Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

    Mindestens 100-mal bin ich am Wilden Kaiser vorbeigefahren, hab die bizarren Felsformationen in zahlreichen Filmen bewundert, aber irgendwie hatte es sich bis dato noch nicht ergeben.

    Daher sollte dieser Gebirgsstock den Auftakt meiner zweiten Urlaubswoche in diesem Jahr darstellen (zum Schließen einer weiteren Bildungslücke).

    Als Schnuppertour nahm ich mir den angeblich beliebtesten „Klettersteig“ (= leichtester, teilweise versicherter, Anstieg auf diesen Gipfel) vor, und meine Erwartungen wurden wahrlich nicht enttäuscht.

    Von der Wochenbrunneralm (Maut 4,00 Euro, davon werden bei Konsumation 1,50 Euro vergütet für mich die schönste Alm, die ich bisher kennen lernen durfte ) führt ein Wanderweg zur Gruttenhütte, die in Toplage über Ellmau thront. Ein beschilderter, und bestens markierter Steig führt von dort zum Einstiegswandl.

    Der Gamsängersteig ist technisch wirklich unschwierig, jedoch teilweise sehr ausgesetzt. Ich hab ihn ungesichert, aber mit Helm und gebührendem Respekt begangen, und rate weniger Versierten zur Mitnahme eines KS-Sets.

    Vom Gipfel könnte man auch über den Kaiserschützensteig absteigen, um eine Überschreitungsrunde zu machen – ich jedoch war im Urlaub (sprich: gemütlich unterwegs) => am Aufstiegsweg retour.

    Bewertung laut Schall: A bis B/C, wobei die mit einzige, mit C bewertete Rissverschneidung links über einen schluchtartigen Kamin umgangen werden kann. Höhenunterschied gesamt: 1260 Hm

    Fazit: „da Koasa is geil“ und vor allem für Kletterer ein wahres Paradies!

    Natürlich hab ich euch ein paar Eindrücke mitgebracht:
    Aufstieg im Nebel
    DSCN9751.JPG
    herbstliche Flora
    DSCN9758.JPG
    DSCN9760.JPG
    bizarre Felsformationen tauchen aus dem Nebel auf
    DSCN9762.JPG
    im Steig
    DSCN9769.JPG
    DSCN9771.JPG
    DSCN9772.JPG
    Umgehung der Schlüsselstelle (über eine überhängende Leiter)
    DSCN9774.JPG
    Gipfel in Sicht
    DSCN9777.JPG
    einfach lässig
    DSCN9778.JPG
    geschafft – Gipfelbuch hab ich keines gefunden
    DSCN9783.JPG
    Babenstuberhüttchen
    DSCN9785.JPG
    stimmiger Abstieg
    DSCN9786.JPG
    DSCN9789.JPG
    Schlüsselstelle
    DSCN9791.JPG
    und weiter geht’s
    DSCN9792.JPG
    DSCN9793.JPG
    gelegentlich erlauben die Wolken Tiefblicke zur Gruttenhütte
    DSCN9797.JPG
    und noch mehr Flora
    DSCN9802.JPG
    DSCN9804.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 02.10.2009, 20:53.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig – 28.09.09

    DSCN9805.JPG
    Seitenblicke zum Ellmauer Tor (= Frühjahrsschitourenklassiker!)
    DSCN9813.JPG
    endlich geben die Wolken den Gipfel frei
    DSCN9814.JPG
    die wunderschöne Wochenbrunneralm – ein Paradies!
    DSCN9823.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 02.10.2009, 23:57.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig – 28.09.09

      schaut sehr gut aus martin, gratuliere!

      solche berge oder berggruppen, an denen man schon x-mal vorbeigefahren ist, zu denen man mit großem interesse raufgeschaut hat, aber dann doch weitergefahren ist - die gibt's wohl für jede/n von uns. um so schöner, wenn es sich dann doch einmal ergibt...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig – 28.09.09

