Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.2013

    Liebe Bergfreunde ,
    Nach der anspruchsvollen Tour zum Ahrner Kopf mache ich heute eine leichtere Wanderung. Ich fahre zum Parkplatz Wallhorn und will den Garaneberkopf und den Oberen Garaneberkopf schaffen ins hintere Timmeltal. Der Garaneberkopf ist von Snowkid Joe erwähnt worden in Willy's Thema #621 und Willy hat dementsprechend eine neue Tour ins Timmeltal gemacht. Meine Tour ist nahezu identisch mit Willy's Tour; die Route:

    1.jpg

    Parkplatz Wallhorn-Timmeltal-Eisseehütte-Eissee-Garaneberkopf-Oberer Garaneberkopf (Blauer Stern)-Wallhorntörl.

    Die fantastische Gegend des hinteren Timmeltals, präsentiere ich näher mit diesem Bild, aufgenommen bei meiner Tour nach den Gastacher Wände.

    2.jpg

    1 = Wallhorntörl; 2 = Weißspitze; 3 = Oberer Garaneberkopf; 4 = Vorderer Seekopf; 5 = Hinterer Seekopf; 6 = Seekopfscharte; 7 = Garaneberkopf; 8 = Kleiner Hexenkopf; 9 = Eissee.

    3.jpg

    Unterwegs vom Parkplatz Richtung Timmeltal: das Wetter ist wieder ein Traum.

    4.jpg

    In etwas mehr als 2 Stunden steige ich auf zur Eisseehütte, die ich hier schon hinter mir gelassen habe. Im Hintergrund imponiert der Hintere Sajatkopf und die Kreuzspitze.

    5.jpg

    Im Nordosten erblicke ich das Tagesziel: der Garaneberkopf in der Bildmitte.

    6.jpg

    Das Panorama erweitert sich; von links Weißspitze, Garaneberkopf und Vorderer Seekopf.

    8.jpg

    In der Nähe vom Eissee........

    7.jpg

    ......gab es viel Edelweiß.

    9.jpg

    Der markierte Wanderweg endet ungefähr hier; ich gehe weglos weiter Richtung Nordosten.

    10.jpg

    Dann geht es empor über diese gut begehbare Rinne.

    11.jpg

    Ich gewinne rasch an Höhe........

    12.jpg

    .......und die Rinne ist bald geschafft; hier ein Rückblick.

    13.jpg

    Das Panorama Richtung Großen Hexenkopf ist sehr beeindruckend.

    14.jpg

    Im Südwesten ist der Garaneberkopf zum Greifen nah.

    16.jpg

    Mein Blick schweift Richtung Nordwesten: der Obere Garaneberkopf ist deutlich sichtbar neben den Venediger.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 27.12.2013, 18:46.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.

    Laut Willy ist die Schwierigkeit dieses Gipfel 0; das kann ich 100% bestätigen.......

    15.jpg

    das Gelände ist völlig harmlos.

    17.jpg

    Nach 4 Stunden ist der Gipfel erreicht und ich genieße das traumhafte Panorama: Zopetspitze (rechts), Kreuzspitze & Co.......

    18.jpg

    Großvenediger und Rainerhorn.......

    19.jpg

    Weißspitze......

    20.jpg

    Vorderer und Hinterer Seekopf........

    21.jpg

    Hexenköpfe und Hoher Eichham.

    23.jpg

    Ich gehe weiter Richtung Wallhorntörl und überschreite den Oberen Garaneberkopf. Dieser Gipfel ist in der AV Karte nur mit Höhenkote angezeichnet und in dieser Liste der Osttiroler 3000'er ist dieser Berg überhaupt nicht zu finden.

    24.jpg

    Während diese Wanderung ist die Rundumsicht sehr schön: Richtung Eichhamstock mit Garaneberkopf im Vordergrund......

    25.jpg

    Weißspitze.....

    26.jpg

    Vorderer Seekopf und Kleiner Hexenkopf......

    27.jpg

    ....und Richtung Westen.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 27.12.2013, 19:55.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.

      Bei Wallhorntörl wird selbstverständlich weiter fotografiert:

      28.jpg

      Klexenköpfe.......

      30.jpg

      Großvenediger&Co.....

      29.jpg

      Große Geiger (rechts) und Großer Happ.

      31.jpg

      Auch am Rückweg gibtes viel zum Genießen; hier die Garaneberköpfe......

      32.jpg

      und der Eichhamstock.

      33.jpg

      Langsam klingt die Tour aus und ich verabschiede mich vom Garaneberkopf......

      34.jpg

      und Hoher Eichham, Wunspitze und Wunwand.

      LG, Herman
      Zuletzt geändert von HNT; 27.12.2013, 18:53.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.

        Hallo Herman,
        war die Tour zum Ahrner Kopf schon ein Lesegenuss, dann erst recht diese!Die Edelweiß haben wir wohl an der gleichen Stelle über dem See fotografiert..bis dahin hatte ich es ja auch schon einmal geschafft...
        Ganz wunderbarer Eindruck von der Bergwelt dort!
        Auch nochmal an dieser Stelle Dir und den Gipfelforumern einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem ich uns allen Gesundheit und Schöne Bergtouren wünsche und was man sonstnoch brauchen kann
        Liebe Grüße Heike

        Kommentar


        • #5
          AW: Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.

          Wie so oft genieße ich wieder einmal einen deiner herrlichen Berichte und schwelge in schönen Erinnerungen! Schön langsam kennst du ja wirklich schon alle Ecken Osttirols. Auch deine links zu früheren Touren find ich immer wieder toll, so geraten auch die alten Touren nicht in Vergessenheit und gerne werfe ich auch immer wieder einmal einen Blick zurück.
          Wünsche dir (und Familie) ein gutes neues Jahr, recht schöne Bergtouren und immer wieder gutes Heimkommen!

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.

            Hallo Herman,

            vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht!
            Im Prinzip würde sich das wohl auch als Anstiegsvariante für die Weißspitze eignen?

            LG,
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Garaneberkopf (3024 m) und Oberer Garaneberkopf (3062 m), Venedigergruppe, 05.09.

              Liebe Bergfreunde,
              für sämtliche nette Zeilen .

              Zitat von Surfgirl40 Beitrag anzeigen
              Hallo Herman,
              war die Tour zum Ahrner Kopf schon ein Lesegenuss, dann erst recht diese!Die Edelweiß haben wir wohl an der gleichen Stelle über dem See fotografiert..bis dahin hatte ich es ja auch schon einmal geschafft...
              Ganz wunderbarer Eindruck von der Bergwelt dort!
              Auch nochmal an dieser Stelle Dir und den Gipfelforumern einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem ich uns allen Gesundheit und Schöne Bergtouren wünsche und was man sonstnoch brauchen kann
              Liebe Grüße Heike
              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
              Wie so oft genieße ich wieder einmal einen deiner herrlichen Berichte und schwelge in schönen Erinnerungen! Schön langsam kennst du ja wirklich schon alle Ecken Osttirols. Auch deine links zu früheren Touren find ich immer wieder toll, so geraten auch die alten Touren nicht in Vergessenheit und gerne werfe ich auch immer wieder einmal einen Blick zurück.
              Wünsche dir (und Familie) ein gutes neues Jahr, recht schöne Bergtouren und immer wieder gutes Heimkommen!

              LG
              Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
              Hallo Herman,

              vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht!
              Im Prinzip würde sich das wohl auch als Anstiegsvariante für die Weißspitze eignen?

              LG,
              Andreas
              @Andreas: Richtig!
              LG, Herman
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar

              Lädt...