Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

    Servus Ihr Lieben ,

    Heute ist das Wetter wieder gut, nach die Regengüsse des Vortages. Deshalb steht eine Großen Bergtour am Programm in der Schobergruppe. Ich fahre nach Unter Lesach (1301 m) und will 2 der 3 Debantgratgipfel schaffen; die Route:

    0.jpg

    Unter Lesach-Lesachalmhütte-Ralftal-Debantgrat Südgipfel-Hauptgipfel. Ich möchte den Debantgrat von verschiedene Winkel präsentieren. Vom Südosten:

    0A.jpg

    ....Hochschober links; Glödis rechts und Debantgrat in der Mitte. Vom Nordwesten:

    0B.jpg

    ....zusammen mit einer Herde Schafen bewundern wir die Schobergruppe und natürlich speziell die drei Debantgrat Gipfel, gerade links der Bildmitte . Und vom Nord-Nordwesten:

    0C.jpg

    einen traumhaften Blick zur Schobergruppe mit dem Ralftal in der Bildmitte. Die heutigen Tageszielen können noch besser vorgestellt werden mit dem Foto, der Klaus G. genommen hat vom Hochschober Gipfel; daß ich diese Foto verwenden darf!

    1.jpg

    Die fantastische Glödis dominiert selbstverständlich das Bild weil der Debantgrat Hauptgipfel und der Südgipfel in dieser Bergkulisse 2 "Däumlingen" sind. Der Aufstieg erfolgt von rechtsunten über einen markierten Wanderweg. Ich war schon fast sicher daß diesen Wanderweg unschwierig war und das ist kürzlich bestätigt worden von Puki und Robins. Die Frage ist dann wie schwierig den Übergang zum Hauptgipfel ist:

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Der Weg vom Südgipfel zum Hauptgipfel ist tatsächlich ein unschwieriger Blockrücken - für geübte und trittsichere Bergsteiger kein Problem.

    Weitere Fotos von der Überschreitung Ganot - Ralfkopf - Debantgrat siehe hier.
    Danke für den Hinweis, snowkid Joe!

    Ein einfacher Wanderweg führt von Unter Lesach zum Lesachalmhütte. Beim Anfang der Tour grußt die Bretterspitze vom Norden....

    2.jpg

    und die Hütte wird nach 1¼ Stunde erreicht.

    3.jpg

    Dann geht es ins Ralftal; zunächst durchs Wald aber bald werden die Bäume seltener.

    4.jpg

    Der Weg geht an der Westflanke der Ganot vorbei.

    5.jpg

    Und etwas weiter kann der Ralfkopf betrachtet werden.

    6.jpg

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 05.10.2011, 20:01.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

    Nach 4½ Stunden habe ich den Debantgrat Südgipfel erreicht.

    8.jpg

    Die Sicht ist leider nicht so gut; die Glödis ist z.B. versteckt im Nebel . Der Debantgrat Hauptgipfel kann ich doch sehen und ich will versuchen diesen Gipfel zu erreichen.

    7.jpg

    Der Haupgipfel kann östlich des Grats tatsächlich unschwierig erreicht worden und damit ist die zweite 3000'er geschafft.

    9.jpg

    Vom Hauptgipfel gibt es schöne Blicken zum Kleinschober weil den Hochschober versteckt ist.

    10.jpg

    Der Ganot ist ohnehin ein Prachtberg

    11.jpg

    und hier sehe ich den Grat zum Ralfkopf und Ganot im Überblick.

    12.jpg

    Dann gehe ich wieder zum Südgipfel........

    13.jpg

    und schaue zurück.

    14.jpg

    Die Sicht ins Ralftal ist toll obwohl die Gipfel der Granatspitzgruppe kaum sichtbar sind.

    15.jpg

    Da unten ist das Schobertörl aber bevor ich das Törl erreiche geht den Wanderweg nach rechts.

    16.jpg

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

      Das mach ich immer gerne: zurück blicken zu den erreichten Gipfeln:

      17.jpg

      Hauptgipfel....

      18.jpg

      und Südgipfel. Beim Abstieg verabschiede ich mich vom Südgipfel......

      20.jpg

      und betrachte den Ganot.

      19.jpg

      Wenn man aufsteigen will zum Ganot, dan muß man ca. hier den markierten Wanderweg in östliche Richtung verlassen.

