Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildes Mannle zwischen Ende August und September

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildes Mannle zwischen Ende August und September

    Hi Leutz,

    ich plane mit meinem Bergkumpel eine kurze Wochenendtour in Tirol, besser gesagt Osttirol mit Ausgangspunkt Vent. Nachdem wir letztes Wochenende den Hohen Ifen im Kleinwalsertal und das Nebelhorn über den Südgrad gemacht haben, wollen wir uns nun an unserem ersten 3000er versuchen, den/das/die Wildes Mannle. Ich weiß, der Ifen und das Nebelhorn über den Südgrad ist keine Meisterleistung, es war aber eine verdammt schöne Tour...Bilder folgen in einem späteren Bericht...

    Der Weg hoch zum Gipfel haben wir wie folgt gewählt:
    Vent (1900 m) - Stableinalm (2356 m) - Wildes Mannle (3023 m) - Breslauer Hütte (2844 m) - Rofenhof (2014 m) - Vent (1900 m)
    so wie auf Höhenrausch.de beschrieben.

    Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, ob unser gewählter Zeitraum mit Ende August und Anfang September noch OK ist, oder ob wir uns schon auf Schnee einstellen können je nach Wetterlage.

  • #2
    AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

    Das Wilde Mannle ist denkbar einfach. Bin den gleichen Weg letzten August gegangen, sollte normalerweise machbar sein. Aber in der Höhe kann es immer mal wieder zu der Jahreszeit schneien. Der schmilzt dann zwar meist schnell wieder, aber wenn ihr auf genau einen Tag festgelegt seid, kann man halt auch Pech haben.

    Bei Vent gibt es auch noch ein paar einfache andere 3000er, wenn ihr etwas länger bleiben wollt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

      Naja wir würden halt am Freitag anreißen und den Samstag dann für diese Tour nutzen...am Sonntag wäre natürlich auch noch Zeit für eine Tour, allerdings müssen wir hier eben mit der Länge der Tour und der Schwierigkeit aufpassen, da wir ja am Sonntag auch wieder heimfahren müssen...

      Hast du vielleicht noch ein paar Vorschläge für, ich sage jetzt mal, einfache 3.000er ohne Gletscherkontakt? Für Gletscher müssen wir beide erst mal nen Kurs machen...und evtl. noch n bissi abnehmen...
      Es muss ja nicht die letzte Tour um Vent gewesen sein.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

        Kreuzspitze von der Martin Busch Hütte und Guslarspitzen vom Hochjochhospiz. Beides einfach und ohne Gletscher.

        Talleitspitze ist zwar auch ohne Gletscher, aber die Wegfindung ist nicht einfach (Markierungen gibt es keine!) und klettern muss man auch. Würde ich also nicht empfehlen auch wenn es ein toller markanter Berg ist.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

          Zitat von Narry Beitrag anzeigen
          ich plane mit meinem Bergkumpel eine kurze Wochenendtour in Tirol, besser gesagt Osttirol mit Ausgangspunkt Vent.
          .....
          Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, ob unser gewählter Zeitraum mit Ende August und Anfang September noch OK ist, oder ob wir uns schon auf Schnee einstellen können je nach Wetterlage.
          Auf Schnee müsst ihr euch dort immer einstellen.

          comp_DSCN0371.jpg

          (Breslauer Hütte, 16. August 2005)


          Ach ja, und Vent liegt in Nordtirol.

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

            OK...dann spreche im ab sofort nur noch von Vent in Nordtirol...sorry...

            Mit Schnee hab ich kein Problem, wenn ich nicht unbedingt Steigeißen, Pickel oder ähnlichen Gerätschäften mit dabei haben muss...damit hab ich leider noch gar keine Erfahrung und muss das erst lernen...!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

              Ein ganz einfacher 3000er nahe Vent ist auch der Urkundkolm, der Hausberg der Breslauer Hütte. Nicht der allereigenständigste Gipfel, aber die Aussicht nach Süden ist trotzdem sehr schön. Und man hat's nicht weit zu Schnitzel und Bier an besagter Hütte.
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

                Wäre es denn auch möglich die Tour so zu modifizieren:

                Vent (1900 m) - Stableinalm (2356 m) - Wildes Mannle (3023 m) - Breslauer Hütte (2844 m) mit Übernachtung - Urkundkolm (3134 m) - Rofenhof (2014 m) - Vent (1900 m) ?

                Ich kenn mich leider noch viel zu wenig aus und leider auch in diesem Gebiet...die Karten die ich dafür bestellt habe werden wohl erst zum Wochenende da sein.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

                  Zitat von Narry Beitrag anzeigen
                  Wäre es denn auch möglich die Tour so zu modifizieren:
                  Vent (1900 m) - Stableinalm (2356 m) - Wildes Mannle (3023 m) - Breslauer Hütte (2844 m) mit Übernachtung - Urkundkolm (3134 m) - Rofenhof (2014 m) - Vent (1900 m) ?
                  Wenn's Wetter paßt und die Verhältnisse einigermaßen brauchbar sind: Warum nicht?

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

                    OK...dann warte ich mal auf meine Karten und dann schau ich mir das mal genauer an...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildes Mannle zwischen Ende August und September

                      Zitat von Narry Beitrag anzeigen
                      Wäre es denn auch möglich die Tour so zu modifizieren:
                      Vent (1900 m) - Stableinalm (2356 m) - Wildes Mannle (3023 m) - Breslauer Hütte (2844 m) mit Übernachtung - Urkundkolm (3134 m) - Rofenhof (2014 m) - Vent (1900 m) ?
                      Wenn ihr so anreisen könnt, dass ihr am Freitag Mittag oder frühen Nachmittag schon in Vent sein könnt, dann ist auch noch Zeit für etwas mehr:
                      Fr.: Vent - Stablein (bei knapper Zeit mit Sessellift) - Wildes Mannle - Breslauer H.
                      Sa.: Br. H. - Vernagthütte - Guslarspitzen - Hochjochhospiz
                      So.: Hjh. - Vent => Heimfahrt
                      Wir sind zwar vor einigen Jahren von der Vernagthütte zum Hochjochhospiz nicht über die Guslarspitzen gegangen und haben stattdessen noch von der Vernagthütte einen Abstecher auf das Hintergrasleck (3170 m) unternommen, aber hier in diesem Thread wurde eher der Weg über die Guslarspitzen empfohlen.
                      Schnee hatten wir damals (Mitte September) auch, aber es ließ sich noch gut laufen.
                      www.FamilieSeng.de

                      Kommentar

                      Lädt...