stimmt im großen und ganzen, keine Markierung doch immer wieder ein Steig oder eben Gamssteig! Ranalt-Oberhaus Alm-Weg nach Norden Richtung Falbeson nach der ersten
    Rinne in den Wald hinauf bis zum ersten Felsen entrweder durch steigen oder durch das Gestrüpp umgehen dann immer etwas südwärts Richtung Gipfel der großen Rinne nach oben- dann den Grat entlang bis zur Kante und dann südwärts immer Falbeson im Rücken zum Gipfel!! Super ausblick auf die Stubaier und in das Inntal!! Abstieg entweder der Aufstiegsroute oder etwas südlich über die Pfandl Alm! Zweiteres ist etwas weniger anstrengend!
    Super Tour für erfahrene Berggeher-insgesamt etwa 5,5 Std Gehzeit

    Kommentar


    • #3
      AW: Greitspitze, 2784 m, Stubaier Alpen, von Ranalt (abbruch auf 2575 m)

      zach, aber lohnend, so empfand ich's auch ohne oben gewesen zu sein. du meinst wohl "... umgehen dann immer etwas nordwärts Richtung Gipfel."
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Greitspitze, 2784 m, Stubaier Alpen, von Ranalt (abbruch auf 2575 m)

        spät aber doch das bildmaterial:

        Versuch die Greitspitze von Ranalt zu erklimmen - Mai 2009
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar

        Lädt...