      21.jpg

      Hinter mir lockert es kräftig auf, das ermöglicht ein Blick zum Hochschober .

      22.jpg

      Langsam aber sicher wird die Landschaft wieder grün.

      23.jpg

      Ich habe fast das schöne Ralftal verlassen und mache noch eine....

      24.jpg

      und dann das letzte Foto dieses Tales.

      25.jpg

      Wird fortgesetzt
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

        Der weitere Abstieg erfolgt durchs Wald, dabei genieße ich traumhafte Blicken zur....

        26.jpg

        Schönleitenspitze und (im Schatten) zum Tschadinhorn; außerdem zum....

        27.jpg

        Rotem Knopf.......

        28.jpg

        und Glödis......

        29.jpg

        Ein Zoom der Glödis darf natürlich nicht fehlen. Dann gehe ich entlang den Lesachbach zurück und bewundere den Ganot.

        30.jpg

        Ich laße den Wandertag langsam ausklingen, betrachte die Blauspitze....

        31.jpg

        und erreiche im späten Nachmittag Unter Lesach.

        32.jpg

        LG, Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

          Hallo Herman,

          es freud mich das mein Bild für Deinen ausführlichen und wunderschönen Bericht vom Debantgrat verwendet wurde....


          Das hast du eine feine Tour gemacht......

          Gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

            Hallo Herman,

            vielen Dank für die tollen Bilder aus der Schobergruppe und vom Debantgrat.
            War der Aufstiegsweg derselbe wie Dein Abstiegsweg, und gab es irgendwo knifflige Stellen?
            Diese lästigen Wolken hatten übrigens auch mir am selben Tag vom Donnerstein und Speikboden eine umfassendere Aussicht verwehrt.

            LG,
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

              Hallo Herman,

              mal wieder eine tolle Tour und tolle Bilder von dir.

              Ich war auf meiner 40.-Geburtags-Tour dort oben; allerdings bin ich von der Hochschoberhütte gekommen. Bericht dazu gibt es h i e r .

              Gruß Almöhi
              Gruß Almöhi

              Kommentar


              • #8
                AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                Grias di!

                Wirklich schöne Tour und super Bilder!

                Hab heuer fast den gesamten Sommer in Osttirol verbracht (dank Ferienjob in Lienz) und bin wirklich begeistert von der Gegend !!

                Is ja wirkli ein Paradies für Kletterer, Bergsteiger, Mountenbiker, .....
                War fast jeden Tag unterwegs, unt trotzdem gibts nu immer sooooo viele Touren, die i noch machen will -> nächstes Jahr wieda

                Und deinen Osttiroler Gipfelindex find i ah supa!! :

                Schöne Grüße, Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                  Liebe Bergfreunde,

                  Vielen Dank für die viele

                  Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                  Hallo Herman,

                  es freud mich das mein Bild für Deinen ausführlichen und wunderschönen Bericht vom Debantgrat verwendet wurde....


                  Das hast du eine feine Tour gemacht......

                  Gruß Klaus
                  Genau, diese Tour ist sehr empfehlenswert.

                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Hallo Herman,

                  vielen Dank für die tollen Bilder aus der Schobergruppe und vom Debantgrat.
                  War der Aufstiegsweg derselbe wie Dein Abstiegsweg, und gab es irgendwo knifflige Stellen?
                  Diese lästigen Wolken hatten übrigens auch mir am selben Tag vom Donnerstein und Speikboden eine umfassendere Aussicht verwehrt.

                  LG,
                  Andreas
                  Ja, Abstieg=Aufstieg. Ich weiß nicht was "knifflig" bedeutet aber vielleicht dasselbe wie "etwas schwierig"?! Im hinteren Ralftal gibt es einige versicherte Stellen und am Grat muß man ein paar Mal die Hände gebrauchen.

                  NB: Bist du heuer mehr interessiert ins Defereggental als in früheren Zeiten?

                  Zitat von Almöhi Beitrag anzeigen
                  Hallo Herman,

                  mal wieder eine tolle Tour und tolle Bilder von dir.

                  Ich war auf meiner 40.-Geburtags-Tour dort oben; allerdings bin ich von der Hochschoberhütte gekommen. Bericht dazu gibt es h i e r .

