Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

    Da uns der Wetterbericht für die Salzburger Gegend nicht überzeugt, gehts diesmal zum Wilden Kaiser, den wir ja beide noch nicht kennen und somit zusätzlichen Neuheitscharakter besitzt. Und nachdem wir jetzt auch schon so drin sind in den Winterbesteigungen, wählen wir gleich den höchsten Gipfel aus und entscheiden uns für den Ellmauer Halt über den Gamsängersteig. Da wir ja eh nicht mit den Ski unterwegs sind, kommt uns die südseitige Lage hier ideal.
    Wir starten also bei der Wochenbrunneralm und steigen zur bereits vom Parkplatz sichtbaren Gruttenhütte auf. Der Schneekontakt ist spärlich und es geht gut voran, bereits nach einer Stunde erreichen wir die Hütte.







    Im Schuttkar unterhalb des Ellmauer Halt wird der Schnee mal etwas tiefer und aus gemütlichem Gehen wird konditionsintensives Stapfen.







    Doch trotz der Stapferei sind wir so hochmotiviert, dass wir am eigentlichen Einstieg in den Gamsängersteig vorbeilaufen und erst weiter rechts auf die Bänder hochsteigen. Der kleine Umweg beschert uns ein zusätzliches Pickeltraining über die steilen Schneefelder, ist aber ansonsten nicht weiter tragisch.








    Generell stehen hier nun längere Querungen an, bei denen Orientierungssinn gefragt ist, denn Markierungen sind durch den Schnee natürlich nur spärlich zu finden. Die Schrofenbänder sind dabei recht steil, ohne Pickel gäbs hier also kein Vorankommen.







    Die anschließende Jägerwand-Treppe ist schneefrei und damit leicht zu überwinden.







    An deren Ende wirds zum Teil unangenehm eisig, ohne Steigeisen wäre also hier das endgültige Ende erreicht. Bei der Aufzweigung des Steigs wählen wir die rechte Variante, die mit B/C die Schlüsselstelle enthält, die aber auch bei den gegebenen Bedingungen kein Problem darstellt.
    Am Gipfel begrüßt uns der Föhnwind, der uns nach ein paar raschen Gipfelfotos in die Biwakhütte treibt, wo wir recht entspannt Gipfelbier und Gipfeljause zu uns nehmen.







    Verführerisch gemütlich ist es da drin, aber der bevorstehende Abstieg reißt uns aus der Faulheit. Wir steigen über den gleichen Weg ab und nehmen diesmal sogar den richtigen Einstieg.







    Ein paar Höhenmeter dürfen wir noch am Hintern machen, aber der Rest muss dann über Schusters Rappen zurückgelegt werden. Im Gegensatz zum Ramesch die Woche davor gehen uns hier die Ski aber nicht ab, denn bei der momentanen Schneelage wären die hauptsächlich Gewichtstraining. Das dunkle Weizen bei der Wochenbrunneralm verleiht der Tour dann noch ihren würdigen Abschluss.







    Fazit: Schöner Anstieg auf den Ellmauer Halt, der sich durch die südseitige Lage und die mäßige Schwierigkeit des Klettersteigs gut für den Winter eignet. Durch die Schneelage aber dennoch eine recht alpine und konditionsstarke Angelegenheit...
    http://auffi.blogspot.co.at/

    https://www.facebook.com/do.gehts.auffi

  • #2
    AW: Winterbesteigung Ellmauer Halt

    Schöne Tour. An welchem Tag seid ihr die Tour gegangen?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterbesteigung Ellmauer Halt

      Tolle Aktion, ich hatte schon die Fotos in Eurem Blog gesehen. Hätte gar nicht gedacht, dass man im Winter gut da hinauf kommt.
      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterbesteigung Ellmauer Halt

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Schöne Tour. An welchem Tag seid ihr die Tour gegangen?
        Das war am 18. Jänner 2014.

        Zitat von HAH Beitrag anzeigen
        Tolle Aktion, ich hatte schon die Fotos in Eurem Blog gesehen. Hätte gar nicht gedacht, dass man im Winter gut da hinauf kommt.
        Danke! Ja es waren halt auch pipifeine Bedingungen!
        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

          Gratuliere euch zu dieser genialen Aktion, bei der ihr die ungewöhnlichen Verhältnisse äußerst geschickt zu nutzen wusstet

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

            fesch, kenn die Ellmauerhalt von einer Kletterei am Kopftörlgrat sehr zu empfehlen
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              Gratuliere euch zu dieser genialen Aktion, bei der ihr die ungewöhnlichen Verhältnisse äußerst geschickt zu nutzen wusstet

              lG
              Martin
              Danke Martin!

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              fesch, kenn die Ellmauerhalt von einer Kletterei am Kopftörlgrat sehr zu empfehlen
              Daugtma!!!
              Wir hom eh xogt dass ma in de Gegend in OLLE Fälle wieda foan, weil es is afoch traumhoft duat! Olladings woitma dortn a nu moi an aundan Güpfi orama..
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                Gratuliere, gute Idee und gute Bilder!



