Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

    äußerst einladend, diese loferer steinberge und insbesondere der von dir begangene höhenweg!

    vielen dank für diesen schönen bericht.

    lg,

    peter

    Kommentar


    • #17
      AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

      Vielen Dank für die netten Kommentare. Ich hoffe, ich kann euch nach dem Wochenende einen weiteren, einladenden Bericht präsentieren.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

        Hallo Mark,

        schöne Tour und klasse Fotos.
        Hast einen perfekten Tourentag erwischt.
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #19
          AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

          Atemberaubende Bilder und Ausblicke! Mit welcher Kamera fotografierst du? Scheinst auf jeden Fall ein Händchen dafür zu haben!

          Kommentar


          • #20
            AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

            Zitat von Maltwhisky Beitrag anzeigen
            Atemberaubende Bilder und Ausblicke! Mit welcher Kamera fotografierst du? Scheinst auf jeden Fall ein Händchen dafür zu haben!
            Danke! Ich denke, es ist nicht allzu schwierig vernünftige Bilder zu machen. Ich kenne mich kaum mit den verschiedenen Einstellungen beim Fotografieren aus und habe auch keine Lust viel Zeit für ein Foto zu verwenden. Wenn man sich einen Blick für vernünftigen Bildaufbau angewöhnt hat, braucht man kaum mehr Zeit, als wenn man nur knipst, erzielt aber deutlich bessere Ergebnisse. Ich fotografiere mit einer Fujifilm S8000fd und bin mit ihr für meine Ansprüche zufrieden.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

              Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
              Hallo Mark,

              schöne Tour und klasse Fotos.
              Hast einen perfekten Tourentag erwischt.
              Hallo Christoph,

              erst jetzt habe ich deinen Beitrag gelesen. Der Tag war wirklich ideal.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

                Ich hab auch meistens nur die kompakte Kamera dabei und schlepp die DSR selten mit auf den Berg. Würde mich gerade mehr gelüsten ein bisschen wandern zu gehen statt im Büro zu hocken. Der Wald wird schon richtig herbstlich.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

                  Klasse!!

                  Als ich dieses Jahr dort in der Nähe war, haben die Steinberge immer wieder meinen Blick an sich gezogen. Das wird noch kommen...

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nuaracher Höhenweg auf das Mitterhorn, 2506m, Loferer Steinberge; 28.08.2012

                    Zitat von torres Beitrag anzeigen
                    Klasse!!

                    Als ich dieses Jahr dort in der Nähe war, haben die Steinberge immer wieder meinen Blick an sich gezogen. Das wird noch kommen...

                    Viele Grüße
                    Es lohnt sich. Der Dachsteinkalk bildet sehr interessante Gebirgslandschaften, die sich von denen, in denen wir meistens unterwegs sind, stark unterscheiden.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar

                    Lädt...