                  Gruß Almöhi
                  Natürlich kenne ich deinen Bericht. hast du den Stempel im Nussingkogel Bericht gesehen, oder hast du diesen schon?

                  Zitat von michaelk2009 Beitrag anzeigen
                  Grias di!

                  Wirklich schöne Tour und super Bilder!

                  Hab heuer fast den gesamten Sommer in Osttirol verbracht (dank Ferienjob in Lienz) und bin wirklich begeistert von der Gegend !!

                  Is ja wirkli ein Paradies für Kletterer, Bergsteiger, Mountenbiker, .....
                  War fast jeden Tag unterwegs, unt trotzdem gibts nu immer sooooo viele Touren, die i noch machen will -> nächstes Jahr wieda

                  Und deinen Osttiroler Gipfelindex find i ah supa!! :

                  Schöne Grüße, Michael
                  Fantastisch, deine Begeisterung für Osttirol und für dein Lob zum Gipfelindex. Ich beneide dir daß du den gesamten Sommer dort verbracht hat. Ich habe doch keine Lust zur Arbeit, wenn ich in Osttirol bin.

                  LG, Herman
                  Zuletzt geändert von HNT; 06.10.2011, 17:02.
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                    Hallo Hermann,

                    wieder mal ein informativer Bericht mit tollen Bildern.
                    Ich musste dieses Jahr meinen Lienz-Urlaub, im September, leider kurzfristig
                    absagen. Schöne Tourenberichte entschädigen da ein wenig.

                    Grüße
                    Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                      Servus Herman,

                      Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht was "knifflig" bedeutet aber vielleicht dasselbe wie "etwas schwierig"?!
                      das ist eine ganz gute Beschreibung dieses Worts.

                      Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                      NB: Bist du heuer mehr interessiert ins Defereggental als in früheren Zeiten?
                      Auf dem Donnerstein und dem Speikboden war ich natürlich von Virgen aus!
                      Von der Wetterkreuzhütte über Legerle und Zupalkogel zu den genannten Gipfeln, und abschließend noch weiter zur Lasörlinghütte.

                      Gruß,
                      Andreas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                        Wunderschöne Aufnahmen und schöner Bericht.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                          Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                          Ich war schon fast sicher daß diesen Wanderweg unschwierig war und das ist kürzlich bestätigt worden von Puki und Robins. Die Frage ist dann wie schwierig den Übergang zum Hauptgipfel ist:




                          danke für deinen ausführlichen Bericht! Perfekt geschildert und bebildert!
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                            Hei Herman,

                            wieder ein super Tourenbericht... Wo Du Dich überall so "herum treibst"

                            Noch fehlen ja aber ein paar Touren oder? Bleibe also gespannt
                            auf weitere Berichte...!!

                            Mein Blick auf die Muhswebcam zeigt schon den herauf ziehenden Winter ...
                            Huuh, aber ich freue mich auch schon wieder aufs Skifahren im Januar..

                            Liebe Grüße Heike
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Debantgrat, Südgipfel (3052 m) und Hauptgipfel (3055 m), Schobergruppe 06.09.2011

                              Liebe Bergfreunde,
                              für die nette Rückmeldungen

                              Zitat von Tolot Beitrag anzeigen
                              Hallo Hermann,

                              wieder mal ein informativer Bericht mit tollen Bildern.
                              Ich musste dieses Jahr meinen Lienz-Urlaub, im September, leider kurzfristig
                              absagen. Schöne Tourenberichte entschädigen da ein wenig.

                              Grüße
                              Jörg
                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Wunderschöne Aufnahmen und schöner Bericht.
                              Zitat von robins Beitrag anzeigen
                              danke für deinen ausführlichen Bericht! Perfekt geschildert und bebildert!
                              Zitat von Surfgirl40 Beitrag anzeigen
                              Hei Herman,

                              wieder ein super Tourenbericht... Wo Du Dich überall so "herum treibst"
                              hoi Heike, Warum ist das

                              Zitat von Surfgirl40 Beitrag anzeigen
                              Noch fehlen ja aber ein paar Touren oder? Bleibe also gespannt
                              auf weitere Berichte...!!....Liebe Grüße Heike
                              Der nächster Bericht steht bereits on-line. Ich hoffe daß du wieder vorbei schaust.

                              LG, Herman
                              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                              Weitere Themen und Berichten von mir.

                              Kommentar

                              Lädt...