                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                  und Gratulation zu dieser außergewöhnlichen Wintertour!
                  Vergangenes Frühjahr mussten wir umkehren, da wir keine Steigeisen dabei hatten...
                  Die Fotos sind auch gscheid lässig!
                  Liebe Grüße v. Paul.

                  "Früher war die Zukunft viel besser"
                  (Klospruch beim Rothen Krebsen)

                  gipfelfunk

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                    Zitat von grein10 Beitrag anzeigen
                    und Gratulation zu dieser außergewöhnlichen Wintertour!
                    Vergangenes Frühjahr mussten wir umkehren, da wir keine Steigeisen dabei hatten...
                    Die Fotos sind auch gscheid lässig!
                    Mei Schad

                    Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                    Gratuliere, gute Idee und gute Bilder!


                    Dank euch ! Dabei darf man das ja gar nicht erwähnen: Sony daheim angesteckt zum Laden, natürlich liegen lassen, Canon im Rucksack, vermeintlich frisch aufgeladener Akku --> dem war nicht so. Also leider nur Handy Fotos

                    Wer noch nicht genug hat kann ja hier noch weiter schmökern (mehr Text, mehr Bilder ): http://auffi.blogspot.co.at/2014/01/EllmauerHalt.html
                    Zuletzt geändert von Mileean; 28.01.2014, 23:12.
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                      Sehr ansprechend, muss eine lässige Tour gewesen sein

                      LG Alva
                      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                        Bravo! Die ungewöhnlichen Bedingungen super ausgenutzt - so was taugt ma...

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                          Cool a lässige Tour habt ihr da gemacht.

                          Danke für die interessanten Bilder vom winterlichen Wilden Kaiser Gebirge und dann noch was ganz feines wie die Ellmauer Halt.

                          Lg Bergflüsterer
                          Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                            Da wärn wir uns ja boid über den Weg glaufa .
                            Schod, war mit meim Dackel an dem Dog a im Koasa unterwegs , hob ummi gschaut zur Ellmauer Halt, hob eich aber ned gsehn.
                            Wir hambs aufgrund a guadn Tourenplanung no vorm finstern zur Wochenbrunner Oim auf a Bier und a Wurscht gschafft, leider machan de iatz ja scho um Fünfe zua.
                            für woas habs ihr eigentlich do drent an Picke braucht ?

                            Zuletzt geändert von dersbg; 01.02.2014, 22:32.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ellmauer Halt (2344m) - Winterbesteigung, Wilder Kaiser, 18.1.2014

                              Zitat von AlVa Beitrag anzeigen
                              Sehr ansprechend, muss eine lässige Tour gewesen sein

                              LG Alva
                              Jooooo danke!

                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Bravo! Die ungewöhnlichen Bedingungen super ausgenutzt - so was taugt ma...

                              LG
                              Merci!

                              Zitat von Bergflüsterer Beitrag anzeigen
                              Cool a lässige Tour habt ihr da gemacht.

                              Danke für die interessanten Bilder vom winterlichen Wilden Kaiser Gebirge und dann noch was ganz feines wie die Ellmauer Halt.

                              Lg Bergflüsterer
                              A fescher Berg is des!

                              Zitat von dersbg Beitrag anzeigen
                              Da wärn wir uns ja boid über den Weg glaufa .
                              Schod, war mit meim Dackel an dem Dog a im Koasa unterwegs , hob ummi gschaut zur Ellmauer Halt, hob eich aber ned gsehn.
                              Jetzt muast ma nur no sogn wost du worst, i wer aus dem Büdl net schlau.. kenn mi nu zweng aus im Kaiser.. Hintere Goinger Halt?
                              Zitat von dersbg Beitrag anzeigen
                              Wir hambs aufgrund a guadn Tourenplanung no vorm finstern zur Wochenbrunner Oim auf a Bier und a Wurscht gschafft, leider machan de iatz ja scho um Fünfe zua.
                              Wir homs aufgrund der guaten Tourenplanung im Finstern um ca. 6se zur Wochnbrunner Oim gschofft, a Bier hods nu geben
                              Zitat von dersbg Beitrag anzeigen
                              für woas habs ihr eigentlich do drent an Picke braucht ?
                              Der is bei sowos immer dabei, wei ma was jo nie. Wor oba gaunz brauchboa weil a) fost kane Stahlseile übam Schnee worn und gegens obrutschn auf steile Schneefelder is ma a Pickl a sehr recht b) a boa vo de klan Rinnen worn mit hoatm Schnee bzw. Eis voi, wo da Pickl gaunz a liabe Soch is und c) a wengi a Sturztraining im Abstieg homma a nu gmocht.
                              Zuletzt geändert von Mileean; 11.02.2014, 10:22.
                              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                              Kommentar

                              Lädt...