Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

    Hallo Forum,
    Habe eine Frage an Euch. Wer ist in letzter Zeit über die Südwest-Flanke oder den Südwest-Grat auf die Rötspitze gestiegen und kann mir die Verhältnisse dort beschreiben. Ausgangspunkt Clarahütte oder Schwarzachtal. Habe auch den neuen "Direkten"?? Weg von der Clarahütte über die Welitzscharte im WEB gefunden aber leider ohne Beschreibung. Da der neue AV-Führer erst im Sommer erscheint, ist ein Nachschlagen über den aktuellen Stand momentan schlecht möglich. Tour steht vor der Tür, Info wäre toll. Gruß aus dem Norden.

  • #2
    AW: Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

    Zitat von Holger
    Südwest-Flanke oder den Südwest-Grat auf die Rötspitze
    Wie wäre es stattdessen mit dem NO-Grat? (Wenn Du eh schon an der Clarahütte bist!) Denn den kann man uneingeschränkt empfehlen!
    Mit gletscherfreiem Zustieg ab Philipp-Reuter-Biwak!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

      Hallo
      die rötspitze Jetzt schon) na ja
      die derzeitigen bedingungen kannst du bei den www.venediger-bergfuehrer.at nachfragen der obmann heist sigi hatzer der gibt dir bestimmt gerne auskunft.

      der steig geht nach der clarahütte über die isel sehr steil rauf später etwas ebener zum gletscher auf dem Welitzkees einem leichten rechtsbogen auf die firnflanke (im linken teil) zu diese wird von re. nach links oben sehr steil gequert vom grat uber erdiges gestein und firn achtung wächten zum gipfel gute 5std.bei normalbedingungen .
      meine empfehlung wäre ebenfalls über das reutherbiwak dort nächtigen und in guter IIer kletterei den grat entlang durch einen kamin IIIer und firngrat zum gipfel

      viel spaß ich werde nächste woche am taschachhaus vom oeav einen kameradenrettungskurs machen denn könnt ihr dann auf meiner hp www.gipfelsieg.de nachlese dort ist u.a. auch meine tour in bild und wort von der rötspitze drin.
      viele grüße aus dem rheinland
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

        Direkter Anstieg von der Clarahütte ist eine schöne Sache. Wir wollten das Firntrapez gehen, aber wie du siehst, gibt es das nciht mehr. (rest unter dem gipfel). auch der anstieg in die welitzscharte (wie im führer beschrieben) war unmöglich - querspalten über die halbe gletscherbreite, wir sind dann so wie am bild eingezeichnet gegangen, beim x schwieriger überstieg über randkluft. - südsüdostgrat. nach dem gipfel dann den Nordostgrat runter und übers Rötkees (sog. WEstanstieg) runter zur Lenkjöchlhütte. Auch hier neuerdigs Spalten. Nächster Tag dann Dreiherrenspitze und wieder runter ins Umballtal.
        Insgesamt apert das Gebiet zunehmend aus, alte Anstiege sind tw.nicht mehr möglich oder erheblich schwieriger als im Führer angegeben.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

          Zitat von helm
          Direkter Anstieg von der Clarahütte ist eine schöne Sache.
          Dem kann ich, nachdem ich Dein Foto ausgiebig betrachtet habe, nur zustimmen!!! Vielleicht versuch ich die gute alte Rötspitze auch mal von der Clarahütte aus

          @ holger: kann Dir leider nur eine Beschreibung des NO-Grats bieten: http://www.firngrat.de/seiten/touren...roetspitze.htm
          Gruß, Andy.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

            Holla ihr seit ja fix!
            Vielen Dank für eure schnelle Reaktion ,die Infos und insbesondere für das Bild. Genau das hab ich u.a. gesucht.
            Jetzt hab ich die Qual der Wahl.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rötspitze, SW-Flanke, SW-Grat

              Halllo! Kurzer Bericht zur Tour über die SW-Flanke hier:
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...9961#post79961

              Kommentar

              Lädt...