        @ lama, ich kann dir nur zustimmen- ist echt eine tolle Tour und eine traumhaft schöne Gegend!!
        Bin den Elmi letzten Juni auch übern Gamsängersteig gegangen- ebenfalls ohne Ausrüstung
        Mike und ich sind mit den Bikes vom Campinglpatz Michelnhof (sehr nett!) in St. Johann bis zur Wochenbrunneralm gefahren und sind dann dort zu Fuß gestartet!

        super Bericht!
        Zuletzt geändert von melanie*; 02.10.2009, 21:22.
        Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
        Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

        Kommentar


        • #5
          AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

          Von der Südseite des Kaiser kenne ich nur die Wochenbrunneralm

          Kommentar


          • #6
            AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

            schöne tour,
            stimmungsvolle bilder
            erinnert mich an letztes jahr

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

              Gratuliere zur schönen tour hab den kaiser für nächstes jahr geplant !

              Kommentar


              • #8
                AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                Du machst einem aber schon Gusto auf ein noch unbekanntes Gebiet (der einzige Annäherungsversuch vor einem Jahr wurde schon im Ansatz vom Regen weggeschwemmt).

                Nach deinem Bericht über die würzigen, für den Normalgeher aber doch machbaren Wege wird der Kaiser auf jeden Fall auf die to-do-list für nächstes Jahr gesetzt.

                Gruß
                Toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                  Servus Martin !

                  Auch mir geht es bis jetzt so wie dir, Kaiser...einmal am WWW01 durchquert, sonst immer nur aus der Ferne (oder im TV ). Eine traumhaft schöne Gegend, und darum besonderen Dank an dich für deine zwei Dokumentationen und Gratulation zu den Touren.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Gruppenhöchsten
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                      die Ellmauer Halt ist immer wieder eine Traumtour!

                      http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=13



                      Der Gamsängersteig rauf von der Gruttenhütte ist auch nur ein Genuss!
                      Tourenwelt.at - Blog
                      Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                        für eure freundlichen Kommentare!

                        Diese wunderschöne Gegend wird künftig in mein Fixprogramm (d.h.: ein Besuch pro Jahr) aufgenommen.

                        lG euch allen
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                          Habe diese Jahr eine Hüttentour mit einem Kollegen im Kaisergebirge gemacht. Unser letzter Abschnitt war von der Gruttenhütte nach Kufstein zum Auto. Da es an diesem Tag sehr heiß war, empfahl uns der Hüttenwirt über den Ellmauer Halt zu gehen, anstatt des Jubiläumssteig, da dieser Zeitlich kürzer wäre.

                          Das war echt sehr Herrausfordernd, da wir 2 nur Wanderer sind und keine Ausrüstung wie Helm, Klettergürtel oder sonstiges besitzen.

                          Wir waren alle beide mit den Nerven am Ende, als wir endlich beim Anton-Karg-Haus ankamen. Auf den Gipfel sind wir 2 nicht gegangen. Zuvor war die Abzweigung durch die Rote-Rinn-Scharte.


                          Mit entsprechender Ausrüstung würde ich zugern auf den Gipfel gehen.

                          Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ellmauer Halt (2344m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser, 28.09.09

                            Zitat von energy89
                            das war echt sehr herausfordernd
                            ich bin diesen Steig (wie gesagt) auch ungesichert, allerdings aufgrund der Steinschlaggefahr tlw. mit Helm gegangen, und fand auch, dass dies eine doch recht "alpine G'schicht" ist.

                            => würde persönlich nie auf die Idee kommen, Wanderern diesen Steig nahezulegen

                            Zitat von energy89
                            Mit entsprechender Ausrüstung würde ich zugern auf den Gipfel gehen
                            nimm das nächste Mal Helm und Klettersteigset mit, und du wirst ihn genießen

                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar

                            Lädt...